Events
Webinar
Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen
Das Modul 3 (Webinar) gibt die Möglichkeit, bisher gelernte Inhalte zum Thema Nachhaltige Geldanlagen mit anderen Teilnehmer*innen und den Lehrenden zu diskutieren. In weiterer Folge liegt der Schwerpunkt auf dem Beratungsprozess und aktuellen Themen.
Mehr
Donnerstag, 24. Juni 2025, 9.00 bis 13.00 Uhr, online
Umweltzeichen Webinar
Grünes Geld für grüne Investitionen - „Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken – Erkenntnisse aus Theorie und Praxis für die (Finanz-)wirtschaft“
Das Webinar beschäftigt sich mit dem Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken. Erfahren Sie, welche praxisorientierte Orientierungshilfe die österreichische Finanzmarktaufsicht für die Finanzbranche mit ihrem Leitfaden zur Verfügung stellt.
Mehr
Dienstag, 1. Juli 2025, 13:30 – 15:00 Uhr, online
Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen Fresh-up Kurs
Nachhaltige Finanzberatung 2.0: KI-Power für ESG-Expert:innen
Lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeit als Vermögensberater:in mit KI-Technologien revolutionieren und zentrale Aufgaben Ihres Berufsalltags optimieren können.
Mehr
11. Juli 2025, 09:00 – 13:00 Uhr, Webinar
klimaaktiv Kriterienkatalog 2025
Auftaktveranstaltung: Präsentation des neuen klimaaktiv Kriterienkataloges 2025 - Was ist neu?
Mit fast 2.000 qualitätsgesicherten Gebäuden ist klimaaktiv Gebäude das führende Gebäudebewertungssystem in Österreich. Der neue Kriterienkatalog 2025.1 stellt eine zukunftsweisende und vollständig überarbeitete Kriteriendefinition dar. In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen und geben Ihnen einen ersten Überblick über die zentralen Änderungen.
Mehr
15. Juli 2025, 09:00 – 10:30 Uhr, Online (Zoom)
klimaaktiv Kriterienkatalog 2025
Webinar: Der neue klimaaktiv Kriterienkatalog 2025 – Die Kriterien im Detail
Erfahren Sie aus erster Hand von den Expert:innen des klimaaktiv Gebäude-Teams alles über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im neuen Kriterienkatalog 2025.1.
Mehr
29. Juli 2025, 09:00 – 12:00 Uhr, Online (Zoom)
Themenfrühstück
ÖGUT Themenfrühstück Partizipation: Beteiligung und Erneuerbare Energie
Was macht das Beteiligungsmodell des Windparks Munderfing so besonders und erfolgreich? ÖGUT-Partizipationsexpertin Barbara Ruhsmann ist dazu im Gespräch mit Martin Voggenberger (BGM Munderfing und GF Windpark Munderfing GmbH). Im Rahmen des Themenfrühstücks haben Sie die Möglichkeit, Insights zu bekommen und sich am Gespräch zu beteiligen. Mehr
Dienstag, 23. September, 9:00 bis 10:00 Uhr, online
Konferenz
Renewable Materials Conference 2025
Die Renewable Materials Conference (RMC) präsentiert führende Lösungen und Innovationen für die Substitution fossilen Kohlenstoffs durch Biomasse, CO₂-Nutzung und Recycling. Ein Highlight der Konferenz wird die Verleihung des Innovationspreises „Renewable Material of the Year 2025" sein.
Mehr
22. – 24. September 2025, Siegburg bei Köln
klimaaktiv Kriterienkatalog 2025
Webinar: Der neue klimaaktiv Kriterienkatalog 2025 – Die Kriterien im Detail
Erfahren Sie aus erster Hand von den Expert:innen des klimaaktiv Gebäude-Teams alles über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im neuen Kriterienkatalog 2025.1.
Mehr
30. September 2025, 14:00 – 17:00 Uhr, Online (Zoom)
Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen Fresh-up Kurs
Greenwashing oder woran ich Greenwashing bei Nachhaltigen Finanzprodukten erkennen kann
Sie haben die Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen bereits absolviert, aber das ist schon eine Weile her? Sie benötigen noch CPD-Credits im Bereich Nachhaltigkeit und Ethik (4.15)? Dann sind Sie hier richtig! Wir bieten Ihnen Fresh-up Kurse an, die Sie zu den aktuellen Entwicklungen im Bereich „Sustainable Finance“ auf dem Laufenden halten. Dabei werden unterschiedliche Themenschwerpunkte gesetzt.
Mehr
17. Oktober 2025, 9:00 bis 11:30 Uhr, Online-Webinar
E-Learning
Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen für Mitarbeiter:innen von Versicherungsunternehmen
Mitarbeiter:innen von Versicherungsunternehmen (insbesondere Berater:innen) erfahren neben grundlegenden Aspekten der Nachhaltigen Geldanlage bzw. von Versicherungsprodukten auch die aktuellen regulatorischen Entwicklungen zu Sustainable Finance.
Mehr
23. Oktober 2025, 9.00 - 13.00 Uhr, Webinar via Teams