Vergangene Veranstaltungen

IEA Vernetzungstreffen 2016

Urbane Energieinnovationen – Beitrag zur Energiewende

Das IEA Vernetzungstreffen 2016 widmet sich dem Thema urbane Energieinnovationen und deren Beitrag zur Energiewende sowie den dafür relevanten Kooperationen in den IEA Technologieprogrammen. Mehr

20. Oktober 2016, 09:00 - 17:00 Uhr, Modul, Peter Jordan Straße 78, 1190 Wien

Highlights der Energieforschung 2016

Die Rolle der Wärmepumpe im zukünftigen Energiesystem

Publikum. (c) Petra Blauensteiner/ÖGUT Die Österreichische Technologieroadmap Wärmepumpe, Wärmepumpenprojekte aus dem Energieforschungsprogramm des Klima- und Energiefonds sowie Stadt der Zukunft und der IEA-Forschungskooperation des bmvit wurden vorgestellt. Mehr

22. Juni 2016, TU the sky, Getreidemarkt 9, Bauteil BA, 11. Stock Wien

Rückblick auf den Filmabend

TOMORROW - Die Welt ist voller Lösungen

(c) Polyfilm Verleih In Zusammenarbeit mit der ÖGUT zeigte die Wiener Umweltschutzabteilung MA 22 den Film „Tomorrow“ von Cyril Dion und Mélanie Laurent (Frankreich, 2015) als Preview im Filmcasino. Mit dem offiziellen Kinostart am 3. Juni wird dieser bereits mit einem César als bester Dokumentarfilm prämierte Film österreichweit zu sehen sein. Mehr

1. Juni 2016, 20.00 Uhr, Filmcasino, Margaretenstr. 78, 1050 Wien

Veranstaltungsdokumentation

Netzwerk Algen - Downstreaming und internationale Aktivitäten

Am 31.5.2016 trafen sich über 40 Algen-ExpertInnen aus Wissenschaft und Industrie sowie Interessierte in Wels zum Algen-Vernetzungsworkshop. Die Schwerpunkte der insgesamt acht Vorträge lagen auf Downstreaming und Wertstoffextraktion sowie auf internationalen Aktivitäten. Mehr

31. Mai 2016, 09.30 - 15.30 Uhr, FH Oberösterreich, Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften, Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels

Produktion der Zukunft

Stakeholderdialog „Vom Rohstoff zum Werkstoff“: Veranstaltungsbericht

Hüttenprodukte. (c) voestalpine Rund 50 TeilnehmerInnen informierten sich über aktuelle Forschungsaktivitäten aus der FTI-Initiative „Produktion der Zukunft“ zu den Themenfeldern kritische Rohstoffe und innovative Materialien. Mehr

4. März 2016, 09.30 - 14.00 Uhr, Voestalpine Stahlwelt GmbH, Voestalpine-Straße 4, 4020 Linz

Diskussion im Rahmen der Wachstum im Wandel Konferenz

Diskussion: Energiewende: Technik contra Lebensstil

Diese scheinbar konkurrierenden Visionen wurden im Rahmen der Session von Science Buster Werner Gruber und ÖGUT-Generalsekretärin Monika Auer kontrastreich in zwei Impulsreferaten gegenübergestellt. Mehr

23. Februar 2016, 11.30 – 13.00 Uhr, Wirtschafts­universität Wien

Rückblick

Urban Transition – Rückbesinnung auf urbane Lebensqualität

Der Workshop fand im Rahmen der Konferenz "Wachstum im Wandel" statt. Das hochkarätig besetzte Panel ging anhand von Beispielen in den Städten Hamburg, Wien, Salzburg und Graz darauf ein, Erfolgsfaktoren und Treiber einer "Smart City"-Entwicklung bzw.-Umsetzung zu beleuchten und dabei den veränderten sozialen und wirtschaftlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Mehr

23. Februar 2016, Wirtschaftsuniversität Wien

Filmabend

"Weniger ist mehr - Die Grenzen des Wachstums und das bessere Leben"

In Kooperation mit der Initiative natürlich weniger Mist (Stadt Wien, MA 22 und MA 48) zeigte die ÖGUT den Film „Weniger ist mehr!“ von Karin de Miguel Wessendorf (Deutschland, 2013) in der Wiener Urania. Mehr

30. November 2015, 19.00 Uhr, Urania, Hinterer Eingang, Mittlerer Saal, Uraniastraße 1, 1010 Wien

Rückblick

Tagung "Netzwerk Algen - Neues aus Forschung und Industrie"

(c) Thomas Sturm, ÖGUT Ziel dieses Netzwerktreffens war es, die österreichischen AkteurInnen, die sich mit Algen als Ressource für die stoffliche und energetische Verwertung beschäftigen, zu vernetzen und einen intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch zu ermöglichen und zu fördern. Mehr

17. November 2015, WKÖ, Haus der Bauwirtschaft, Schaumburgergasse 20, 1040 Wien

Stakeholderdialog

Produktion der Zukunft "Stakeholderdialog Biobased Industry"

(c) Petra Blauensteiner, ÖGUT Rund 70 Stakeholder aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft informierten sich am 16.11.2015 in der Wirtschaftkammer Wien über aktuelle Entwicklungen im Themenfeld Biobasierte Industrie. Mehr

16. November 2015, Wirtschaftskammer Wien, 1040 Wien