News

Biodiversität und Finanzbranche

ÖGUT-Podcast Serie zu „Money for Sustainability”

22.10.2025: Folge 6: Was hat der Schutz der Biodiversität mit der Finanzbranche zu tun? Zu Gast bei Susanne Hasenhüttl (ÖGUT) sind Jakob Mayr (WWF) und Katharina Muner-Sammer (ÖGUT). Mehr

Expertin am Wort

Susanne Hasenhüttl erklärt im MIA-Studio 2025 nachhaltige Finanzierungswege

20.10.2025: Wie kann Österreich diese gewaltige Transformation hin zu einer nachhaltigen, klimaneutralen Wirtschaft finanzieren? Die ÖGUT-Expertin für Green Finance erklärt die wichtigsten Finanzierungsinstrumente von Green Bonds über grüne Kredite bis zu nachhaltigen Fonds. Mehr

Sustainable Finance

Susanne Hasenhüttl beim Pressegespräch über neue Studienergebnisse zu Green Investments im DACH-Raum

16.06.2025: Eine repräsentative Studie im Auftrag der ökostrom AG im DACH-Raum hat eine klare Botschaft: Nachhaltige Geldanlagen sind längst in der Mitte angekommen. Was es jetzt braucht? Mehr Vertrauen, Transparenz und Angebote, die man versteht. Sustainable Finance-Expertin Susanne Hasenhüttl diskutierte die Ergebnisse gemeinsam mit Ulrich Streibl (CEO ökostrom AG) und Judith Traxler (Marketagent) Mehr

Crowdinvesting einfach erklärt

ÖGUT-Podcast Serie zu „Money for Sustainability”

09.01.2025: Folge 5: Nachhaltige Sparprodukte einfach erklärt - Was passiert mit dem Geld in der Bank? Warum machen nachhaltige Spar- und Giroprodukte tatsächlich einen Unterschied? Mehr

Expertin am Wort

Katharina Muner-Sammer im Kurier zu nachhaltigen Beteiligungsmöglichkeiten

05.12.2024: David Kotrba beschreibt in seinem Beitrag „Geld verdienen mit der Energiewende“ Möglichkeiten für Privatpersonen, in erneuerbare Energien zu investieren. Mehr

Expertin am Wort

Susanne Hasenhüttl im STANDARD-Podcast „Edition Zukunft Klimafragen“

04.11.2024: Wie lässt sich mit dem eigenen Geld nicht nur Rendite erwirtschaften, sondern auch etwas Gutes für Umwelt und Klima tun? Dazu ist Susanne Hasenhüttl, ÖGUT-Expertin für Sustainable Finance, bei Philip Pramer (STANDARD) zu Gast im Podcast. Mehr

Crowdinvesting einfach erklärt

ÖGUT-Podcast Serie zu „Money for Sustainability”

21.10.2024: Folge 4: Crowdinvesting einfach erklärt - Gemeinsam in nachhaltige Projekte investieren Mehr

Finanzbildung

ÖGUT-Podcastserie zum Schwerpunkt „Money for Sustainability“ als Finanzbildungsmaßnahme in der Nationalen Finanzbildungsstrategie aufgenommen

14.10.2024: Maßnahmen, die unter dem Dach der Nationalen Finanzbildungsstrategie laufen, werden nach Qualitätskriterien geprüft und müssen den Verhaltenskodex der Strategie einhalten. Mehr

Gemeinsame Pressemitteilung von FNG und ÖGUT

Das Momentum nutzen: Prioritäten für das zukünftige Europa-Parlament für die Sustainable Finance Branche

04.06.2024: Die Europa-Wahl vom 6. bis 9. Juni findet in einer für die Sustainable Finance entscheidenden Phase statt. Die in den vergangenen Jahren entstandene EU-Regulatorik ist umfangreich, jedoch nicht immer praxistauglich und hat daher zuletzt zu Frustration bei Finanzmarktteilnehmer:innen geführt. FNG und ÖGUT haben sechs Eckpunkte für eine erfolgreiche Weiterentwicklung erarbeitet. Mehr

Expertin am Wort

Mammutaufgabe EU-Taxonomie, Gespräche aus der Praxis

02.04.2024: Für BUSINESSART 01/2024 haben die beiden ÖGUT-Expertinnen Susanne Hasenhüttl und Katharina Muner-Sammer bei CSR, Nachhaltigkeits- und Umweltmanagerinnen österreichischer Unternehmen und Banken nachgefragt und ihre Erfahrungen zusammengefasst. Mehr