Vergangene Veranstaltungen

Bauträgerfrühstück

Rückblick: e-Mobilität im Wohnbau. Vom rechtlichen Rahmen zur konkreten Umsetzung. Ladeinfrastruktur und Lastmanagement

Bauträgerfrühstück. © ÖGUT Etwa 60 Bauträger und Mobilitätsinteressierte, mehrheitlich aus Niederösterreich, diskutierten in St. Pölten Fragen zur Ausstattung von Wohngebäuden in Neubau und Bestand mit Ladeinfrastruktur für e-Mobilität. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Errichtung der Ladestationen, Lastspitzen und Lastmanagement. Mehr

18. Oktober 2019, 08:30 bis 10:30 Uhr, eNu - *Die Energie- & Umweltagentur des Landes NÖ, Grenzgasse 10, 3100 St. Pölten

DECA

Fachseminar: Energieeffizienz-Projekte umsetzen - Contracting oder Eigenregie?

Die Contracting Expertin der ÖGUT, Monika Auer, vermittelt gemeinsam mit Jan W. Bleyl und Oskar Böck (Engie Gebäudetechnik) potenziellen KundInnen die Grundlagen zu Energieeffizienzprojekten und Contracting. Mehr

15. Oktober 2019, ARS Seminarzentrum, Wien

Veranstaltungsrückblick

Highlights der Energieforschung 2019 – Dekarbonisierung in der Industrie

(c) Petra Blauensteiner/ÖGUT Die Veranstaltung beleuchtete die Herausforderungen der Dekarbonisierung des Sektors Industrie und bot Einblicke in die Aktivitäten österreichischer Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Ergebnisse aus der IEA Forschungskooperation, dem Forschungsprogramm Stadt der Zukunft sowie Vorzeigeregion Energie wurden vorgestellt. Mehr

8. Oktober 2019, 9:30 – 17:00, TUtheSky, Wien

Rückblick

Webinar: Energiespar-Garantie-Verträge - Qualitätskriterien in Beschaffung und Umsetzung

Energiespar-Garantie-Projekte sind für viele Auftraggeber eine Herausforderung – ungewohnte Ausschreibungsverfahren, lange Projektlaufzeiten, erfolgsabhängige Vergütungsmodelle, Einbindung von Förderungen etc. – alle diese Dinge gehören meist nicht zum Alltagsgeschäft eines Gebäudeeigentümers. Am 7. März 2019 fand das Webinar zum Thema „Energiespar-Garantie-Verträge: Qualitätskriterien in Beschaffung und Umsetzung“ statt. Mehr

Donnerstag, 7. März 2019, 14:00 – 15:30 Uhr, Online

Event

11. Internationale Energiewirtschaftstagung (IEWT 2019)

Diese Konferenz spannt den großen Rahmen um das Thema „Demokratisierung des Energiesystems“ und allen wesentlichen Themen, die damit zusammenhängen. Mehr

13. - 15. Februar 2019, Technische Universität Wien, Elektrotechnisches Institut, Gußhausstraße 25-29, 1040 Wien

Rückblick

klimaaktiv und ÖGNB Gebäudeauszeichnung im Rahmen des BauZ! Kongress

Herausragende Beispiele für nachhaltiges Bauen wurden am Donnerstag, 14. Februar 2019 von klimaaktiv, der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT), gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) ausgezeichnet. Insgesamt wurden 29 nachhaltige Immobilien für die Energiewende vorgestellt und nächste Schritte zur Unterstützung der Klima- und Energiestrategie skizziert. Mehr

14.2.19, Beginn 18:00 Uhr, Einlass ab 17:00 Uhr, Messe Congress Center, Messeplatz 1, 1020 Wien, Stolz Foyer

Rückblick

Auftaktveranstaltung Stakeholderprozess Wärmestrategie

© ÖGUT Ein kräftiges Startsignal abzugeben und eine konstruktive Zusammenarbeit für die Erarbeitung der Wärmestrategie zu etablieren: Das war das Ziel einer Auftaktveranstaltung am 12. Februar 2019. Rund 180 TeilnehmerInnen aus verschiedenen Stakeholdergruppen – aus Wirtschaft, Landes- und Bundesverwaltung, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft – waren der Einladung des BMNT gefolgt und in den TU Kuppelsaal in Wien gekommen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Martina Handler (ÖGUT) und Georg Tappeiner (Ökologie-Institut). Mehr

12. Februar 2019, Kuppelsaal, TU Wien

Veranstaltung

Tagung: Energieaktive Fassaden

Eine zukunftsfähige Energieversorgung basiert auf erneuerbaren Energieträgern. Das setzt aber auch voraus, dass genügend Flächen verfügbar sind um den Bedarf an erneuerbar bereitgestellter Wärme und Strom zu generieren. Die vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, AEE – Institut für Nachhaltige Technologien sowie der Universität Innsbruck veranstaltete Tagung dient dazu, die aus verschiedenen Initiativen erzielten Forschungsergebnisse einer breiten Expertenrunde zugänglich zu machen bzw. diese neuen Ansätze zu diskutieren. Hannes Warmuth (ÖGUT) wird eine der Sessions moderieren. Mehr

Donnerstag, 13. Dezember 2018, Wirtschaftskammer Österreich, Saal 7, Wiedner Hauptstraße 63 - 1045 Wien

Event

Rückblick: Grüne Finanzierung für grüne Gebäude – neue Finanzierungsinstrumente zur Realisierung der Energiewende!

ÖGUT und Energy Changes stellten am 6. Dezember mit internationalen ExpertInnen ausgewählte Finanzierungslösungen im Gebäudesektor vor. Diese wurden anschließend auf zukünftige Chancen in Österreich diskutiert und weiter entwickelt. Mehr

6. Dezember 2018, 9:00 bis 13:30 Uhr, Skylounge - Universität Wien, Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien

Event

Rückblick: Auftaktveranstaltung: Vorzeigeregion Energie – Energieinnovationen „Made in Austria“

Die FTI-Initiative „Vorzeigeregion Energie“ des Klima- und Energiefonds startete am 21. November 2018 mit einer gut besuchten Auftaktveranstaltung in der Messe Wien. Die ÖGUT unterstützt den Klima- und Energiefonds als Teil der Begleitforschung bei der Kommunikation des Projekts und bei der Durchführung von Programmveranstaltungen, so auch bei der Auftaktveranstaltung. Mehr

21. November 2018, 15.00 – 18.00, Messe Wien Congress Center, Masseplatz 1, 1020 Wien