Vergangene Veranstaltungen
IEA Vernetzungstreffen
IEA Vernetzungstreffen 2017: Die Transformation des Energiesystems als sozial-ökologische Aufgabe
Das IEA Vernetzungstreffen wurde heuer als 1,5 tägige Veranstaltung mit Besichtigung organisiert. Die Veranstaltung befasste sich mit dem Thema Transformation des Energiesystems. Darüber hinaus standen wieder Updates und Ergebnisse aus den Annexen und Tasks der IEA Forschungskooperation am Programm.
Mehr
12. - 13. Oktober 2017, Kolpinghaus Salzburg/Eco-Suite Hotel, Adolf-Kolping-Strasse 10-12, 5020 Salzburg
Stadt der Zukunft
Energy Flexible Buildings – How much energy flexibility do buildings offer?
Im Fokus standen energieflexible Gebäude und ihre Rolle im Smart Grid. Flexibilitätspotenziale bei Wärme und Elektrizität wurden aufgezeigt, praktische Erfahrungen mit ersten Umsetzungen und bei der Demonstration vorgestellt.
Mehr
26. September 2017, Kuppelsaal der TU Wien, Resselgasse, 1040 Wien
Webinar
Crowdinvesting-Plattform „Crowd4Energy“ sucht Projekte im Bereich Energieeffizienz und Erneuerbarer Energien
Wir suchen laufend nach weiteren geeigneten Crowdinvesting-Projekten. Sie erfahren im Webinar, ob Ihr Projekt geeignet ist und wie die nächsten Schritte aussehen. Mehr
22. September 2017, 10:00 – 11:00 Uhr, online
Symposium
Zukunftsstrategie der Energie - Investitionen für Europas Energiewende
Der Österreichische Grenzlandverein (ÖGLV) lud in Kooperation mit der Vertretung der Europäischen Kommission, Außenwirtschaft Austria - WKÖ, Österreichischer Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) und Zukunftsforum Österreich zum Symposium „Zukunftsstrategie der Energie - Investitionen für Europas Energiewende“.
Mehr
14. September 2017, 10:00 - 13:00 Uhr, Haus der Europäischen Union, Wipplingerstraße 35, 1010 Wien
Filmpremiere
An Inconvenient Sequel: Truth to Power
In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) luden Biorama und die ÖGUT gemeinsam mit weiteren Partnern zur Filmpremiere von Al Gores Fortsetzung der oscarprämierten Klimaschutz-Doku „Eine unbequeme Wahrheit" ein.
Mehr
6. September 2017, 19:00 Uhr, Village Cinema, Landstraßer Hauptstraße 2A, 1030 Wien
Smart Block II Energy
Mehrwert von liegenschaftsübergreifender Sanierung
Der Klimawandel stellt Wien vor große Herausforderungen – die Energieversorgung wie auch die Mobilität müssen nachhaltiger werden. Dadurch kommen auch auf Hauseigentümer neue Anforderungen zu. Der Mehrwert von liegenschaftsübergreifender Sanierung wird anhand des Häuserblocks Ottakringer Straße-Veronikagasse-Geblergasse-Hernalser Gürtel dargestellt. Mehr
7.Juni 2017, 17:00-19:00 Uhr, Bezirksvorstehung Hernals, Elterleinplatz 14, Festsaal, 1170 Wien
Workshop
Investieren in die Energiewende
In den nächsten Jahrzehnten gilt es, Milliarden in die Energiewende klug zu investieren, damit Österreich die Klimaschutzziele des Paris-Abkommens verwirklichen wird. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem Gebäudebestand. Mehr
01. Juni 2017, 9 - 13 Uhr, edu4you, Frankgasse 4, Eingang Garnisongasse, 1090 Wien
Themenworkshop
Stadt der Zukunft Themenworkshop "Urbane Energiesysteme"
Aktuelle Projektergebnisse des Programms „Stadt der Zukunft“ werden bei der Smart Energy Systems Week vorgestellt. Zur Intensivierung des Wissensaustauschs werden nationale und europäische Netzwerkaktivitäten präsentiert. Mehr
15. Mai 2017, 13:30 - 18 Uhr, hotel roomz graz, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 96, 8010 Graz
Einladung
SEFIPA - Neue Wege zur Finanzierung der Energiewende
Rund ein Jahr nach Start des Projektes wollen wir – ÖGUT und energy changes – gemeinsam mit Ihnen die partizipativ erarbeiteten (Zwischen-)Ergebnisse des Projekts diskutieren, weiterentwickeln und Vernetzungsmöglichkeiten bieten.
Mehr
27. April 2017, 9 - 14 Uhr, Regierungsgebäude (BMLFUW) Stubenring 1, 1010 Wien, Gobelinsaal (Saal II), 1010 Wien
Veranstaltung
Netzwerk Algen 2017 - Rohstoff für vielfältige Anwendungen
Vorgestellt wurden interessante Anwendungsbereiche und Nutzungsmöglichkeiten von Algen sowie aktuelle Forschungsprojekte.
Mehr
3. April 2017, Joanneum Research, Leonhardstraße 59, 8010 Graz