Vergangene Veranstaltungen
Filmfrühstück
Die Zukunft ist besser als ihr Ruf
Die Wiener Umweltschutzabteilung – MA 22, die VHS Urania und die ÖGUT luden zum Filmfrühstück ein. Gezeigt wurde der Film „Die Zukunft ist besser als ihr Ruf“ (von Teresa Distelberger, Niko Mayr, Gabi Schweiger und Nicole Scherg (Österreich 2017, 85 min, deutsch).
Mehr
8. November 2017, 08.30 - 11.30 Uhr, Urania, Dachgeschoß, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Ars Electronica
FEMINIST CLIMATE CHANGE: BEYOND THE BINARY PANEL
Wenn es um Chancengleichheit für Frauen geht, scheinen auch die neuen Medien und Technologien nicht allzu viel verbessert zu haben – auch nicht in den medienkünstlerischen Arbeitsbereichen. Welche Initiativen es gibt, um diese Situation zu verbessern, und was Institutionen dazu beitragen können respektive sollen – diesen Fragen widmet sich das Symposium Feminist Climate Change, das im Rahmen der Ars Electronica stattfindet. Mehr
09. September 2017, OÖ Kulturquartier, Ursulinensaal, OK-Platz 1, 4020 Linz
Workshop
Investieren in die Energiewende
In den nächsten Jahrzehnten gilt es, Milliarden in die Energiewende klug zu investieren, damit Österreich die Klimaschutzziele des Paris-Abkommens verwirklichen wird. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem Gebäudebestand. Mehr
01. Juni 2017, 9 - 13 Uhr, edu4you, Frankgasse 4, Eingang Garnisongasse, 1090 Wien
ÖGUT Themenfrühstück
Gleiche Chancen = mehr Energie
Sind Unternehmen der Erneuerbaren Energien die attraktiveren ArbeitgeberInnen? Mehr
20. Januar 2017, 8:30 bis 10:00 Uhr, ÖGUT, Hollandstraße 10/40, 1020 Wien
fair.versity-Workshop
FEMtech – role.model.career
Bei FEMtech - role.model.career lernen Frauen von Frauen. Expertinnen aus Forschung und Technologie berichten von ihren Erfahrungen. Mehr
11. Oktober 2016, 13:30 - 15:00 Uhr, Museum für angewandte Kunst (MAK), Stubenring 5, 1010 Wien
Workshop im Rahmen der Wachstum im Wandel Konferenz
Gleiche Chancen = mehr Energie! - Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Energiebranche
Die Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern im Berufsleben stellt einen wesentlichen Aspekt von Lebensqualität unter dem Genderfokus dar. Dabei geht es um den gleichberechtigten Zugang zu Führungspositionen, aber auch um die Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für beide Geschlechter.
Mehr
23. Februar 2016, 14:30 – 16:30 Uhr, Wirtschaftsuniversität Wien
ÖGUT-Event
Workshop der Arbeitsgruppe „Betriebsökologisches und soziales Benchmarking“
Am 4. Dezember 2015 findet im Rahmen der ÖGUT-Arbeitsgruppe „Betriebsökologisches und soziales Benchmarking“ für Finanzdienstleister ein Workshop zu Personalkennzahlen statt. Mehr
4. Dezember 2015, ÖGUT, Hollandstraße 10, 1020 Wien
ÖGUT-Event
Arbeitsgruppe „Betriebsökologisches und soziales Benchmarking“
Am 28. Mai 2015 fand die Auftaktveranstaltung für den Relaunch der Arbeitsgruppe „Betriebsökologisches und soziales Benchmarking“ für Finanzdienstleister in der ÖGUT statt. Mehr
28. Mai 2015, ÖGUT, Hollandstraße 10, 1020 Wien
Fachveranstaltung
„Gebrauchsanleitung Väterkarenz – Herausforderungen für Unternehmen und Politik“
Väterkarenz wird in Österreich noch selten in Anspruch genommen, da Männer Karrierenachteile befürchten. JOANNEUM RESEARCH hat die Auswirkungen von Väterkarenz auf Karrieren von hochqualifizierten Männern im Rahmen eines Sparkling Science Projekts untersucht. Mehr
23. September 2014, Bundesministerium für Bildung und Frauen, Audienzsaal, Minoritenplatz 5, A-1014 Wien
Abschlussveranstaltung
Vielfalt NAWITECH
Es wurden ExpertInnen gemeinsam mit SchülerInnen der drei teilnehmenden Schulen AHS Kenyongasse, AHS Rahlgasse, GRG3 Radetzkystraße auf die Bühne gebeten, um über ihre Erfahrungen im Projekt zu erzählen. Mehr
12. Mai 2012, Wirtschaftskammer Wien