
Sustainable Finance
Susanne Hasenhüttl beim Pressegespräch über neue Studienergebnisse zu Green Investments im DACH-Raum
Für nachhaltige Investments sind klare Kriterien entscheidend. Besonders Frauen achten auf Glaubwürdigkeit: 67 Prozent nennen in der Studie den Ausschluss von Greenwashing als zentrale Voraussetzung (Männer: 55 %), das gilt im gesamten DACH-Raum. Danach wünschen sich viele der Anleger:innen vor allem fundierte Beratung, nachvollziehbare Projektziele und eine spürbare ökologische Wirkung. Erst an vierter Stelle rangiert das klassische Motiv einer guten Rendite bei möglichst geringem Risiko.
„Nachhaltige Anleger:innen suchen ökologische und soziale Verantwortung. Ihnen ist Transparenz wichtig, um zu wissen, worin sie ihr Geld investieren", erklärt Susanne Hasenhüttl, Expertin für Green Finance bei ÖGUT: „Vor allem Frauen wünschen sich bessere, umfassendere Informationen." Für viele Anleger:innen sind auch grundlegende Werte entscheidend: Rund jede:r Dritte legt Wert auf ethische Prinzipien, etwa vier von zehn wünschen sich ein langfristig stabiles Geschäftsmodell. Nahezu die Hälfte der Befragten betont zudem, dass ein sichtbarer Nutzen für Umwelt und Gesellschaft eine zentrale Rolle bei ihrer Investmententscheidung spielt.
Die Zusammenfassung der Studie können Sie hier auf APA OTS nachlesen: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250604_OTS0126/studie-64-der-oesterreicherinnen-koennen-sich-investment-in-erneuerbare-energien-vorstellen