Archiv
ÖGUT Themenfrühstücke
Das ÖGUT-Themenfrühstück bietet dem Vorstand, relevanten Stakeholdern sowie Mitgliedern der ÖGUT Präsentationen von ÖGUT relevanten Themen oder Ergebnissen aktueller ÖGUT Projekte.
Themenfrühstücke 2015
- Energieflüsse in Bürogebäuden (20.05.2015)
Nähere Informationen - Energiesteuern in Österreich - Grundlagen und Ansatzpunkte (27.02.2015)
Nähere Informationen
Themenfrühstücke 2014
- Wirtschaftswachstum und neue Wachstumsparameter im Genderfokus (11.11.2014)
- Quo Vadis Energieberatung (15.10.2014)
Nähere Informationen - Strategie für die biobasierte Industrie in Österreich (17.06.2014)
Nähere Informationen - Gebäudebewertung und -verwertung. Der Stellenwert von Gebäudezertifizierungen aus Sicht österreichischer InvestorInnen (24.04.2014)
Nähere Informationen
- Masterplan Humanressourcen Erneuerbare Energie (04.03.2014)
Nähere Informationen
Themenfrühstücke 2013
- Urban Living Smart & Sustainable! Wunsch oder Wirklichkeit bei der Wohnungswahl? (16.12.2013)
Nähere Informationen - Lebensmittel für den Müll? (09.10.2013)
Nähere Informationen - Verbreitung von Eco-Innovation Forschungsergebnissen auf internationaler Ebene (01.07.2013)
Nähere Informationen - ÖGUT-Themenfrühstück: "Lebenszykluskosten bei Gebäuden" (22.05.2013)
Präsentation und Fotos - "Biogene Reststoffe zur Herstellung von Grundchemikalien" (19.02.2013)
Präsentation und Fotos
Themenfrühstücke 2012
- "Welchen Nutzen bringen soziale Kennzahlen für ein Unternehmen?" (21.11.2012)
Video und Präsentation - Macht Nachhaltigkeit Tourismusbetriebe wettbewerbsfähiger? (17.10.2012)
Download: Foliensatz Präsentation von Dr.in Martina Handler (2,59 MB)
Download: Publikation "Good practice im nachhaltigen Tourismus" (DE) (3,11 MB)
Download: Publikation "Good practice in sustainable tourism" (EN) (3,23 MB) - "EPD Umweltdeklaration von Bauprodukten" (2.7.2012)
Video, Präsentation und Fotos - Aus der Krise lernen neue Spielregeln für die Finanzmärkte (16.05.2012)
Video: Gastvortragender Dr. Wilfried Stadler im Interview mit ÖGUT Generalsekretärin Mag.a Gerlinde Wimmer
Themenfrühstücke 2011
- Themenfrühstück: Die österreichischen Pensionskassen als Akteure der Nachhaltigkeit? (15.11.2011)
- Themenfrühstück: Die Gemeinwohl-Ökonomie. Das Wirtschaftsmodell der Zukunft (27.09.2011)
- Themenfrühstück: Wie kann Energiearmut nachhaltig bekämpft werden? (08.09.2011)
- Themenfrühstück: Vielfalt NAWITECH spannende Berufsbilder aus Naturwissenschaft und Technik (29.06.2011)
- Themenfrühstück: Zersiedelt: Energie- und budgetrelevante Aspekte von Siedlungsstrukturen in Österreich (01.06.2011)
- Themenfrühstück: Das neue Ökostromgesetz: Ein Schritt in Richtung
nachhaltige Energiezukunft? (15.04.2011) - Themenfrühstück: Ressourcen für das 21. Jahrhundert (22.02.2011)