
Save the date
Laura Bassi 4.0 Netzwerkforum und Abschlusskonferenz: "Digital Fairness"
Das Ziel des Netzwerks "Digitalisierung & Chancengerechtigkeit" ist die gemeinsame Erarbeitung von Lösungen, welche digitalen Ungleichheiten entgegenwirken. Im Vordergrund steht die Vernetzung von Stakeholdern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, NGOs und Initiativen der Zivilgesellschaft, die mit Erfahrung, Wissen und Energie die Zukunft gestalten wollen.
25. Jänner 2024, 09:30 – 16:00 Uhr, Impact Hub, Lindengasse 56, 1070 Wien / Onlineübertragung
Exklusion überwinden & Potenziale der Digitalisierung nutzbar machen
Digitale Technologien leisten einen entscheidenden Beitrag zur Lösung der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Jedoch können nicht alle von den Fortschritten des digitalen Wandels gleichermaßen profitieren. Das Laura Bassi 4.0-Netzwerktreffen befasst sich u. a. mit folgenden Fragen:
- Wie können wir Schwellen überwinden und Daten & Digitalisierung zum Wohle aller einsetzen?
- Wie gelingt faire Digitalisierung in der Praxis?
- Was konnte das Netzwerk bisher zu diesen Fragestellungen beitragen?
- Bei dieser Präsenzveranstaltung holen wir wieder Praktiker*innen vor den Vorhang und zeigen Good Practices auf.
Beim Laura Bassi 4.0. Netzwerkforum erwartet Sie
- Eine Keynote von Sabine Seymour (MOONDIAL),
- ein Impulsstatement von Gertrude Leimüller (winnovation consulting gmbh),
- eine Podiumsdiskussion mit Martina Mara (Robopsychology Lab der JKU Linz) & viele weitere inspirierende Inputs.
- Einblicke in die Arbeit der geförderten Projekte und Arbeitsgruppen des Laura Bassi 4.0-Netzwerks,
- Einblick in die Ergebnisse und Learnings der letzten Jahre,
- Eine inspirierende Umgebung zur Vernetzung und Ideen-Entwicklung,
- Gelegenheit zum informellen Austausch.
Anmeldung
Bitte tragen Sie in folgendem Feld Ihre Email-Adresse ein. Sie erhalten daraufhin ein Email mit einem Link, um Ihre Anmeldung abzuschließen. Überprüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Bitte warten...