Praxistag
Dynamic Facilitation-Praxistag
Das Angebot des Dynamic Facilitation-Praxistags richtet sich an all jene, die bereits eine Ausbildung in der Moderationsmethode Dynamic Facilitation absolviert haben und ihr Wissen weiter vertiefen wollen.
22. Oktober 2012, 9.00 - 17.00, Kardinal König Haus, Wien
Der Praxistag bietet die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, die Methode zu üben, zu netzwerken, Communities of Practice zu bilden. Der Praxistag wird von der ÖGUT im Auftrag des Lebensministeriums im Kardinal König Haus in Wien durchgeführt.
Dynamic Facilitation ist eine Methode zur Moderation von kleineren Gruppen, die auf die Kreativität der TeilnehmerInnen zur Lösungsfindung aufbaut. Sie unterscheidet sich von herkömmlichen linearen Moderationsmethoden durch ihre sehr flexible Struktur und befördert so das schöpferische und kreative Potenzial innerhalb einer Gruppe zutage. Die Methode wird etwa in der Organisationsentwicklung und Unternehmensberatung angewendet, aber vor allem im BürgerInnen-Rat (im Original: Wisdom Council), einem niedrigschwelligen Beteiligungsverfahren, das von Jim Rough (USA) gemeinsam mit der Dynamic Facilitation mit der Intention entwickelt wurde, demokratische Grundhaltung, Selbstorganisation und Eigenverantwortung in einem Gemeinwesen zu stärken. Der BürgerInnen-Rat wird seit einigen Jahren sehr erfolgreich in Vorarlberg in Gemeinden wie auch auf Landesebene durchgeführt.
Teilnahmegebühr
EUR 80,-/60,- (für Studierende)