Vergangene Veranstaltungen

Rückblick

klimaaktiv mobil Bauträger-Webinar zur Radverkehrsnovelle

Im Webinar am 4. Oktober 2022 konnten sich Bauträger und Mobilitäts-Expert:innen zum Themen rund um die neue Ausgabe der Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen (RVS) für den Radverkehr austauschen. In drei Impulsvorträgen wurden wesentliche Inhalte der Richtlinie vorgestellt, auf empfohlene Ausstattungsmerkmale und Qualitätskriterien sowie deren Relevanz für Bauträger eingegangen und Förderungen des Bundes im Bereich Radmobilität vorgestellt. Mehr

4. Oktober 2022, 8:30-10:00 Uhr, Webinar über ZOOM

Rückblick

klimaaktiv mobil Bauträger-Webinar zu WEG-Novelle und klimafreundlicher Mobilität

Beim Webinar am 19.05.2022 konnten sich Bauträger und Mobilitätsexpert:innen zu den Themen WEG-Novelle und klimafreundliche Mobilität austauschen. In drei Impulsvorträgen wurden die WEG Novelle, die Herausforderungen aus Sicht der Bauträger und Hausverwaltungen, sowie aktuelle Förderungen vorgestellt. In der abschließenden, gemeinsamen Diskussion konnten Erfahrungen und Fragen eingebracht werden. Mehr

19. Mai 2022, 8:30-10:00 Uhr, Webinar über ZOOM

Themenworkshop:

Klimaneutrale Stadt – von der Forschung in die Umsetzung

Konkrete Forschungs- und Umsetzungsprojekte aus „Stadt der Zukunft“ und der Smart Cities Initiative des Klima und Energiefonds, die einen Beitrag zur Entwicklung klimaneutraler und resilienter Städte leisten, werden vorgestellt und mit Expert:innen diskutiert. Im Anschluss sind die Teilnehmer:innen zur Besichtigung von zwei innovativen Projekten in Linz eingeladen. Mehr

18. Mai 2022, Tabakfabrik Linz, Peter-Behrens-Platz 7-8, 4020 Linz und ONLINE

Rückblick

klimaaktiv mobil Bauträger-Webinar: Klimafreundliche Mobilität im Steirischen Wohnbau. E-Mobilität und Ladeinfrastruktur in Bestandswohnbauten

Beim Webinar am 17.03.2022 konnten sich Bauträger und Netzbetreiber rund um das Thema „Klimafreundliche Mobilität im Steirischen Wohnbau“ austauschen. In fünf Impulsvorträgen wurden Praxisbeispiele sowie Informations- und Förderangebote seitens des Landes Steiermark und des Bundes vorgestellt. In der abschließenden, gemeinsamen Diskussion konnten Erfahrungen und Fragen eingebracht werden. Mehr

17. März 2022, 8:30-10:00 Uhr, Webinar über ZOOM

Einladung

Tech4Green-Policy-Workshop

© Petra Blauensteiner, Pixabay/Gerd Altmann Im Rahmen des Projekts "Tech4Green" wurden disruptive Technologien identifiziert und charakterisiert sowie auf ihre Auswirkungen entlang den Dimensionen der Nachhaltigkeit analysiert. Beim Workshop werden ausgewählte Technologie-Steckbriefe vorgestellt und Empfehlungen für die Forschungs- und Innovationsförderung abgeleitet und diskutiert. Mehr

11. März 2022, 9:30 – 12:00 Uhr, Online

Einladung

klimaaktiv mobil Bauträger-Webinar: Klimafreundliche Mobilität im Kärntner Wohnbau

Beim Webinar am 29.11.2021 konnten sich Bauträger und Mobilitätsexpert:innen rund um das Thema „Klimafreundliche Mobilität im Kärntner Wohnbau“ austauschen. In vier Impulsvorträgen wurden Praxisbeispiele sowie Informations- und Förderangebote seitens des Bundes vorgestellt. In der abschließenden, gemeinsamen Diskussion konnten Erfahrungen und Fragen eingebracht werden. Mehr

29. November 2021, 8:30-10:00 Uhr, Webinar über ZOOM, Webinar über ZOOM

Rückblick

Highlights der Energieforschung 2021: Energy storage - key element to energy transition

Der Fokus der Veranstaltung „Highlights der Energieforschung" lag heuer auf dem Thema „Energiespeicher“. Dabei wurden Aktivitäten des IEA Energy Storage TCPs, eine Marktanalyse der Energiespeicher in Österreich sowie verschiedene Forschungsprojekte vorgestellt, welche ein breites Themenfeld von der Batterieentwicklung, über Großwärmespeicher bis hin zur Sektorkopplung abdecken. Mehr

23. November 2021, 9:30 – 15:00 Uhr, Online

Webinar

klimaaktiv mobil Bauträger-Webinar: Aktive Mobilität im Wohnbau

Beim Webinar am 01.07.2021 konnten sich Bauträger und Mobilitätsexpert*innen rund um das Thema „Aktive Mobilität im Wohnbau“ austauschen. In fünf Impulsvorträgen wurden Praxisbeispiele sowie Informations- und Förderangebote seitens des Bundes vorgestellt. In der abschließenden, gemeinsamen Diskussion konnten Erfahrungen und Fragen eingebracht werden. Mehr

1. Juli 2021, 8:30-10:30 Uhr, Webinar über ZOOM

Rückblick

klimaaktiv mobil Bauträger-Webinar: Klimafreundliche Mobilität im Salzburger Wohnbau

Beim Webinar am 10.03.2021 konnten sich Bauträger und Mobilitäts-Expert*innen Fragestellungen Rund um nachhaltige Mobilitätskonzepte austauschen. In fünf Impulsvorträgen wurden wichtige Bausteine klimafreundlicher Mobilität vorgestellt, damit die Konzepte erfolgreich in Wohnbauprojekten umgesetzt und die Angebote von den Bewohner*innen angenommen werden. Mehr

10. März 2021, 8:30-10:30 Uhr, Webinar über ZOOM

ÖGUT Umweltpreis

Auf dem Weg zur Klimaneutralität –
ÖGUT Umweltpreis-Themenfrühstück Teil 1

Der ÖGUT-Umweltpreis ehrt Vorbilder aus Unternehmen, Verwaltung und Zivilgesellschaft, die sich für eine nachhaltige Gesellschaft engagieren. Bis zur Preisverleihung bietet die ÖGUT die Gelegenheit, die Projekte der Nominierten im Rahmen von Themenfrühstücken kennen zu lernen und sich zu vernetzen. Mehr

18. Februar 2021, 09:00 - 10:30 Uhr, Online über Zoom