Vergangene Veranstaltungen
Event
Rückblick: Auftaktveranstaltung: Vorzeigeregion Energie – Energieinnovationen „Made in Austria“
Die FTI-Initiative „Vorzeigeregion Energie“ des Klima- und Energiefonds startete am 21. November 2018 mit einer gut besuchten Auftaktveranstaltung in der Messe Wien. Die ÖGUT unterstützt den Klima- und Energiefonds als Teil der Begleitforschung bei der Kommunikation des Projekts und bei der Durchführung von Programmveranstaltungen, so auch bei der Auftaktveranstaltung.
Mehr
21. November 2018, 15.00 – 18.00, Messe Wien Congress Center, Masseplatz 1, 1020 Wien
Save the date
4. Internationale Wachstum im Wandel-Konferenz
Neueste Erkenntnisse der Nachhaltigkeitsforschung werden diskutiert und ein Spektrum von Perspektiven aus Politik, Wirtschaft sowie der Zivilgesellschaft abgebildet. Die Konferenz dient als Plattform, gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten.
Mehr
14. - 15. November 2018, Austria Center Vienna
Event
IEA-Vernetzungstreffen 2018: Aktuelle Entwicklungen und Wirkungen der Technologieprogramme (TCPs)
Bei dem IEA-Vernetzungstreffen 2018 werden Impacts und Highlights der Technologieprogramme (mit österreichischer Beteiligung) präsentiert und diskutiert. Mehr
10. Oktober 2018, 9.30 - 17.00 Uhr, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Radetzkystraße 2, Erdgeschoß, Raum: EA08
SESWA 2018
Smart Energy Systems Week Austria 2018
Vom 14.-18. Mai 2018 treffen sich internationale Expertinnen und Experten bei der Smart Energy Systems Week Austria 2018 unter dem Leitthema „Energieinfrastruktur als Konsumgut?“ in Wien. Mehr
14.-18. Mai 2018, Wien
Veranstaltung
Netzwerk Algen 2018 – Kultivierungsbedingungen und Kontamination
Der Schwerpunkt der Konferenz lag auf dem Thema Kultivierungsbedingungen und Kontamination sowie auf Erfahrungen aus dem Projekt CO2USE.
Mehr
27. April 2018, 09:30 – 15:30 Uhr, UFT - Universitäts- und Forschungszentrum Tulln, Seminarraum 15, Konrad-Lorenz-Straße 24, 3430 Tulln
FTI-Initiative "Produktion der Zukunft"
Produktion der Zukunft Stakeholderdialog "Vom Rohstoff zum Werkstoff"
Im Rahmen des Stakeholderdialoges des bmvit in Kooperation mit der FFG und der Industriellenvereinigung wurden erfolgreiche Forschungsarbeiten aus der FTI-Initiative "Produktion der Zukunft" zu den Themenschwerpunkten Batterie- und Nanotechnologien vorgestellt.
Mehr
16. April 2018, 10.00 - 15.30 Uhr, Haus der Industrie, Ludwig Urban-Saal, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien
Systemintegration & Sektorkopplung
Highlights der Energieforschung 2018
Die 11. Highlights der Energieforschung widmete sich dem Thema Systemintegration & Sektorkopplung. Nationale und IEA Forschungsprojekte aus den Bereichen Energiesysteme/Netze, Industrie, Mobilität und Gebäude wurden vorgestellt.
Mehr
20. März 2018, 9:00 – 16:30 Uhr, TUtheSky, Wien
Materialien für den Unterricht
Workshop Umweltfreundlich Kochen & Essen: Wie geht das?
Im Workshop bekommen Lehrende unterrichtsrelevante Informationen und gut aufbereitete und bereits in der Praxis bewährte Unterlagen, wie dieses komplexe Thema „hands on“ angegangen werden kann. Mehr
22. Februar 2018, 14:00 bis 15:30 Uhr, Pädagogische Hochschule Wien, Grenzackerstraße 18, 1100 Wien
Biobasierte Industrie
Rückblick: Stakeholderdialog: Biobased Industry
Aktuelle Forschungs-und Entwicklungsaktivitäten im Themenfeld Biobasierte Industrie aus der FTI-Initiative „Produktion der Zukunft" und dem Biobased Industries (BBI) Joint Undertaking wurden präsentiert.
Mehr
4. Dezember 2017, 9:00 – 15:30 Uhr, Rudolf Sallinger Saal, Wirtschaftskammer Österreich Wiedner Hauptstrasse 63, 1045 Wien
Filmabend
Filmabend „Guardians of the Earth“
Die ÖGUT lädt gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Filmdelights zu zwei Filmvorführungen der Dokumentation „Guardians of the Earth“ mit anschließenden Filmtalks ein.
Mehr
21. November 2017, 21.00 Uhr, Metro Kinokulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien