Vergangene Veranstaltungen

Event

Rückblick: Garantiert Energie sparen – Contractinglösungen für Gemeinden in der Praxis

© Dusek St. Andrä Wördern und Oberwaltersdorf haben beide jeweils ein Einspar-Contracting-Projekt durchgeführt. Im Zuge der gemeinsamen Veranstaltung der KEM Baden, der eNu und der ÖGUT wurden in Baden Einblicke in die Umsetzung, sowie die guten Erfahrungen der Gemeinden gewährt. Mehr

6. November, 11:00-15:00 Uhr, Schlosshotel Weikersdorf, Schlossgasse 9-11, 2500 Baden, Baden

Konferenz

INDustrial TECHnologies 2018

Unter dem Motto "Industrial Technologies 2018 – innovative industries for smart growth" wird heuer im Rahmen der österreichischen Ratspräsidentschaft die INDustrial TECHnologies 2018 Conference organisiert. Vor den Kernveranstaltungstagen von 30.-31. Oktober finden am 29. Oktober eingangs Pre-conference Workshops statt - vorort sein wird auch ÖGUT-Experte Hannes Warmuth. Mehr

29.-31. Oktober 2018, Messe Wien, Messeplatz 1, 1021 Vienna, Austria

Event

IEA-Vernetzungstreffen 2018: Aktuelle Entwicklungen und Wirkungen der Technologieprogramme (TCPs)

Bei dem IEA-Vernetzungstreffen 2018 werden Impacts und Highlights der Technologieprogramme (mit österreichischer Beteiligung) präsentiert und diskutiert. Mehr

10. Oktober 2018, 9.30 - 17.00 Uhr, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Radetzkystraße 2, Erdgeschoß, Raum: EA08

Veranstaltung

Rückblick: Podiumsdiskussion "Gemeinsame Energieerzeugung in der Stadt"

© Sela Krobath https://www.flickr.com/photos/award2008/albums/72157672173013607 MieterInnen und WohnungseigentümerInnen können künftig den im eigenen Haus erzeugten Strom einfacher verteilen, verbrauchen und abrechnen – auch in der Stadt. Am 8. Oktober 2018 hatte der Report Verlag gemeinsam mit Wien Energie zur Podiumsdiskussion „Gemeinsame Energieerzeugung in der Stadt“ eingeladen. Über 100 Gäste kamen in die Wien Energie-Welt Spittelau und diskutierten mit dem Podium und Moderator Martin Szelgrad, Report Verlag. Mehr

8. Oktober 2018, 18.00, Wien Energie-Welt Spittelau, Spittelauer Länder 45, 1090 Wien

Online Seminar

Rückblick: Webinar "Energiespar-Garantie-Projekte: Mit Unterstützung zum Ziel"

In diesem Webinar konnten Sie erfahren, was genau ein Energiespar-Garantie-Projekt ist und wie Sie dank professioneller Begleitung erfolgreich Energiespar-Garantie-Projekte umsetzen. Mehr

24. September 2018, 15:00 bis 16:15, online

Event

Österreichs Energie-Kongress 2018

Am 19. und 20. September 2018 fand im burgenländischen Seewinkel zum fünften Mal Österreichs Energie-Kongress statt. ÖGUT-Generalsekretärin Monika Auer moderierte die Session zum Thema „Speicher und Sektorkopplung als Enabler der Energiewende“. Mehr

19. und 20. September 2018, VILA VITA Pannonia, Burgenland

Event

2. Workshop der DECA AG Digitalisierung

Nachdem im ersten Workshop die Nutzbarmachung von Energieausweisdaten demonstriert wurde, beleuchtet der zweite Workshop unter dem Motto „Von der manuellen Datenanalyse zu Big Data: Auswirkungen auf Effizienz, Betriebssicherheit und Nutzerkomfort“ die Datenanalyse von realen Verbrauchsdaten sowie von Messwerten und Trenddaten aus der Gebäudeleittechnik. Mehr

19.9.2018, 10:00 - 12:00 Uhr, DECA Geschäftsstelle, Hollandstraße 10/40, 1020 Wien

Arbeitskreis

Rückblick: ExpertInnen-Workshop über Dekarbonisierungspfade in der Industrie

© ÖGUT Im Rahmen des Horizon 2020-Projekts EU Calculator fand am 10. Juli 2018 ein internationaler Workshop mit ExpertInnen aus Industrie, Forschung und Verwaltung statt. Zentrales Thema waren Dekarboniserungspfade in (energieintensiven) Sektoren wie z.B. Eisen und Stahl, Zement und mineralische Industrie, der chemischen Industrie bzw. der Papier- und Zellstoffindustrie. Vorgestellt und diskutiert wurde das Industrie-Modul des integrierten Energie- und Klimamodells EU Calculator. Mehr

10. Juli 2018, 10:30 bis 14:30 Uhr, Wien, Haus der Industrie (mit freundlicher Unterstützung der Industriellenvereinigung Österreich)

SESWA 2018

Smart Energy Systems Week Austria 2018

Vom 14.-18. Mai 2018 treffen sich internationale Expertinnen und Experten bei der Smart Energy Systems Week Austria 2018 unter dem Leitthema „Energieinfrastruktur als Konsumgut?“ in Wien. Mehr

14.-18. Mai 2018, Wien

ÖGUT-Themenfrühstück

Finanzierungschance Crowdinvesting: Wir suchen Ihre Projekte im Bereich Energieeffizienz und Erneuerbare Energien für unsere „Crowd4Energy“-Plattform!

Crowd4Energy Welche Projekte/Unternehmen/Start-ups im Bereich Energieeffizienz und Erneuerbare Energien eignen sich für eine (Teil-)Finanzierung über die Crowd4Energy Plattform? Welche Chancen und Risiken bietet eine Finanzierung über eine Crowdinvestingplattform? Wie erfolgt der Ablauf einer Projektfinanzierung über Crowd4Energy? Zu diesem Thema fand am 20. April 2018 in der ÖGUT ein Themenfrühstück statt. Mehr

20. April 2018, 8:30 bis 10:00 Uhr, ÖGUT, Hollandstraße 10/40, 1020 Wien