News
Crowdinvesting einfach erklärt
ÖGUT-Podcast Serie zu „Money for Sustainability”
09.01.2025: Folge 5: Nachhaltige Sparprodukte einfach erklärt - Was passiert mit dem Geld in der Bank? Warum machen nachhaltige Spar- und Giroprodukte tatsächlich einen Unterschied? Mehr
Stellenausschreibung
Wir suchen Verstärkung in den Themenbereichen Bauen und Energie
19.12.2024: Wir verstärken unser Team und suchen eine:n wissenschaftliche:n Projektmitarbeiter:in für die Themenbereiche Bauen und Energie (ab 35 Wochenstunden). Bewerbungsfrist: 20. Jänner 2025 Mehr
Webinar-Rückblick
Rückblick: klimaaktiv mobil Bauträger-Webinar: Mobilitätsangebote in der Praxis. Wie kommen sie an, wie werden sie genutzt?
04.12.2024: Im Fokus standen Erfahrungen aus zwei Wohnhausanlagen - ein Neubau, eine Sanierung - und die Frage, wie gut die angebotenen Mobilitätslösungen angenommen werden. Begleitende Monitorings und Nutzungsanalysen gaben wertvollen Einblick in Akzeptanz und Praxis. Mehr
Blog-Artikel
ÖGUT Jahresempfang 2024: FOKUS Gespräch – wo stehen wir? Wo kann es hingehen?
29.11.2024: Wir haben den 2009 gestarteten „ÖGUT-Zukunftsdialog 2035“ nochmal unter die Lupe genommen. Monika Auer diskutierte beim Jahresempfang mit Vertreter:innen der „ÖGUT New Generation“, Azadeh Badieijaryani, Bianca Pfefferer und Lukas Wagner, wie sich Themen wie Kreislaufwirtschaft, Partizipation, Erneuerbare Energie, Gender, Inklusion und Diversität verändert haben und wo es hingehen könnte. Mehr
News
Offener Brief an die regierungsbildenden Parteien, 27. November 2024 - Forderungen für eine zukunftsfähige Entwicklung der Bauwirtschaft
27.11.2024: Um die notwendige Transformation zu beschleunigen und neue Marktchancen zu erschließen, brauchen wir im Baubereich klare Zielvorgaben und konkrete Sanierungsfahrpläne. Mehr
Crowdinvesting einfach erklärt
ÖGUT-Podcast Serie zu „Money for Sustainability”
21.10.2024: Folge 4: Crowdinvesting einfach erklärt - Gemeinsam in nachhaltige Projekte investieren Mehr
Expert:innen am Wort
Innovative Lösungen von Städten und Gemeinden
26.06.2024: Verena Fischer und Lukas Wagner (beide ÖGUT) zeigen in der aktuellen Ausgabe des Magazins BUSINESSART (Nr 2/2024) anhand mehrere Best Practice Beispiele, wie Klimawandelanpassungen in Städten und Gemeinden funktionieren können. Mehr
KLIMAAKTIV
Workshop klimaaktiv Gebäude: Mittendrin im THG-neutralen Gebäudesektor!
20.06.2024: Im Workshop „klimaaktiv Gebäude: Mittendrin im THG-neutralen Gebäudesektor“ wurde im Rahmen der klimaaktiv Jahreskonferenz 2024 angeregt über die wesentlichen Eckpfeiler für Klimaneutralität im Gebäudesektor diskutiert. Mehr
Presseaussendung
Spot on: Nachhaltigkeit – Einreichungen zum ÖGUT-Umweltpreis ab sofort möglich
13.06.2024: Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Partizipation und herausragende Frauen in der Umwelttechnik – auch im 37. Jahr des ÖGUT-Umweltpreises werden Menschen und Organisationen ausgezeichnet, die erfolgreich ihren Beitrag zu einer klimaverträglichen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft leisten. Das Preisgeld von insgesamt EUR 35.000 wird in sechs Kategorien vergeben. Einreichungen sind ab sofort bis 13. September 2024 möglich. Mehr
klimaaktiv
klimaaktiv Gebäudereport 2023 - Boom bei klimaaktiven Gebäuden hält an
23.05.2024: Bereits mehr als 1.574 Objekte nach dem klimaaktiv Gebäudestandard bewertet und deklariert Mehr