News

Kreislaufwirtschaft

Studie und Factsheet: Kreislaufwirtschaft in textilen Wertschöpfungsketten

21.10.2025: Wie gelingt der Wandel zur Kreislaufwirtschaft in textilen Wertschöpfungsketten? Welche Hürden gibt es – und welche Maßnahmen wirken unterstützend? Die ÖGUT beleuchtet im Rahmen der operativen Begleitung des FTI-Schwerpunkts Kreislaufwirtschaft im Auftrag des BMIMI die einzelnen Transformationsschwerpunkte der Kreislaufwirtschaftsstrategie. In diesem Zusammenhang wurde die Transformation der österreichischen Textilwirtschaft in Richtung Kreislaufwirtschaft untersucht. Im Zentrum stehen dabei die Erhebung der Akteurslandschaft, die Analyse normativer und regulatorischer Rahmenbedingungen und die Identifikation von Herausforderungen sowie Handlungsoptionen für einen zirkulären Wandel im Sektor. Mehr

Kreislaufwirtschaft

Studie und Factsheets: Kreislaufwirtschaft in der österreichischen Bauwirtschaft

21.10.2025: Die Transformation hin zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft ist auch in der Bauwirtschaft ein zentrales Zukunftsthema. Die ÖGUT beleuchtet im Rahmen der Operativen Begleitung des FTI-Schwerpunkts Kreislaufwirtschaft im Auftrag des BMIMI die einzelnen Transformationsschwerpunkte der Kreislaufwirtschaftsstrategie. In diesem Zusammenhang wurde eine Kurzstudie erstellt, die relevante Akteur:innen innerhalb der Bauwirtschaft identifiziert, den Beitrag zur Kreislaufwirtschaft analysiert und daraus Hemmnisse und förderliche Maßnahmen für die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft beleuchtet. Mehr

News

Rechtslandkarte Kreislaufwirtschaft in der EU

17.09.2025: Auf einen Blick: Strategien, Verordnungen und Richtlinien der EU im Themenfeld Kreislaufwirtschaft, die insbesondere für die Gestaltung von Rahmenbedingungen, Maßnahmen und Förderinstrumenten im Bereich Forschung, Technologieentwicklung und Innovation relevant sind. Mehr

Textilien

Umfrage: Kreislaufwirtschaft in textilen Wertschöpfungsketten

15.04.2025: Wie gelingt der Wandel zur Kreislauf­wirtschaft in textilen Wertschöpfungs­ketten? Welche Hürden gibt es – und welche Maßnahmen wirken unter­stützend? Machen Sie mit! Gesucht werden Expert:innen aus Unter­nehmen entlang der textilen Kette: von Faser- und Textil­herstellung über Handel und Reparatur bis hin zur Verwertung von Abfällen und Sekundär­ressourcen. Mehr

Bauen

Umfrage: Kreislaufwirtschaft in der österreichischen Bauwirtschaft

15.04.2025: Die Transformation hin zu einer funktio­nierenden Kreislauf­wirtschaft ist auch in der Bauwirtschaft ein zentrales Zukunfts­thema. Mithilfe der Umfrage möchten wir die größten Heraus­forderungen sowie förderliche Maß­nahmen zur Umsetzung der Kreislauf­wirtschaft in der öster­reichischen Bauwirtschaft identifizieren. Mehr

Akteur:innen in der Kreislaufwirtschaft

Kurzstudie und Factsheet über zentrale Hebel und Herausforderungen für die Kreislaufwirtschaft in der Elektro- und Elektronikindustrie

17.03.2025: Für die Studie wurden die relevanten Stakeholder in den behandelten Industriezweigen identifiziert, ihre jeweilige Rolle im Kreislaufsystem verortet und diese in einer grafischen Darstellung übersichtlich dargestellt. Status und Barrieren der Transformation werden aufgezeigt und Empfehlungen gegeben. Mehr

Expertin am Wort

Um Holz kreislauffähig zu machen, braucht es zunächst eine brauchbare Datengrundlage

30.01.2025: Veronika Reinberg, ÖGUT Expertin für Kreislaufwirtschaft, leitet die Studie über zirkulären Holzbau in Österreich. Im Interview mit Helena Zottmann für das Holzmagazin (Jänner 2025) betont sie die Wichtigkeit aussagekräftiger Daten, um daraus Masseflüsse, Hindernisse und Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette sichtbar machen zu können. Mehr

Kreislaufwirtschaft

Zum Download: Expert:innen-Vorschlag für ein Indikatorensystem für die Kreislaufwirtschafts-Strategie

23.01.2025: Die ÖGUT hat im Auftrag des BMK eine Kurzanalyse erstellt, die 13 zentrale Kategorien für ein Monitoring zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaftsstrategie enthält. Mehr

Kurzbericht

Nutzung der Circular-Economy-ISO Normen bei der Umsetzung auf dem Weg zu kreislauffähigen Produkten und Geschäftsmodellen

17.12.2024: Die ÖGUT hat für interessierte Institutionen im Auftrag des BMK einen Überblick zu den ISO Normen im Kontext der Kreislaufwirtschafts-Strategie erstellt. Dieser dient als Anleitung und Hilfestellung. Mehr

Normen und Standards

Kurz-Studie zur stärkeren Verankerung des Konzepts der Kreislaufwirtschaft in Normen und Standards im Bereich Elektro, Elektronik und IKT

16.12.2024: Die ÖGUT hat im Auftrag des BMK die wichtigsten Normen und Standards gesammelt und ermittelt, welche Bedarfe für Adaptionen und Erweiterung bestehen. Mehr