Vergangene Veranstaltungen
Filmabend
Filmabend „Guardians of the Earth“
Die ÖGUT lädt gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Filmdelights zu zwei Filmvorführungen der Dokumentation „Guardians of the Earth“ mit anschließenden Filmtalks ein.
Mehr
21. November 2017, 21.00 Uhr, Metro Kinokulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien
Filmabend
Filmabend „Guardians of the Earth“
Die ÖGUT lädt als Kooperationspartner von Filmdelights zu zwei Filmvorführungen der Dokumentation „Guardians of the Earth“ mit anschließenden Filmtalks ein.
Mehr
18. November 2017, 20.00 Uhr, Metro Kinokulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien
Rückblick: Tagung: klimaaktiv Bauen & Sanieren
Nachhaltigkeitskriterien in der Wohnbauförderung?
Bei der klimaaktiv Gebäudedeklaration werden mittels Kriterienkatalogen Faktoren für die Energieeffizienz ebenso bewertet wie die Umweltrelevanz (Bauökologie) von Baustoffen und die Schadstoffvermeidung in Innenräumen (Baubiologie). Die Tagung ging speziell auf die Frage der Sinnhaftigkeit der Verknüpfung von Nachhaltigkeitskriterien mit der Wohnbauförderung ein. Mehr
15. November 2017, 09:00 Uhr, FH OÖ Campus Wels
Filmfrühstück
Die Zukunft ist besser als ihr Ruf
Die Wiener Umweltschutzabteilung – MA 22, die VHS Urania und die ÖGUT luden zum Filmfrühstück ein. Gezeigt wurde der Film „Die Zukunft ist besser als ihr Ruf“ (von Teresa Distelberger, Niko Mayr, Gabi Schweiger und Nicole Scherg (Österreich 2017, 85 min, deutsch).
Mehr
8. November 2017, 08.30 - 11.30 Uhr, Urania, Dachgeschoß, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Webinar
Webinar: 5. Ausschreibung Stadt der Zukunft - Themen und Tipps für die Einreichung
In diesem Webinar erfahren Sie Details zur 5. Ausschreibung Stadt der Zukunft. Mehr
7. November 2017, 14:00 Uhr, Online
IEA Vernetzungstreffen
IEA Vernetzungstreffen 2017: Die Transformation des Energiesystems als sozial-ökologische Aufgabe
Das IEA Vernetzungstreffen wurde heuer als 1,5 tägige Veranstaltung mit Besichtigung organisiert. Die Veranstaltung befasste sich mit dem Thema Transformation des Energiesystems. Darüber hinaus standen wieder Updates und Ergebnisse aus den Annexen und Tasks der IEA Forschungskooperation am Programm.
Mehr
12. - 13. Oktober 2017, Kolpinghaus Salzburg/Eco-Suite Hotel, Adolf-Kolping-Strasse 10-12, 5020 Salzburg
Business Treff
Business Treff "Gebäude der Zukunft - Speicher der Zukunft"
Bei der zweiten von vier Veranstaltungen der Wirtschaftsagentur zu aktuellen Fragestellungen rund um Rahmenbedingungen, Produkte und Dienstleistungen im Bereich Energie wurde diskutiert, welche Potenziale Gebäude zukünftig als Speicher von erneuerbarem Überschussstrom haben könnten. Mehr
9. Oktober 2017, 09:00 - 13:00 Uhr, Wirtschaftsagentur Wien, Mariahilfer Straße 20, 1070 Wien
Stadt der Zukunft
Energy Flexible Buildings – How much energy flexibility do buildings offer?
Im Fokus standen energieflexible Gebäude und ihre Rolle im Smart Grid. Flexibilitätspotenziale bei Wärme und Elektrizität wurden aufgezeigt, praktische Erfahrungen mit ersten Umsetzungen und bei der Demonstration vorgestellt.
Mehr
26. September 2017, Kuppelsaal der TU Wien, Resselgasse, 1040 Wien
klimaaktiv
Gebäude Qualitäten im Gespräch
ExpertInnen Round Table zur Weiterentwicklung der Gebäudewertung nach klimaaktiv und ÖGNB. Schwerpunkt: Gesundheit, Behaglichkeit und Komfort.
Mehr
11. September 2017, 16:00 -18:00 Uhr, dann Netzwerken, Museumsquartier, Barocke Suiten A und B, Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Rückblick
klimaaktiv Jahrestreffen 2017: "Schöne neue Energiewelt!?"
Am 22. Juni 2017 fand das klimaaktiv Jahrestreffen mit anregenden Impulsvorträgen, Podiumsdiskussionen und der feierlichen Auszeichnung der neuen klimaaktiv Partner durch Bundesminister Andrä Rupprechter statt.
Mehr
22. Juni 2017, Museumsquartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien