News
ÖGUT Umweltpreis
Rückblick: ÖGUT Umweltpreis-Themenfrühstück Teil 1 - Auf dem Weg zur Klimaneutralität
01.03.2021: Das erste der neuen Serie der ÖGUT Umweltpreis-Themenfrühstücke war mit knapp 60 Teilnehmenden ein voller Erfolg. Es präsentierten sich jene Nominierten zum ÖGUT Umweltpreis, deren Projekte sich mit Mobilität, Wohnen und Klimaschutz befassen. Der Rückblick und die Vortragsunterlagen sind online. Mehr
Expertin am Wort
Franziska Trebut über die Zukunft nachhaltiger Gebäude und grüne Investitionsmöglichkeiten
28.01.2021: Nachhaltiges Bauen und Sanieren spielen aktuell eine große Rolle. Franziska Trebut, Leiterin der Bereiche Energie, Innovatives Bauen und Grünes Investment bei der ÖGUT, gibt im Interview mit Immobilien Invest, in der Ausgabe vom Dezember 2020, einen Überblick über Trends und Tendenzen in Österreich und erklärt, was die EU zu diesem Thema beiträgt. Mehr
Expertin am Wort
Inge Schrattenecker über das Alleinstellungsmerkmal des klimaaktiv Programms
18.12.2020: Im Interview mit bauXund spricht die Stv. Gegneralsekretärin der ÖGUT und Programmleiterin von klimaaktiv Bauen und Sanieren mit Thomas Belazzi, Geschäftsführer der bauXund GmbH, auch darüber, wie wichtig es ist, mit Gewohntem zu brechen, wenn man nachhaltige Veränderungen herbeiführen will. Mehr
Rückblick: SHEtech – women in future jobs (Onlinekonferenz)
24.11.2020: Frauen werden in technischen Berufsfeldern dringend gebraucht. Die Online Konferenz SHEtech nahm am 19. November 2020 die Tech-Branche in den Fokus, Expertinnen und Role Models sprachen über Zukunft und Innovation. Inge Schrattenecker, stellvertretende Generalsekretärin der ÖGUT und Leiterin des Programms klimaaktiv Bauen und Sanieren, nahm an der Online-Veranstaltung als Diskutantin in der Break-Out-Session über „Smart Cities" teil und gab Einblicke in ihren Karriereweg. Mehr
Rückblick
Rückblick: klimaaktiv mobil Bauträger-Webinar - Shared Mobility und standortbasierte Mobilitätslösungen in gemeinschaftlichen Wohnprojekten
24.11.2020: Wie kann man das gemeinschaftliche Potenzial von Wohnprojekten nutzen, um Alternativen zum privaten Auto zu schaffen, für das eigene Projekt und für die Nachbarschaft? Worauf muss man beim Aufbau eines Mobilitätsangebots im Wohnprojekt achten? Diese und weitere Fragen rund um Shared Mobility und standortbasierte Mobilitätslösungen in gemeinschaftlichen Wohnprojekten standen am 19. November im Fokus. Mehr
Presseaussendung
ÖGUT-Umweltpreis 2020 – technische und soziale Innovationen für Klima- und Umweltschutz! Die Nominierten.
23.11.2020: Zum 34. Mal zeichnet die ÖGUT (Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik) die besten Nachhaltigkeitsprojekte mit dem ÖGUT-Umweltpreis aus. Eine unabhängige Jury hat aus 100 Einreichungen die Nominierten ausgewählt. Mehr
Ausschreibung
Stadt der Zukunft 8. Ausschreibung „Klimaneutrale Stadt – Mit FTI zum Innovation Leader“
20.11.2020: Die 8. Ausschreibung von Stadt der Zukunft unter dem Leitgedanken „Klimaneutrale Stadt – Mit FTI zum Innovation Leader“ unterstützt Vorhaben, die einen substanziellen Beitrag dazu leisten, Städte und Quartiere zur Klimaneutralität zu führen. Mehr
klimaaktiv Bauträgerfrühstück
Bauträger-Webinar - klimafreundliche Mobilität im Vorarlberger Wohnbau
12.11.2020: Am 10.11.2020 diskutierten Bauträger und Mobilitäts-Expertinnen und -Experten Good Practices, Chancen und Herausforderungen für klimafreundliche Mobilität im Vorarlberger Wohnbau. Die fünf Impulsreferate beleuchteten unterschiedlichste Bausteine nachhaltiger Mobilitätsangebote im Wohnbau und machten deutlich, wie eng Wohnen und Mobilität gemeinsam gedacht und geplant werden müssen. Rückblick und Vortragsunterlagen sind online. Mehr
Neuauflage klimaaktiv Kriterienkatalog
Der neue klimaaktiv Kriterienkatalog 2020 für alle Gebäudekategorien Neubau und Sanierung
23.10.2020: Mit der Neuauflage der klimaaktiv Kriterienkataloge 2020 wurden aktualisierte Anforderungen für nachhaltiges, klimaneutrales Bauen und Sanieren definiert. Das Bewertungssystem wurde an die OIB Richtlinie 6, 2019 angepasst, um neue Themen und Kriterien erweitert, umstrukturiert und entsprechend neu bepunktet. Mehr
Expertin am Wort
Franziska Trebut über Gebäude mit Zukunft
19.10.2020: In ihrem Gastbeitrag für „HUB“, dem Magazin der Handelskammer für Schweiz, Österreich, Liechtenstein in der Ausgabe vom August/September 2020 schreibt Franziska Trebut zum Thema Bauen und Klimaschutz. Die Leiterin der ÖGUT-Themenbereiche Energie, Innovatives Bauen und Grünes Investment zeigt in ihrem Beitrag „Gebäude mit Zukunft“ Wege auf, Konjunkturbelebung und Dekarbonisierung gleichermaßen erreichen zu können. Mehr