Rückblick
klimaaktiv Jahrestreffen 2017: "Schöne neue Energiewelt!?"
Am 22. Juni 2017 fand das klimaaktiv Jahrestreffen mit anregenden Impulsvorträgen, Podiumsdiskussionen und der feierlichen Auszeichnung der neuen klimaaktiv Partner durch Bundesminister Andrä Rupprechter statt.
22. Juni 2017, Museumsquartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Am 22. Juni 2017 fand das klimaaktiv Jahrestreffen mit anregenden Impulsvorträgen, Podiumsdiskussionen und der feierlichen Auszeichnung der neuen klimaaktiv Partner durch Bundesminister Andrä Rupprechter statt.
Die ÖGUT organisierte dafür den Workshop „Schöne neue Gebäude - Qualität sichern in der Gebäudenutzung". Das Konzept der neuen Deklarationsstufe „klimaaktiv in der Gebäudenutzung" wurde vorgestellt und anhand von Pilotprojekten erläutert und diskutiert.
Als Ergänzung zu den Deklarationsstufen „Planung" und „Fertigstellung" setzt das Programm klimaaktiv Bauen und Sanieren mit der neuen Deklarationsstufe „klimaaktiv in der Gebäudenutzung" einen weiteren Anreiz zur realitätsnahen Energiebedarfsberechnung und zur Optimierung in der Nutzung von Gebäuden. Energiebedarf, Behaglichkeit und andere Themen stehen in der neuen Gebäudedeklaration „klimaaktiv in der Gebäudenutzung" am Prüfstand. So kann nach der guten Planung und Umsetzung auch der perfekte Betrieb des Gebäudes gesichert werden.
Durch den Vergleich des prognostizierten Energiebedarfs mit dem tatsächlich abgerechneten Energiemengen im Betrieb wird sowohl die Qualität der Planung geprüft als auch eine korrekte Inbetriebnahme des Gebäudes sichergestellt.
Je besser die Übereinstimmung zwischen vorhergesagtem und tatsächlichen Energiebedarf, desto besser die Bewertung.
Moderiert wurde der Workshop von Inge Schrattenecker (ÖGUT, Programmleitung klimaaktiv Bauen und Sanieren).
Neben einer spannenden Diskussion gab es folgende Vorträge:
- Vorstellung der neuen klimaaktiv Bewertungsstufe „klimaaktiv Gebäude in der Nutzung", Erfahrungen aus dem Pilotprojekt Morscher, Martin PLOSS, Energieinstitut Vorarlberg
- Wie funktioniert das System bei komplexen Gebäuden? Margot Grim, e7
- Erfahrungen aus dem Pilotprojekt Windkraft Simonsfeld, Rudolf Bintinger, IBO
- Praxiserfahrungen aus Monitoring- und Betriebsführung, Dirk Jäger, BIG
Weitere Infos zur neuen Deklarationsstufe „klimaaktiv in der Gebäudenutzung" finden sie unter: https://www.klimaaktiv.at/bauen-sanieren/gebaeudedeklaration/Kriterienkatalog-Geb-ude-in-der-Nutzung.html
Alle Infos zum klimaaktiv Jahrestreffen und die Vorträge zum Download sind hier abrufbar:
https://www.klimaaktiv.at/ueber-uns/aktuelles/jahrestreffen2017.html