Vergangene Veranstaltungen

Präsentation WoZuBau

Wohnbauförderung und Energieberatung auch zukünftig zentrale Instrumente auf dem Weg zum Nearly Zero Energy Building

Mehr

20. September 2013, Wien

Tagung

Kunst der Partizipation

Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen Salzburg veranstaltete anläßlich des 100. Geburtstages von Robert Jungk eine Tagung zum Thema „Die Kunst der Partizipation“. Mehr

2.-5. Mai 2013, Salzburg

Projekt

Zukunftswerkstatt in Salzburg: Mehr Lebensqualität für alle in der Goethesiedlung

Die Beteiligungsexpertin Martina Handler führte gemeinsam mit Michael Seefeld aus Stuttgart eine Zukunftswerkstatt in der Goethesiedlung in Salzburg-Itzling zum Thema „Lebensqualität für alle in der Goethesiedlung“ durch. Mehr

4. Mai 2013 , Wien

Ergebnispräsentation

Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen

Die Ergebnisse des Projekts „Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen“. Raum des Gedenkens und Lernens“ wurden präsentiert. Mehr

26. April 2013, Donausaal Mauthausen

Workshop

Aufwind für demokratische Innovationen?

Immer mehr Menschen wollen ihre Ideen einbringen und mit ihrem Wissen zu einer guten Lösung für anstehende Probleme beitragen. Gleichzeitig sind immer mehr Menschen unzufrieden mit den Möglichkeiten in unserer Demokratie politische Entscheidungen tatsächlich zu beeinflussen. Mehr

13. Februar 2013,

Symposium

1. Symposium Energie-Plus-Gebäude

Am 29. November 2012 wird im Messezentrum Salzburg im Rahmen der RENEXPO® Austria ein Kongress zu Energie-Plus-Gebäuden stattfinden. Ein Großteil der Primärenergie wird in Europa in Gebäuden benötigt. Plus-Energie-Gebäude so konzipiert sind, dass sie eine positive Energiebilanz aufweisen und somit zukunftsweisend sind. Mehr

29. November 2012, Messezentrum Salzburg

Workshop

Workshop mit RechtsexpertInnen des türkischen Parlaments

Initiiert vom niederländischen Parlament kam eine 16-köpfige Delegation von RechtsexpertInnen des türkischen Parlaments nach Wien, um sich über das österreichische demokratische System und die Praxis der Gesetzgebung und Rechtssetzung zu informieren. Der spezielle Fokus der Studienreise lag auf der Einbindung von NGOs in den Gesetzgebungsprozess. Die Studienreise ist ein Teil eines mehrjährigen Programms und steht im Zusammenhang mit Verfassungsreformen in der Türkei. Mehr

20.-22. November 2012, Wien

Praxistag

Dynamic Facilitation-Praxistag

Das Angebot des Dynamic Facilitation-Praxistags richtet sich an all jene, die bereits eine Ausbildung in der Moderationsmethode Dynamic Facilitation absolviert haben und ihr Wissen weiter vertiefen wollen. Mehr

22. Oktober 2012, 9.00 - 17.00, Kardinal König Haus, Wien

Abschlussveranstaltung

Vielfalt NAWITECH

Es wurden ExpertInnen gemeinsam mit SchülerInnen der drei teilnehmenden Schulen AHS Kenyongasse, AHS Rahlgasse, GRG3 Radetzkystraße auf die Bühne gebeten, um über ihre Erfahrungen im Projekt zu erzählen. Mehr

12. Mai 2012, Wirtschaftskammer Wien

BürgerInnenrat

Zwei BürgerInnen-Räte in der Donaustadt

Es wurden 32 BürgerInnen per Zufallsauswahl eingeladen, im Rahmen von zwei 2-tägigen BürgerInnen-Räten zur zukünftigen Entwicklung des Zielgebiets Ideen zu entwickeln. Mehr

9.-10. März 2012, Wien