Vergangene Veranstaltungen

Einladung

Circular Economy Summit Austria

Um Österreich für die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und auch klimapolitischen Herausforderungen zukunftsfit zu machen, ist eine tiefgreifende Transformation unseres Gesellschafts- und Wirtschaftssystems notwendig. Das BMK lädt Sie herzlich zum “Circular Economy Summit Austria” ein, der die Informationsbasis verbreitern, Handlungsanleitungen für die Zukunft erarbeiten und einen breiten Diskurs zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft eröffnen soll. Mehr

22. März 2022, Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien

Einladung

Tech4Green-Policy-Workshop

© Petra Blauensteiner, Pixabay/Gerd Altmann Im Rahmen des Projekts "Tech4Green" wurden disruptive Technologien identifiziert und charakterisiert sowie auf ihre Auswirkungen entlang den Dimensionen der Nachhaltigkeit analysiert. Beim Workshop werden ausgewählte Technologie-Steckbriefe vorgestellt und Empfehlungen für die Forschungs- und Innovationsförderung abgeleitet und diskutiert. Mehr

11. März 2022, 9:30 – 12:00 Uhr, Online

Einladung

Stakeholderdialog Biobased Industry „Biobasierte chemische Produkte - ein Schlüssel für ein nachhaltiges Wirtschaftssystem“

Die Veranstaltung widmete sich dem Thema "Bio­basierte chemische Produkte - ein Schlüssel für ein nachhaltiges Wirtschafts­system". F&E-Aktivitäten im Themen­feld "Bio­basierte Industrie" aus den FTI-Initiativen des BMK sowie dem Bio-Based Industries Joint Under­taking wurden präsentiert. Die Video­aufzeichnung und Präsentations­unterlagen sind online. Mehr

15. Dezember 2021, Online

Webinar

BioBASE Webinar: Aus Reststoff wird Rohstoff - neue Nutzungskaskaden der Bioökonomie

BioBASE Webinar Die „BioBASE – Innovationsplattform für Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft“ lädt sehr herzlich zu ihrem ersten Webinar ein. Mehr

29. November 2021, 12:30 - 14:30 Uhr, Online

Rückblick

D-A-CH Algen Summit

© Shutterstock/Chokniti Khongchum; Petra Blauensteiner/ÖGUT Algenbiotechnologie in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Die Veranstaltung zeigte aktuelle Entwicklungen in der Algenindustrie und -forschung auf und förderte die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Mehr

11. - 12. Oktober 2021, Rudolf Sallinger Saal, Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien und Online

Webinar

Was folgt auf die Plastik-Ära? Gibt es die EINE Verpackung der Zukunft?

Banner Webinar Austropapier Im Bereich der Verpackungen gibt es noch großes Potential und viel zu tun. Im Rahmen eines Webinars wollen wir diskutieren, wie die Verpackung der Zukunft aussehen könnte. Mehr

29. Juni 2021, 10.00 - 11.30 Uhr, Online

ÖGUT Umweltpreis

Kreislaufwirtschaft – keep on turning. ÖGUT Umweltpreis-Themenfrühstück Teil 3

Der ÖGUT-Umweltpreis ehrt Vorbilder aus Unternehmen, Verwaltung und Zivilgesellschaft, die sich für eine nachhaltige Gesellschaft engagieren. Bis zur Preisverleihung haben Sie die Gelegenheit, die Projekte der Nominierten im Rahmen von Themenfrühstücken kennen zu lernen und sich zu vernetzen. Mehr

18. März 2021, 09:00 - 10:30 Uhr, Online via Zoom

Einladung

Auftaktveranstaltung der FTI-Initiative Kreislaufwirtschaft

Für eine Transformation unseres linearen Wirtschaftssystems hin zur Kreislaufwirtschaft sind völlig neue technologische Ansätze, innovative Geschäftsmodelle, systemisches interdisziplinäres Denken, enge Vernetzung der Akteure und verbessertes Informationsmanagement notwendig. Die ÖGUT hat das Klimaschutzministerium bei der Ausrichtung der FTI-Initiative strategisch unterstützt und präsentiert im Rahmen der Auftaktveranstaltung erste Ergebnisse einer Online-Stakeholderbefragung zum Thema Kreislaufwirtschaft in Österreich. Mehr

9. März 2021, 11:00 - 13:00 Uhr, Livestream aus dem Festsaal des BMK, Radetzkystraße 2, 1030 Wien

Rückblick

Stakeholderdialog Biobased Industry „Bioraffinerien und Kreislaufwirtschaft“

Fotos: TU Wien, Petra Blauensteiner/ÖGUT, Botres Global GmbH, Lenzing AG/Franz Neumayr Das BMK lud in Kooperation mit dem Fachverband der chemischen Industrie (FCIO) zum Stakeholderdialog Biobased Industry ein. Aktuelle Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten aus der FTI-Initiative „Produktion der Zukunft" und dem Bio-Based Industries Joint Undertaking wurden präsentiert. Die Videoaufzeichnung und die Vortragsunterlagen sind online. Mehr

14. Dezember 2020, Online via Livestream

Dialog in Fokusgruppen

Dialog in Fokusgruppen „F&E als Schlüssel für Klimaneutralität 2040 in der Industrie"

Das Klimaschutzministerium (BMK) hat in Kooperation mit dem Klima- und Energiefonds den „Dialog in Fokusgruppen" eingerichtet. Diskutiert werden strategische Forschungsfragen im Themenbereich Industrie. Die Ergebnisse werden bei der Gestaltung von Strategie- und Förderschwerpunkten berücksichtigt. Mehr

5. Oktober 2020 , 10:00 - 12:00 Uhr, Online