News
Stellenausschreibung
Wir suchen Verstärkung in den Themenfeldern Bauen und Energie (Junior, 35 Wochenstunden)
                                            
                                                                                            
                                                                                        06.10.2025: Wir verstärken unser Team und suchen eine:n wissenschaftliche:n Projektmitarbeiter:in (Junior) für die Themenfelder Bauen und Energie (35 Wochenstunden). Bewerbungsfrist: 21. November 2025                                            
                                                 Mehr                                            
                                        
Medieninformation
Die Nominierungen für den ÖGUT-Umweltpreis 2025 stehen fest
                                            
                                                                                            
                                                                                        23.10.2025: Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Partizipation und herausragende Frauen* in der Umwelttechnik - aus 252 Einreichungen wurden 27 Nominierungen von unabhängigen Jurys ausgewählt. Insgesamt werden € 40.000 an Preisgeldern vergeben.                                            
                                                 Mehr                                            
                                        
Biodiversität und Finanzbranche
ÖGUT-Podcast Serie zu „Money for Sustainability”
                                            
                                                                                            
                                                                                        22.10.2025: Folge 6: Was hat der Schutz der Biodiversität mit der Finanzbranche zu tun? Zu Gast bei Susanne Hasenhüttl (ÖGUT) sind Jakob Mayr (WWF) und Katharina Muner-Sammer (ÖGUT).                                            
                                                 Mehr                                            
                                        
Kreislaufwirtschaft
Studie und Factsheet: Kreislaufwirtschaft in textilen Wertschöpfungsketten
                                            
                                                                                                                                                
                                                                                                                                        21.10.2025: Wie gelingt der Wandel zur Kreislaufwirtschaft in textilen Wertschöpfungsketten? Welche Hürden gibt es – und welche Maßnahmen wirken unterstützend? Die ÖGUT beleuchtet im Rahmen der operativen Begleitung des FTI-Schwerpunkts Kreislaufwirtschaft im Auftrag des BMIMI die einzelnen Transformationsschwerpunkte der Kreislaufwirtschaftsstrategie. In diesem Zusammenhang wurde die Transformation der österreichischen Textilwirtschaft in Richtung Kreislaufwirtschaft untersucht. Im Zentrum stehen dabei die Erhebung der Akteurslandschaft, die Analyse normativer und regulatorischer Rahmenbedingungen und die Identifikation von Herausforderungen sowie Handlungsoptionen für einen zirkulären Wandel im Sektor.                                            
                                                 Mehr                                            
                                        
Kreislaufwirtschaft
Studie und Factsheets: Kreislaufwirtschaft in der österreichischen Bauwirtschaft
                                            
                                                                                                                                                
                                                                                                                                        21.10.2025: Die Transformation hin zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft ist auch in der Bauwirtschaft ein zentrales Zukunftsthema. Die ÖGUT beleuchtet im Rahmen der Operativen Begleitung des FTI-Schwerpunkts Kreislaufwirtschaft im Auftrag des BMIMI die einzelnen Transformationsschwerpunkte der Kreislaufwirtschaftsstrategie. In diesem Zusammenhang wurde eine Kurzstudie erstellt, die relevante Akteur:innen innerhalb der Bauwirtschaft identifiziert, den Beitrag zur Kreislaufwirtschaft analysiert und daraus Hemmnisse und förderliche Maßnahmen für die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft beleuchtet.                                            
                                                 Mehr                                            
                                        
Expertin am Wort
Maxie Riemenschneider interviewt Kathrin Stainer-Hämmerle im Podcast des Soziokratie Zentrum
                                            
                                                                                                                                                
                                                                                                                                        20.10.2025: Als Vorbereitung auf die Tagung „Gemeinsam entscheiden in der Kommunalpolitik“, die am 29. November 2025 in Wien stattfindet, tauchen Expert:innen in Podcast-Gesprächen in die Themenkreise Gemeindepolitik und Partizipation ein. Zu sehen und hören auf YouTube.                                            
                                                 Mehr                                            
                                        
Expertin am Wort
Susanne Hasenhüttl erklärt im MIA-Studio 2025 nachhaltige Finanzierungswege
                                            
                                                                                                                                                
                                                                                                                                        20.10.2025: Wie kann Österreich diese gewaltige Transformation hin zu einer nachhaltigen, klimaneutralen Wirtschaft finanzieren? Die ÖGUT-Expertin für Green Finance erklärt die wichtigsten Finanzierungsinstrumente von Green Bonds über grüne Kredite bis zu nachhaltigen Fonds.                                            
                                                 Mehr                                            
                                        
Bericht
Digitale Ungleichheit abbauen – Ergebnisbericht über das Laura Bassi Netzwerk „Digitalisierung und Chancengerechtigkeit“ zum Download
                                            
                                                                                            
                                                                                        17.09.2025: Nach 7 geförderten Projekten, 6 Arbeitsgruppen und 10 Netzwerktreffen wurde das Projekt Laura Bassi 4.0 Netzwerk „Digitalisierung und Chancengerechtigkeit“ nun erfolgreich abgeschlossen. Der umfangreiche Ergebnisbericht beschreibt die Ergebnisse und Learnings aus dem Netzwerk und leitet zehn konkrete Handlungsempfehlungen ab.                                            
                                                 Mehr                                            
                                        
News
Rechtslandkarte Kreislaufwirtschaft in der EU
                                            
                                                                                                                                                
                                                                                                                                        17.09.2025: Auf einen Blick: Strategien, Verordnungen und Richtlinien der EU im Themenfeld Kreislaufwirtschaft, die insbesondere für die Gestaltung von Rahmenbedingungen, Maßnahmen und Förderinstrumenten im Bereich Forschung, Technologieentwicklung und Innovation relevant sind.                                            
                                                 Mehr                                            
                                        
Expertin am Wort
Kooperation zwischen www.partizipation.at und der Österreichischen Gemeindezeitung
                                            
                                                                                                                                                
                                                                                                                                        17.09.2025: Monatliche Updates aus der Welt der Partizipation: Praxisbeispiele aus österreichischen Städten und Gemeinden, vorgestellt von den ÖGUT-Expert:innen Barbara Ruhsmann, Lukas Wagner und Maxie Riemenschneider.                                            
                                                 Mehr