Workshop
Workshop mit RechtsexpertInnen des türkischen Parlaments
Initiiert vom niederländischen Parlament kam eine 16-köpfige Delegation von RechtsexpertInnen des türkischen Parlaments nach Wien, um sich über das österreichische demokratische System und die Praxis der Gesetzgebung und Rechtssetzung zu informieren. Der spezielle Fokus der Studienreise lag auf der Einbindung von NGOs in den Gesetzgebungsprozess. Die Studienreise ist ein Teil eines mehrjährigen Programms und steht im Zusammenhang mit Verfassungsreformen in der Türkei.
20.-22. November 2012, Wien
Das Programm für den dritten Tag wurde auf Einladung der österreichischen Parlamentsdirektion von Martina Handler gestaltet. Sie organisierte und leitete einen Workshop mit VertreterInnen österreichischer NGOs aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Demokratie:
- Ökobüro – Lukas Wachter
- EU-Umweltbüro – Bernhard Zlanabitnig
- Armutsnetzwerk - Michaela Moser
- mehr Demokratie Österreich – Erwin Mayer
Die NGO-VertreterInnen stellten jeweils ihre Organisation und ihre Arbeitsfelder vor. In der Folge unternahmen sie eine kritische Bestandsaufnahme österreichischer Governance-Strukturen. Die türkischen Gäste zeigten reges Interesse an den Details der konkreten Ausgestaltung der Beteiligung und der Formen der Zusammenarbeit von NGO, Verwaltung und Politik und nahmen – wie sie betonten – viele wertvolle Anregungen mit.