Publikationen
Publikationen nach Themenbereich
Publikationen im Themenbereich Gender & Diversität
-
Bericht
Ergebnisbericht Netzwerk Laura Bassi 4.0
Autoren: Beatrix Hausner, Samira Karner, Sybille Reidl, Julia Greithanner
Herausgeber: ?sterreichische Gesellschaft f?r Umwelt und Technik (?GUT)
Deutsch, 40 Seite(n), kostenlos
-
Bericht
Evaluierungsbericht zum MA57-Projekt "Frauenfoerderung und Gender-Aspekte bei der Vergabe oeffentlicher Auftraege"
Herausgeber: Stadt Wien - Frauenservice Wien
Auftraggeber: Stadt Wien - Frauenservice WienDeutsch, 52 Seite(n), kostenlos
-
Bericht
Digitales Arbeiten in der Krise - Fuer eine gender- und diversitaetsfreundliche Homeofficekultur
Herausgeber: OeGUT
Auftraggeber: Digifonds - Digitalisierungsfonds Arbeit 4.0 der AK WienDeutsch, 44 Seite(n), kostenlos
-
Studie
DIGITALE UNGLEICHHEIT - Wie sie entsteht, was sie bewirkt und was dagegen hilft
Autoren: Sybille Reidl, Jürgen Streicher, Marlene Hock, Beatrix Hausner, Gina Waibel, Franziska Gürtl
Herausgeber: ÖGUT und Joanneum Research
Auftraggeber: FFGDeutsch, 40 Seite(n), kostenlos
-
Studie
Gender & sozial-ökologische Transformation
Autoren: Beatrix Hausner, Gina Waibel, Katharina Muner-Sammer, Verena Fischer
Deutsch, 50 Seite(n), kostenlos
-
Studie
Studie: "Yes she can - Stille Reserve Frauen - wie das Arbeitskräftepotenzial ausschöpfen"
Autoren: Mag.a Beatrix Hausner, Gina Waibel, MSc, Elif Gül, MSc/ÖGUT
Herausgeber: ÖGUT
Auftraggeber: Bundesministerium für Digitalisierung und WirtschaftsstandortDeutsch, 53 Seite(n), kostenlos
-
Studie
Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Energiebranche - Kurzfassung
Autoren: Beatrix Hausner, Marco Steinlechner
Herausgeber: ÖGUT
Auftraggeber: BMLFUWDeutsch, 25 Seite(n), kostenlos
-
Studie
Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Energiebranche - Langfassung
Autoren: Beatrix Hausner, Marco Steinlechner
Herausgeber: ÖGUT
Auftraggeber: BMLFUWDeutsch, 179 Seite(n), kostenlos
-
Zeitschrift
Themenheft zu Konsum und Lebensqualität, Nr. 68a - Sommer 2015
Autoren: Monika Auer, Nicole Kajtna, Erika Ganglberger, Karin Granzer-Sudra, Claudia Dankl, Franziska Trebut, Gerhard Bayer, Thomas Sturm, Martina Handler, Lisa Purker, Beatrix Hausner, Susanne Hasenhüttl, Katharina Muner-Sammer
Deutsch, 16 Seite(n), kostenlos
-
Bericht
living_gender Planungshandbuch
Herausgeber: ÖGUT, Schöberl & Pöll, Österreichisches Ökologie-Institut
Auftraggeber: bmvit, FFGDeutsch, 62 Seite(n), kostenlos
-
Bericht
living_gender Planungshandbuch
Herausgeber: ÖGUT, Schöberl & Pöll, Österreichisches Ökologie-Institut
Auftraggeber: bmvit, FFGDeutsch, 62 Seite(n), kostenlos
-
Bericht
Karenzväter in Zahlen
Autoren: Reidl, Sybille; Schiffbänker, Helene
Herausgeber: Joanneum Research, Zentrum für Wirtschafts- und Innovationsforschung
Auftraggeber: Bundesministerium für Wissenschaft und ForschungDeutsch, 36 Seite(n), kostenlos
-
Broschüre
Hilfestellungen für die Umsetzung von Chancengleichheit im Betrieb
Autoren: Beatrix Hausner,
Herausgeber: ÖGUT
Auftraggeber: bmwfjDeutsch, 7 Seite(n), kostenlos
-
Bericht
Genderspezifische Basisdatenerhebung für die Energiewirtschaft in Österreich
Autoren: Beatrix Hausner
Herausgeber: ÖGUT
Auftraggeber: Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (bmwfj)Deutsch, 58 Seite(n), kostenlos
-
Bericht
Gender in der angewandten Forschung - FEMtech FTI-Projekte
Autoren: Schaffer, N., Holzinger, F., unter Mitarbeit von Hausner, B.
Auftraggeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und TechnologieDeutsch, kostenlos
-
Broschüre
FEMtech Expertinnen. Frauen in Forschung und Technologie. 2009
Autoren: Inge Schrattenecker, Beatrix Hausner, Nicole Kajtna
Herausgeber: ÖGUT
Auftraggeber: bmvitDeutsch, 60 Seite(n), kostenlos
-
Broschüre
FEMtech Karriere. Innovative Ansätze zur Erhöhung von Chancengleichheit in F&E (2009).
Autoren: S. Reidl, B. Woitech, Beatrix Hausner
Auftraggeber: bmvitDeutsch, 60 Seite(n), kostenlos
Weitere Informationen
Download pdf-Datei
Publikation bestellen -
Broschüre
Staatspreis für Chancengleichheit in F&E: Preisträger 2009
Autoren: Inge Schrattenecker, Beatrix Hausner
Auftraggeber: bmvitDeutsch, 31 Seite(n), kostenlos
-
Broschüre
FEMtech Expertinnen 2008
Autoren: Inge Schrattenecker, Beatrix Hausner, Nicole Kajtna
Herausgeber: ÖGUT
Auftraggeber: bmvitDeutsch, 60 Seite(n), kostenlos
Weitere Informationen
Download pdf-Datei
Publikation bestellen -
Broschüre
FEMtech Expertinnen 2007
Autoren: Schrattenecker, Inge; Hausner, Beatrix (ÖGUT)
Herausgeber: ÖGUT
Auftraggeber: bmvit, FFGDeutsch, 60 Seite(n), kostenlos
Weitere Informationen
Download pdf-Datei, Größe 2 MB
Publikation bestellen -
Vortrag
Projektpräsentation: FEMtech Expertinnendatenbank/Expertin des Monats
Autoren: Schrattenecker, I.; Hausner, B.
Herausgeber: ÖGUT
Deutsch, kostenlos
-
Broschüre
FEMTech Expertinnen 2006
Autoren: DIin Inge Schrattenecker, Mag.a Beatrix Hausner, ÖGUT
Herausgeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Deutsch, 56 Seite(n), kostenlos
-
Broschüre
Broschüre FEMtech Role Models 2006
Autoren: DI Inge Schrattenecker, Mag. Beatrix Hausner (ÖGUT)
Herausgeber: FFG
Auftraggeber: FFG, BMVITDeutsch, 60 Seite(n), kostenlos
-
Broschüre
Broschüre FEMtech Forscherinnen 2005
Autoren: DI Inge Schrattenecker, DI Elisabeth Purker, Mag. Beatrix Hausner (ÖGUT
Herausgeber: FFG
Auftraggeber: FFG, BMVITDeutsch, 35 Seite(n), kostenlos
-
Broschüre
Handbuch Gender in den Forschungs- und Technologieprogrammen des bmvit
Autoren: DI Inge Schrattenecker, DI Ursula Bodisch, Dr. Herbert Greisberger
Herausgeber: BMVIT
Auftraggeber: BM für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit)Deutsch, 19 Seite(n), kostenlos
-
Broschüre
Konzeptive Vorbereitung der Einführung von Laura Bassi Centres of Expertise
Autoren: Dr. Herbert Greisberger, DI Inge Schrattenecker (ÖGUT)
Herausgeber: FFG
Auftraggeber: FFG, BMWADeutsch, 12 Seite(n), kostenlos
-
Broschüre
Leitfaden zur gendersensiblen Durchführung von Veranstaltungen und Workshops
Autoren: DI Inge Schrattenecker, DI Ursula Bodisch, Dr. Herbert Greisberger
Herausgeber: ÖGUT
Auftraggeber: BM für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit)Deutsch, 7 Seite(n), kostenlos
-
Broschüre
Leitfaden zur sprachlichen Gleichstellung von Frauen und Männern in den bmvit Technologieprogrammen
Autoren: DI Inge Schrattenecker, DI Ursula Bodisch, Dr. Herbert Greisberger
Herausgeber: BMVIT
Auftraggeber: BM für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit)Deutsch, 7 Seite(n), kostenlos
-
Studie
FEMtech-Studie Kurzfassung
Autoren: DI Inge Schrattenecker
Herausgeber: BMVIT
Auftraggeber: BM für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit)Deutsch, 10 Seite(n), kostenlos