Ögut-Expertin am Wort
Fachkommentar auf energie:bau.at: Schwarmspeicher für Dunkelflaute
ÖGUT-Expertin Franziska Trebut erklärt wie mit energieflexiblen Gebäuden Stromspitzen aus dem Netz genützt werden können. Immer mehr Gebäude sind sogenannte Prosumer, die Energie nicht nur aus dem Netz benötigen, sondern auch selbst Energie, z.B. aus der eigenen PV-Anlage, einspeisen. Auch Wärme, aus thermischen Solaranlagen oder als Abwärme aus der Industrie, kann über Netze verteilt und Angebot und Nachfrage intelligent gesteuert werden.
Erste Pilotprojekte sind bereits in Betrieb, beispielsweise zwei Einfamilienhäuser in Niederösterreich im Raum Göllersdorf, die in Kombination mit Windenergie bzw. mit PV betrieben werden. Im Zuge der Errichtung dieser Gebäude wurde im Rahmen des Programms „Stadt der Zukunft" ein Planungsleitfaden für thermische Bauteilaktivierung entwickelt.