Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltung
Tagung: Energieaktive Fassaden
Eine zukunftsfähige Energieversorgung basiert auf erneuerbaren Energieträgern. Das setzt aber auch voraus, dass genügend Flächen verfügbar sind um den Bedarf an erneuerbar bereitgestellter Wärme und Strom zu generieren. Die vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, AEE – Institut für Nachhaltige Technologien sowie der Universität Innsbruck veranstaltete Tagung dient dazu, die aus verschiedenen Initiativen erzielten Forschungsergebnisse einer breiten Expertenrunde zugänglich zu machen bzw. diese neuen Ansätze zu diskutieren. Hannes Warmuth (ÖGUT) wird eine der Sessions moderieren. Mehr
Donnerstag, 13. Dezember 2018, Wirtschaftskammer Österreich, Saal 7, Wiedner Hauptstraße 63 - 1045 Wien
Veranstaltung
Rückblick: Stakeholderdialog Biobased Industry - "Ressourceneffiziente Bioraffinerie – Konversion von Sekundärrohstoffen"
Aktuelle Forschungs-und Entwicklungsaktivitäten im Themenfeld Biobasierte Industrie aus der FTI-Initiative "Produktion der Zukunft" und dem Biobased Industries (BBI) Joint Undertaking wurden präsentiert. Der Fokus lag auf dem Thema "Ressourceneffiziente Bioraffinerie - Konversion von Sekundärrohstoffen".
Mehr
7. Dezember 2018, 9:30 - 17:00, WKO, Rudolf Sallinger Saal, Wien
Event
Rückblick: Grüne Finanzierung für grüne Gebäude – neue Finanzierungsinstrumente zur Realisierung der Energiewende!
ÖGUT und Energy Changes stellten am 6. Dezember mit internationalen ExpertInnen ausgewählte Finanzierungslösungen im Gebäudesektor vor. Diese wurden anschließend auf zukünftige Chancen in Österreich diskutiert und weiter entwickelt.
Mehr
6. Dezember 2018, 9:00 bis 13:30 Uhr, Skylounge - Universität Wien, Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
Event
Betriebliche Altersversorgung und Nachhaltigkeit
Es gibt berechtigte Gründe zur Annahme, dass Pensionsfonds und -kassen weiterhin und zunehmend mit Fragen der Nachhaltigkeit konfrontiert werden. Grund genug für Corporate Responsibility Interface Center (CRIC), diese wichtige Akteursgruppe intensiver zu beleuchten und die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Kriterien sowie die Umsetzung ethisch-nachhaltiger Strategien bei der Veranlagung von Geldern bei der betrieblichen Altersversorgung zu thematisieren. Daher findet im Zuge der Veranstaltung "Betriebliche Altersversorgung und Nachhaltigkeit" eine eingehende Auseinandersetzung mit diesem Bereich statt. Mehr
29. November 2018 von 9.30 bis 14.00 Uhr, Evangelische Akademie, Römerberg 9 in 60311 Frankfurt am Main.
Event
Rückblick: Auftaktveranstaltung: Vorzeigeregion Energie – Energieinnovationen „Made in Austria“
Die FTI-Initiative „Vorzeigeregion Energie“ des Klima- und Energiefonds startete am 21. November 2018 mit einer gut besuchten Auftaktveranstaltung in der Messe Wien. Die ÖGUT unterstützt den Klima- und Energiefonds als Teil der Begleitforschung bei der Kommunikation des Projekts und bei der Durchführung von Programmveranstaltungen, so auch bei der Auftaktveranstaltung.
Mehr
21. November 2018, 15.00 – 18.00, Messe Wien Congress Center, Masseplatz 1, 1020 Wien
Save the date
4. Internationale Wachstum im Wandel-Konferenz
Neueste Erkenntnisse der Nachhaltigkeitsforschung werden diskutiert und ein Spektrum von Perspektiven aus Politik, Wirtschaft sowie der Zivilgesellschaft abgebildet. Die Konferenz dient als Plattform, gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten.
Mehr
14. - 15. November 2018, Austria Center Vienna
Wachstum im Wandel Konferenz
Rückblick: Workshop - Die Rolle von Frauen in Transformationsprozessen
In der öffentlichen Wahrnehmung handelt es sich bei EntscheidungsträgerInnen in den meisten Fällen um Männer. Aber sind es wirklich mehrheitlich diese, welche Transformationsprozesse initiieren und zum Erfolg führen?
Mehr
14. November 2018, 16.10-18.00, Austria Center Vienna
„Wachstum im Wandel“-Konferenz
Rückblick: Workshop - Wie gelingt (gesellschaftliche) Veränderung? Lernen aus Geschichten von Change Agents
Ein tiefgreifender Strukturwandel – die „Große Transformation“ zur nachhaltigen Gesellschaft – kann nur gelingen, wenn etablierte Alltagspraktiken in vielen Feldern neu konfiguriert werden. Dazu fand am 14. November 2018 im Zuge der „Wachstum im Wandel“-Konferenz ein von der ÖGUT organisierter Workshop statt.
Mehr
14. November 2018, Austria Center Vienna
Veranstaltung
ASRA 2018-Gala am 12. November
Der Nachhaltigkeitspreis ASRA (Austrian Sustainability Reporting Award) wird jährlich als Auszeichnung der besten Nachhaltigkeitsberichte österreichischer Unternehmen vergeben. Der Preis wird von der Kammer der Wirtschaftstreuhänder gemeinsam mit KooperationspartnerInnen verliehen. Auch 2018 wird der ASRA vergeben, um die Nachhaltigkeitsberichterstattung in Österreich zu fördern. Die ÖGUT ist heuer ebenfalls wieder Teil der Jury. Mehr
12. November 2018, 18.00 Uhr, Kleiner Festsaal der Industriellenvereinigung, Schwarzenbergplatz 4, 1031 Wien
Gender Career Management
Rückblick: Peer-to-Peer-Austausch für weibliche Führungskräfte
Wer kennt es nicht? Das berühmte „Bier nach der Arbeit“ ist die Gelegenheit für viele Männer, sich beruflich auszutauschen und zu netzwerken. Bei den Peer-to-Peer Treffen für weibliche Führungskräfte am 6. und 8. November standen die Herausforderungen für Frauen in Führungspositionen im Mittelpunkt der Gespräche.
Mehr
6. und 8. November 2018, Forum Mozartplatz, Mozartplatz, Ecke Neumanngasse, 1040 Wien