© Adobe Stock/Romolo Tavani

Projekt

Das Umweltzeichen für Nachhaltige Finanzprodukte im Kontext aktueller Entwicklungen

Ziele und Inhalt

Das Österreichische Umweltzeichen ist seit vielen Jahren etablierter „Österreich-Standard" bei nachhaltigen Finanzprodukten und steht daher im Zentrum der von der ÖGUT konzipierten und durchgeführten Webinarreihe, bei der zu den aktuellen (rechtlichen) Entwicklungen diskutiert wird. Webinare haben sich in den vergangenen Monaten (bzw. Jahren) sehr bewährt, wenn es darum geht, zu einem Thema zu informieren und einen Austausch unter den relevanten Akteur:innen anzuregen. Zudem können durch Online-Formate einzelne Zielgruppen gut adressiert werden, die z.B. aufgrund geografischer Distanzen weniger gut erreichbar sind.

Die Konkretisierung der Themenauswahl für die einzelnen Webinare erfolgt in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber und in Kooperation mit dem VKI – Verein für Konsumenteninformation.

Webinare

2021 fanden fünf Webinare statt:

2022 wurde die erfolgreiche Webinar-Reihe zu folgenden Themen fortgesetzt:

Auch 2023 wird die ÖGUT vier Webinare im Themenkreis Sustainable Finance in enger Verknüpfung zum Umweltzeichen 49 durchführen.

Die weiteren Webinare finden Sie hier, sobald die Termine feststehen.

Zudem wird dieses Jahr die UZ49 Richtlinie überarbeitet. Dazu wird die ÖGUT – zusätzlich zur Webinar-Reihe - ein Expertisenpapier für die Richtlinienadaptierung des UZ49 erstellen.

Teilen

auf Google+ teilen auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen