Vergangene Veranstaltungen
Event
Rückblick: Garantiert Energie sparen – Contractinglösungen für Gemeinden in der Praxis
St. Andrä Wördern und Oberwaltersdorf haben beide jeweils ein Einspar-Contracting-Projekt durchgeführt. Im Zuge der gemeinsamen Veranstaltung der KEM Baden, der eNu und der ÖGUT wurden in Baden Einblicke in die Umsetzung, sowie die guten Erfahrungen der Gemeinden gewährt.
Mehr
6. November, 11:00-15:00 Uhr, Schlosshotel Weikersdorf, Schlossgasse 9-11, 2500 Baden, Baden
Konferenz
INDustrial TECHnologies 2018
Unter dem Motto "Industrial Technologies 2018 – innovative industries for smart growth" wird heuer im Rahmen der österreichischen Ratspräsidentschaft die INDustrial TECHnologies 2018 Conference organisiert. Vor den Kernveranstaltungstagen von 30.-31. Oktober finden am 29. Oktober eingangs Pre-conference Workshops statt - vorort sein wird auch ÖGUT-Experte Hannes Warmuth. Mehr
29.-31. Oktober 2018, Messe Wien, Messeplatz 1, 1021 Vienna, Austria
Veranstaltung
5th Impact Forum Salzburg EU Regulation – ESG & Klima Reporting für Pensionskassen und Versicherungen
Mit dem Thema EU Regulation – ESG & Klima Reporting für Pensionskassen und Versicherungen kommt das Impact Forum Europe bereits zum fünften Mal nach Salzburg. Mehr
Donnerstag, 18. Oktober 2018, 13:30 – 17:20 , Unipark Nonntal, Erzabt-Klotz-Str. 1, A-5020 Salzburg
klimaaktiv mobil Bauträgerfrühstück
Rückblick: Umfassende Mobilitätsdienstleistungen outsourcen? „Schlüsselfertige“ Angebote für Bauträger
Neue private Mobilitätsdienstleistungsangebote wurden im Zuge der Veranstaltung vorgestellt. Die TeilnehmerInnen hatten die Möglichkeit, ihre Fragen, Anliegen und Ideen einzubringen und mit den Vortragenden sowie den VertreterInnen des klimaaktiv-mobil-Programm-Managements „Mobilitätsmanagement für Betriebe, Bauträger und Flottenbetreiber“ zu diskutieren.
Mehr
17. Oktober 2018, 8:30 bis 10:30 Uhr, ÖGUT, Hollandstraße 10/40, 1020 Wien
Event
IEA-Vernetzungstreffen 2018: Aktuelle Entwicklungen und Wirkungen der Technologieprogramme (TCPs)
Bei dem IEA-Vernetzungstreffen 2018 werden Impacts und Highlights der Technologieprogramme (mit österreichischer Beteiligung) präsentiert und diskutiert. Mehr
10. Oktober 2018, 9.30 - 17.00 Uhr, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Radetzkystraße 2, Erdgeschoß, Raum: EA08
Veranstaltung
Rückblick: Podiumsdiskussion "Gemeinsame Energieerzeugung in der Stadt"
MieterInnen und WohnungseigentümerInnen können künftig den im eigenen Haus erzeugten Strom einfacher verteilen, verbrauchen und abrechnen – auch in der Stadt. Am 8. Oktober 2018 hatte der Report Verlag gemeinsam mit Wien Energie zur Podiumsdiskussion „Gemeinsame Energieerzeugung in der Stadt“ eingeladen. Über 100 Gäste kamen in die Wien Energie-Welt Spittelau und diskutierten mit dem Podium und Moderator Martin Szelgrad, Report Verlag.
Mehr
8. Oktober 2018, 18.00, Wien Energie-Welt Spittelau, Spittelauer Länder 45, 1090 Wien
Event
Rückblick: „Stadt der Zukunft“ Themenworkshop - Innovationen für die grüne Stadt
Die Zunahme von extremen Wetterereignissen wie Hitzewellen, Stürmen oder Starkregen, wirkt sich negativ auf die Lebensqualität und Gesundheit von StadtbewohnerInnen aus. Dieser „Stadt der Zukunft“-Themenworkshop widmete sich innovativen Technologien und Konzepten für die „grüne Stadt“. Mehr
1. Oktober 2018, 13-17 Uhr, Architekturzentrum Wien (AzW)
Online Seminar
Rückblick: Webinar "Energiespar-Garantie-Projekte: Mit Unterstützung zum Ziel"
In diesem Webinar konnten Sie erfahren, was genau ein Energiespar-Garantie-Projekt ist und wie Sie dank professioneller Begleitung erfolgreich Energiespar-Garantie-Projekte umsetzen. Mehr
24. September 2018, 15:00 bis 16:15, online
Event
Österreichs Energie-Kongress 2018
Am 19. und 20. September 2018 fand im burgenländischen Seewinkel zum fünften Mal Österreichs Energie-Kongress statt. ÖGUT-Generalsekretärin Monika Auer moderierte die Session zum Thema „Speicher und Sektorkopplung als Enabler der Energiewende“. Mehr
19. und 20. September 2018, VILA VITA Pannonia, Burgenland
Event
”Sustainable Finance in Österreich” - 15 Jahre Nachhaltigkeitszertifizierung der Betrieblichen Vorsorge- und Pensionskassen
Die 15. Verleihung der Nachhaltigkeitszertifizierung der Betrieblichen Vorsorge- und Pensionskassen und die Überreichung der Urkunden an die TeilnehmerInnen der Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen erfolgt am 20. September im Rahmen einer Veranstaltung zum Thema Sustainable Finance in Österreich. Mehr
20. September 2018, 10:00 – 13:00 Uhr, Regierungsgebäude Stubenring 1, 1010 Wien, Gobelinsaal (Saal II), 1. OG