Vergangene Veranstaltungen
Online-Kurs
Massive Open Online Course (MOOC) „Smart Cities“
Der vom Verein e-genius in Kooperation mit der TU Wien und weiteren Institutionen entwickelte Kurs behandelt Smart-City-Konzepte und Handlungsfelder, urbane Energiesysteme, Smart Building und Quartiersentwicklung, urbane Mobilität und Bürgerbeteiligung. Mehr
23. November bis März 2018 in drei Kursteilen, Online
Systemintegration & Sektorkopplung
Highlights der Energieforschung 2018
Die 11. Highlights der Energieforschung widmete sich dem Thema Systemintegration & Sektorkopplung. Nationale und IEA Forschungsprojekte aus den Bereichen Energiesysteme/Netze, Industrie, Mobilität und Gebäude wurden vorgestellt.
Mehr
20. März 2018, 9:00 – 16:30 Uhr, TUtheSky, Wien
Rückblick
Smart Cities Days 2018 & Urban Future Global Conference
Welche Rahmenbedingungen, Methoden und Formate braucht es, damit die Transition von Städten hin zu nachhaltigen, lebenswerten und leistbaren Regionen gelingt? Wie kann diese Transition vorangetrieben werden? Was sind erfolgsversprechende Ansätze und welche Forschungspolitik braucht es dafür?
Mehr
28. Februar - 2. März 2018, Exhibition & Congress Center der Messe Wien; Messeplatz 1, 1021 Wien
Rückblick
Photovoltaik Dinner - unsere Zukunft mit der Sonne
Das Thema Photovoltaik (PV) als Beitrag zu einer nachhaltigen Energieversorgung in ländlichen Gemeinden stand im Zentrum dieser Veranstaltung. Um den Ausbau von nachhaltigen Energiesystemen in ländlichen Gemeinden zu fördern wurde bei dieser Informationsveranstaltung das Thema Photovoltaik (PV) in seinen vielen Facetten beleuchtet.
Mehr
12.01.2018, 19.00 - 22.00 Uhr, Gemeindesaal Lanzenkirchen, Schulgasse 6, 2821 Lanzenkirchen
Filmabend
Filmabend „Guardians of the Earth“
Die ÖGUT lädt gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Filmdelights zu zwei Filmvorführungen der Dokumentation „Guardians of the Earth“ mit anschließenden Filmtalks ein.
Mehr
21. November 2017, 21.00 Uhr, Metro Kinokulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien
Filmabend
Filmabend „Guardians of the Earth“
Die ÖGUT lädt als Kooperationspartner von Filmdelights zu zwei Filmvorführungen der Dokumentation „Guardians of the Earth“ mit anschließenden Filmtalks ein.
Mehr
18. November 2017, 20.00 Uhr, Metro Kinokulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien
Qualitätskriterien für Energieeffizienzdienstleistungen
DECA präsentiert neues Qualitätssiegel!
Qualitätskriterien für Energieeffizienzdienstleistungen (EEDL) steigern das Vertrauen der Kunden in die Dienstleistungen und unterstützen sie bei der Auswahl von Dienstleistern. Die DECA hat sich im Rahmen des EU-Projekts (Transparense) und mit ihren Mitgliedern intensiv mit möglichen Qualitätskriterien befasst. Ergebnis ist das DECA-Qualitätssiegel, das bei dieser Veranstaltung der Öffentlichkeit präsentiert wird. Mehr
15. November 2017, 09:00 – 13:00 Uhr, Kommunalkredit Public Consulting, Türkenstraße 9, 1090 Wien
Filmfrühstück
Die Zukunft ist besser als ihr Ruf
Die Wiener Umweltschutzabteilung – MA 22, die VHS Urania und die ÖGUT luden zum Filmfrühstück ein. Gezeigt wurde der Film „Die Zukunft ist besser als ihr Ruf“ (von Teresa Distelberger, Niko Mayr, Gabi Schweiger und Nicole Scherg (Österreich 2017, 85 min, deutsch).
Mehr
8. November 2017, 08.30 - 11.30 Uhr, Urania, Dachgeschoß, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Workshop und Beratung
Entwicklung und Finanzierung Ihres Energieprojektes!
Sie planen ein nachhaltiges Energieprojekt im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien um-zusetzen und benötigen noch Unterstützung in der Entwicklung und/oder Finanzierung? Im Rahmen des EU-Projekts SEFIPA können wir Ihnen kostenlose Beratung anbieten! Mehr
24. Oktober 2017, 14:00 bis 16:30 Uhr, Raiffeisenbank Gunskirchen, Raiffeisenplatz 1, 4623 Gunskirchen
Projekt SEFIPA
Webinar: Energieverbrauchs-Monitoring - Wozu?
Welchen Nutzen kann man von Energieverbrauchs-Monitoring erwarten? Wie kann dieses erfolgreich umgesetzt werden? Diese und andere Fragestellungen werden innerhalb des Webinars „Energieverbrauchs-Monitoring – Wozu“ behandelt. Mehr
19. Oktober 2017, 10:00 bis 11:00 Uhr, Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben