Vergangene Veranstaltungen

ÖGUT Umweltpreis

Frauen in der Umwelttechnik – Führung neu denken!
ÖGUT Umweltpreis-Themenfrühstück Teil 4

Frauen in der Umwelttechnik Der ÖGUT-Umweltpreis ehrt Vorbilder aus Unternehmen, Verwaltung und Zivilgesellschaft, die sich für eine nachhaltige Gesellschaft engagieren. Bis zur Preisverleihung bot die ÖGUT die Gelegenheit, die Projekte der Nominierten im Rahmen von Themenfrühstücken kennen zu lernen und sich zu vernetzen. Mehr

26. April 2021, 09:00 - 10:30 Uhr, Online über Zoom

Workshop

1. Laura Bassi 4.0 Netzwerkforum - Digitalisierung und Chancengerechtigkeit

© Funtap/AdobeStock Das „Netzwerk Laura Bassi 4.0 - Digitalisierung und Chancengerechtigkeit“ wurde im Oktober 2020 mit einer Auftaktveranstaltung gegründet. Im März planen wir den zweiten öffentlichen Workshop rund um das Thema Digitalisierung und Chancengerechtigkeit. Es erwarten Sie spannende Inputs zum Thema, Einblicke in die Arbeitsgruppen des Netzwerks und die Möglichkeit selbst Themen und Fragstellungen einzubringen. Mehr

16. März 2021, 9:00 – 13:30 Uhr, Online

Veranstaltungsbericht

Digitalisierung chancengerecht gestalten: Online-Auftaktveranstaltung „Netzwerk Laura Bassi 4.0 – Digitalisierung und Chancengerechtigkeit“

Digitalisierung chancengerecht gestalten. © Funtap/AdobeStock Am 16. Oktober lud die FFG in Zusammenarbeit mit dem BMDW, ÖGUT und Joanneum Research zur Auftaktveranstaltung des Netzwerks Laura Bassi 4.0 – Digitalisierung und Chancengerechtigkeit. Wie entsteht digitale Ungleichheit? Was bewirkt sie? Wie gelingt es uns, in Zeiten von COVID-19, die Digitalisierung chancengerechter zu gestalten? Für diese Fragen wurde ein digitaler Open-Space geöffnet, in dem die rund 80 Teilnehmer*innen ihre Ideen und Themen in einen lebendigen und intensiven Austausch einbrachten. Mehr

16. Oktober 2020, 9:00 - 13:30 Uhr, Online

Gender Career Management

Veranstaltung in Kooperation mit dem CSR-Circle „Sag’ mir, wo die Frauen sind... - Wie Unternehmen Frauen als Führungskräfte gewinnen"

Frauen in Führungspositionen sind in Österreich eine verschwindende Minderheit. Obwohl das wirtschaftliche Nachteile bringt — für Unternehmen und für den Standort Österreich. Acht Thesen, wie es funktionieren könnte und Unternehmen – ganz nebenbei – nicht nur Frauen sondern auch die jungen Männer gewinnen. Das diskutieren wir am 3. Juni bei einem CSR-Circle Frühstück mit ExpertInnen und Experten zu verschiedenen Schwerpunkten. Mehr

3. Juni 2019, 9:00 Uhr, Saal der Labstelle, Wollzeile 1, 1010 Wien

Rückblick

IEA C3E Workshop "Women in Energy": Internationale Initiativen und österreichische Good Practices

C3E Workshop. (c) Petra Blauensteiner/ÖGUT Beim Workshop wurden das IEA C3E Technologieprogramm und andere internationale Initiativen sowie österreichische Good Practices vorgestellt, die die Gleichstellung der Geschlechter in Energieunternehmen und -organisationen fördern. Rund 70 TeilnehmerInnen nutzten die Gelegenheit, von bewährten Methoden zu lernen und sich zu vernetzen. Mehr

Donnerstag, 11. April 2019, 14-17 Uhr, Haus der Forschung / Erdgeschoss, Sensengasse 1, 1090 Wien

Rückblick

Inspirierende & inklusive Meetings gestalten – erkenntnisreicher Peer-to-Peer-Austausch für Personalverantwortliche und weibliche Führungskräfte

Was haben Meetings mit Chancengleichheit in Unternehmen zu tun? Eine ganze Menge! Vorurteile und Rollenmuster führen dazu, dass Frauen in Meetings weniger Redezeit erhalten bzw. beanspruchen, Männer als aktiver und kompetenter wahrgenommen und Frauen öfter unterbrochen werden. Diese Erkenntnisse waren der Ausgangspunkt für zwei Gender Career Management Netzwerkveranstaltungen am 14. März für Personalverantwortliche und am 19. März für weiblichen Führungskräfte. Mehr

14. und 19. März 2019, Forum Mozartplatz, Mozartplatz, Ecke Neumanngasse, 1040 Wien

Wachstum im Wandel Konferenz

Rückblick: Workshop - Die Rolle von Frauen in Transformationsprozessen

© ÖGUT In der öffentlichen Wahrnehmung handelt es sich bei EntscheidungsträgerInnen in den meisten Fällen um Männer. Aber sind es wirklich mehrheitlich diese, welche Transformationsprozesse initiieren und zum Erfolg führen? Mehr

14. November 2018, 16.10-18.00, Austria Center Vienna

Filmabend

Filmabend „Guardians of the Earth“

Guardians of the Earth (c) filmdelights Die ÖGUT lädt gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Filmdelights zu zwei Filmvorführungen der Dokumentation „Guardians of the Earth“ mit anschließenden Filmtalks ein. Mehr

21. November 2017, 21.00 Uhr, Metro Kinokulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien

Filmabend

Filmabend „Guardians of the Earth“

Guardians of the Earth (c) filmdelights Die ÖGUT lädt als Kooperationspartner von Filmdelights zu zwei Filmvorführungen der Dokumentation „Guardians of the Earth“ mit anschließenden Filmtalks ein. Mehr

18. November 2017, 20.00 Uhr, Metro Kinokulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien

Veranstaltung

Rückblick Unternehmenserfolg durch Diversität in der Führung - Auftakt Gender Career Management

Das Projekt „Gender Career Management" fördert Betriebe um den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen und bietet kostenlose Beratungen für Unternehmen an. Am 16. November fand die Auftaktveranstaltung zum Projekt in Wien statt. Mehr

16. November 2017, 15.00 - 20.00 Uhr, Labstelle, Lugeck 6, 1010 Wien