
Einladung
Netzwerk Laura Bassi 4.0 „Digitalisierung und Chancengerechtigkeit“ - Special: Wirksam werden!
Sie haben eine Idee, die dazu beitragen kann, Digitalisierung chancengerechter zu gestalten? Es fehlt allerdings noch an Konkretisierung und an Partner:innen, um diese Idee umzusetzen? Oder wollen Sie sich im Netzwerk beraten und brauchen Feedback? Kommen Sie zum zweiten Teil unseres Specials, um Inspirationen zu erhalten, Wissen zu teilen und Aktivitäten im Netzwerk zu starten.
1. Februar und 9. März 2023, jeweils 09:30 – 12:30 Uhr, Online
Wir begleiten Ihre Netzwerkaktivitäten im Anschluss an die Veranstaltung. Wenn Sie etwa ein Projekt starten möchten, unterstützen wir die Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten, die Ausarbeitung des Antrags sowie die Suche von Projektpartner:innen. Eine bereits im Netzwerk erstellte, virtuelle Finanzierungslandkarte wird Workshopteilnehmenden exklusiv zur Verfügung gestellt.
Rückblick: Teil 2 "Ideen finden, Feedback erhalten, Aktivitäten entwickeln" am 9. März 2023
Beim zweiten Teil des Online-Netzwerkforums am 9. März 2023 wurde ein inspirierendes Setting zur Vernetzung und Entwicklung von Ideen geschaffen. Es gab die Möglichkeit zur Erarbeitung von Netzwerkaktivitäten oder neuen Projektideen sowie detaillierte Informationen zum Angebot der Begleitung der Entwicklung von Projektideen bis zur Projektreife. Außerdem gab es die Gelegenheit zum informellen Austausch zwischen den Teilnehmenden.
Veranstaltungsbericht
Rückblick: Teil 1 "Finanzierungsmöglichkeiten erkunden" am 1. Februar 2023
Im 1. Teil lag der Schwerpunkt auf Infos & Inspiration für neue Finanzierungsideen für Vorhaben zum Thema Chancengerechte Digitalisierung:
- Einblicke in die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten der FFG,
- Landkarte mit zusätzlichen innovativen Finanzierungsideen,
- Präsentation von Projektfinanzierungen, an die Sie möglicherweise noch nicht gedacht haben.
Präsentationen
- Moderationsfolien - Astrid Reinprecht
- Präsentation der FFG-Förderungen - Sonja Kopic, Kristina Grandits
- Wirtschaftsagentur Wien - Sylvia Göttinger
- Respekt.net - Luise Wernisch-Liebich
- Netidee - Maria Anna Duda
- Science Center Net - Thomas Katjejowsky
Veranstaltungsbericht
Finanzierungslandkarte
Link zur Finanzierungslandkarte
Das Netzwerk Laura Bassi 4.0 – "Digitalisierung und Chancengerechtigkeit" setzt sich für die chancengerechte Gestaltung von Digitalisierung ein und ist eine Begleitaktivität des Forschungsprogramms Laura Bassi 4.0, welches von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG, in Kooperation mit dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, abgewickelt wird. Die Organisation und Begleitung des Netzwerks erfolgt durch die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik zusammen mit Joanneum Research.
Nähere Informationen finden Sie auch auf der FFG-Website.