Susanne Hasenhüttl

Expertin am Wort

Susanne Hasenhüttl im Magazin PersonalManager über Nachhaltigkeit in der betrieblichen Altersvorsorge

Der aktuelle Trend zu mehr Nachhaltigkeit ist auch in der betrieblichen Altersvorsorge ein bestimmendes Thema. Entscheidend dafür ist eine nachhaltige Veranlagung. Wie gelingt das?

Susanne Hasenhüttl, ÖGUT-Expertin für nachhaltige Finanzierung, geht in ihrem Artikel (Ausgabe 6/2023 des Magazins PersonalManager) darauf ein, was nachhaltige Geldanlagen sind und wie Nachhaltigkeit bei Geldanlagen überhaupt umzusetzen ist.

Bezüglich der Marktentwicklung nachhaltiger Finanzprodukte schreibt sie: „Mittlerweile gibt es schon ein breit gefächertes Angebot an Finanzprodukten, die nachhaltige Anlagekriterien berücksichtigen – von Girokonten über Sparprodukte bis hin zu Wertpapierfonds".

Vorreiter bei den nachhaltigen institutionellen Investoren in Österreich sind derzeit die betrieblichen Vorsorgekassen. „Erfreulicherweise haben sich die meisten Vorsorgekassen bereits sehr früh zu einer nachhaltigen Veranlagung bekannt", so Hasenhüttl. Dies liege vor allem daran, dass sie Gelder von Arbeitnehmer:innen für die Altersvorsorge betreuuen und die Veranlagung daher im Sinne der Nachhaltigkeit, also unter Berücksichtigung sozialer, ethischer und ökologischer Gesichtspunkte, erfolgen sollte.

Weiters geht Susanne Hasenhüttl in ihrem Beitrag auf die Nachhaltigkeit in den Pensionskassen und Versicherungen ein und wirft einen Blick in die Zukunft.

Den gesamten Beitrag können Sie hier als pdf herunterladen:

Artikel "Nachhaltigkeit in der betrieblichen Altersvorsorge"

Magazin PersonalManager, Ausgabe 6/2023

Teilen

auf Google+ teilen auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen per RSS teilen