News

ÖGUT-Expertin am Wort

Franziska Trebut am Wort im Wirtschaftsmagazin Report (+) Plus : "Klimaretter Gebäude?"

04.04.2018: ÖGUT-Expertin Franziska Trebut kommt in der Märzausgabe des Wirtschaftsmagazins Report (+) Plus in einem Artikel von Karin Legat zum Thema Gebäude und Klimaschutz zu Wort. Der Gebäudebereich spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der energie- und klimapolitischen Zielsetzungen. Dieser kann nämlich im Vergleich zu anderen Sektoren gut dekarbonisiert werden. Mehr

klimaaktiv

Lebenszyklus-Award 2018 – jetzt Projekte einreichen

27.03.2018: Bis 31. Mai 2018 sind private und öffentliche Bauherren und Institutionen aufgerufen, Bauwerke einzureichen, die hohe Prozess-, Kultur- und Organisationsqualität bei der Planung, Finanzierung, Errichtung und Bewirtschaftung aufweisen. Die Nachhaltigkeit wird anhand der klimaaktiv Basiskriterien bewertet. Mehr

Objekt des Monats 2/2018:

Das Haus am Park

05.03.2018: Das HAUS AM PARK im Sonnwendviertel Ost in Wien zeichnet sich durch beste öffentliche Verkehrsanbindung und nachhaltige Mobilitätskonzepte aus. Der Einsatz technisch patentierter Innovationen wie SLIM BUILDING und KLIMA LOOP setzt völlig neue Maßstäbe für ökologische Wohnqualität und Umweltschutz bei der Planung von Gebäuden. Mehr

Wettbewerb

Climate Star 2018 - bis 30. März 2018 einreichen

05.03.2018: Sie tragen mit Ihrem Projekt zum Klimaschutz in Ihrer Gemeinde bei? Oder sind Teil eines Klimaschutzprojekts eines kommunalen Netzwerkes? Dann sind Sie beim Climate Star 2018 genau richtig. Bei diesem Wettbewerb werden Europas beste Klimaschutzprojekte gesucht. Einreichschluss ist der 30. März 2018. Mehr

Poster und Videos einreichen

Smart Energy Systems Award 2018

20.02.2018: Bis 25. April 2018 haben Sie die Möglichkeit ein Kurzvideo oder Poster einzureichen, das im Rahmen der Smart Energy Systems Week Austria 2018 am 16. und 17. Mai in der Aula der Wissenschaften in Wien ausgestellt wird. Mehr

Ögut-Expertin am Wort

Fachkommentar auf energie:bau.at: Schwarmspeicher für Dunkelflaute

19.02.2018: ÖGUT-Expertin Franziska Trebut erklärt wie energieflexible Gebäude Stromspitzen aus dem Netz nützen können. Mehr

Rückblick

Photovoltaik Dinner - unsere Zukunft mit der Sonne

24.01.2018: Um den Ausbau von nachhaltigen Energiesystemen in ländlichen Gemeinden zu fördern wurde bei dieser Informationsveranstaltung am 12. Jänner das Thema Photovoltaik (PV) in seinen vielen Facetten beleuchtet. Mehr

5. klimaaktiv mobil Bauträgerfrühstück

Innovatives Mobilitätsmanagement in urbanen Quartieren – Angebote und Entwicklungen in Wien

27.12.2017: Bei der Entwicklung von Stadtteilen und Siedlungen steht beim Thema Mobilität die Errichtung von Stellplätzen stets im Vordergrund. Bei der Organisation neuer Mobilitätsangebote müssen unterschiedliche Bedürfnisse und Angebote zusammengeführt werden. Ein Rückblick auf das Bauträgerfrühstück am 6.12.2017 ist online. Mehr

ÖGUT-Themenfrühstück

Das Geschäftsmodell „Wärmeliefervertrag“ für nachhaltige Energielösungen – Die Energiewende ist machbar und leistbar

15.12.2017: Nachhaltige Energielösungen wie Geothermie- und Solarsysteme sind ein wesentlicher Baustein der Energiewende. Aber sind diese nicht erheblich teurer als herkömmliche Heizsysteme? Die Präsentationsunterlagen des ÖGUT-Themenfrühstücks sind online. Mehr

Rückblick

klimaaktiv Tagung: Nachhaltigkeitskriterien in der Wohnbauförderung?

08.12.2017: Rückblick auf die Tagung vom 15.11.2017: Sehr unterschiedlich sind die Anreizsysteme der Wohnbauförderstellen der einzelnen Bundesländer für klimagerechtes Bauen. Entsprechend kontrovers waren Keynotes und Diskussionsstatements der ExpertInnen aus Tirol, Salzburg, Oberösterreich und Wien. Mehr