News

Stellenausschreibung

Wir suchen Verstärkung in den Themenfeldern Bauen und Energie (Junior, 35 Wochenstunden)

06.10.2025: Wir verstärken unser Team und suchen eine:n wissenschaftliche:n Projektmitarbeiter:in (Junior) für die Themenfelder Bauen und Energie (35 Wochenstunden). Bewerbungsfrist: 21. November 2025 Mehr

Expertin am Wort

Tina Tezarek im Gespräch über nachhaltige Sanierung von Eigenheimen

03.09.2025: Die ÖGUT-Expertin aus den Themenbereichen Innovatives Bauen und Energie sprach mit "Die Presse" über wichtigste Schritte am Weg zum nachhaltigen Eigenheim. Der Beitrag erschien am 30. August 2025 und ist hier zum Download verfügbar. Mehr

Sustainable Finance

Susanne Hasenhüttl beim Pressegespräch über neue Studienergebnisse zu Green Investments im DACH-Raum

16.06.2025: Eine repräsentative Studie im Auftrag der ökostrom AG im DACH-Raum hat eine klare Botschaft: Nachhaltige Geldanlagen sind längst in der Mitte angekommen. Was es jetzt braucht? Mehr Vertrauen, Transparenz und Angebote, die man versteht. Sustainable Finance-Expertin Susanne Hasenhüttl diskutierte die Ergebnisse gemeinsam mit Ulrich Streibl (CEO ökostrom AG) und Judith Traxler (Marketagent) Mehr

Workshop

Einladung zum LOCALISED Business Decarbonization Training Workshop (hybrid) am 6. März 2025

26.02.2025: Der Workshop findet im Rahmen des Horizon2020-EU-Projekts LOCALISED auf Einladung des Euro-Mediterranean Center on Climate Change (CMCC) in Italien statt. Die Teilnahme ist auch online möglich. Mehr

Experte am Wort

Sanierungen von alten Gebäuden – rechnet sich das?

17.02.2025: Gerhard Bayer, Energie-Experte der ÖGUT, stand dem Magazin Gewinn zur Seite beim Thema Energie- und Sanierungskosten. Mehr

News

Expert:innenförderung verlängert! Einreichung bis 19. Mai 2025 möglich

08.01.2025: Wir helfen Ihnen bei der Erstellung kommunaler Energiepläne, bei Fördereinreichungen für EU-Projekte im Klima- und Energiebereich oder bei der Umsetzung von Bürger:innen-Beteiligungsprojekten! Mehr

Die Zukunft der Wärmeversorgung

Was sind Anergienetze? Bianca Pfefferer im Interview

04.12.2024: Die ÖGUT-Expertin für Anergienetze war bei Peter Paukowitz des TGA Fachmagazins zu Gast im Studio von reNEWSable. Das Interview zum Nachschauen. Mehr

Blog-Artikel

ÖGUT Jahresempfang 2024: FOKUS Gespräch – wo stehen wir? Wo kann es hingehen?

29.11.2024: Wir haben den 2009 gestarteten „ÖGUT-Zukunftsdialog 2035“ nochmal unter die Lupe genommen. Monika Auer diskutierte beim Jahresempfang mit Vertreter:innen der „ÖGUT New Generation“, Azadeh Badieijaryani, Bianca Pfefferer und Lukas Wagner, wie sich Themen wie Kreislaufwirtschaft, Partizipation, Erneuerbare Energie, Gender, Inklusion und Diversität verändert haben und wo es hingehen könnte. Mehr

News

Angebot „Klimafreundliches Heizen“ im Nachhaltigkeits-Special von NEWS

17.09.2024: Der Umstieg von Öl und Erdgas bei Heizsystemen ist eine Herausforderung, vor allem für Hauseigentümer:innen, Eigentümer:innen-Gemeinschaften und Hausverwaltungen. Es kann aber funktionieren! Im Magazin NEWS stellt die ÖGUT ihr Angebot zum „Klimafreundlichen Heizen“ vor Mehr

Presseaussendung

Spot on: Nachhaltigkeit – Einreichungen zum ÖGUT-Umweltpreis ab sofort möglich

13.06.2024: Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Partizipation und herausragende Frauen in der Umwelttechnik – auch im 37. Jahr des ÖGUT-Umweltpreises werden Menschen und Organisationen ausgezeichnet, die erfolgreich ihren Beitrag zu einer klimaverträglichen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft leisten. Das Preisgeld von insgesamt EUR 35.000 wird in sechs Kategorien vergeben. Einreichungen sind ab sofort bis 13. September 2024 möglich. Mehr