Vergangene Veranstaltungen

Rückblick

"Umweltzeichen UZ 49 – Anforderungen an Green Loans"

Wie Sie vielleicht bereits wissen, wird dieses Jahr die UZ-Richtlinie 49 Nachhaltige Finanzprodukte überarbeitet. Es ist geplant, Grüne Kredite (Green Loans) als neue Produktgruppe in die Richtlinie aufzunehmen und damit zertifizierbar zu machen. Mehr

20. Februar 2023, 13:30 – 15:30 Uhr, online über Microsoft Teams

Webinar-Rückblick

Grünes Geld für grüne Investitionen - Welchen ‚Impact‘ hat mein Nachhaltiges Investment?

Die ökologische und soziale Wirkung eines Nachhaltigen Investments auf Gesellschaft und Umwelt zu messen, beschäftigt Wissenschaft, die EU-Regulatorik, Produktanbieter und Investor:innen. Mehr

9. November 2022, online über Zoom

Crowd4Climate Webtalk

Webtalk mit "Energy Box - Zugang zu sauberer Energie im Süden Afrikas"

ENERGY BOX heißt die aktuelle Investitionsmöglichkeit auf unserer Plattform Crowd4Climate. 4Walls®, ein Sozialunternehmen mit Sitz in Südafrika und Simbabwe, vertreibt hochwertige Solarprodukte für den Privathaushalt und arbeitet dafür an Verteilnetzen für „die letzte Meile". Um das Team von 4Walls® und seine Arbeit in Afrika besser kennenlernen zu können, fand am 13. Oktober ein Webtalk statt. Das Team war gerade aus Simbabwe zurückgekehrt und teilte seine neuesten Erfahrungsberichte mit den Teilnehmer:innen der Online-Veranstaltung. Mehr

Donnerstag, 13.10.2022, 17:30, online (Zoom)

Webinar

Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen - Modul 3a

Das Modul 3a (Webinar) gibt die Möglichkeit, bisher gelernte Inhalte zum Thema Nachhaltige Geldanlagen mit anderen Teilnehmer*innen und den Lehrenden zu diskutieren. In weiterer Folge liegt der Schwerpunkt auf dem Beratungsprozess und aktuellen Themen. Mehr

Freitag, 07. Oktober 2022, 9.00 bis 13.00 Uhr, online

Rückblick

Vorbereitung auf die zukünftige Nachhaltigkeitsberichterstattung als aktuelle Herausforderung für Finanzdienstleister – Workshop der Arbeitsgruppe „Betriebsökologisches und soziales Benchmarking“

Auf reges Interesse stieß der Workshop der Arbeitsgruppe „Betriebsökologisches und soziales Benchmarking für Finanzdienstleister“, der von Katharina Muner-Sammer (ÖGUT) geleitet wurde. Als Gastreferentin war Heidrun Schmid (Oesterreichische Kontrollbank/OeKB) eingeladen, die den ESG-Data Hub, eine Plattform zum ESG-Datenaustausch zwischen Banken und Unternehmen der OeKB vorstellte. Neben dem Kennzahlenvergleich lag der Schwerpunkt im Austausch zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Regulatorik zu Sustainable Finance für Finanzdienstleister. Christoph Prasch und Martin Pechatschek von der ÖBB präsentierten die Angebote für Businessskund:innen für umweltfreundliche Dienstreisen. Mehr

9. September 2022, ÖGUT, Hollandstraße 10/46, 1020 Wien

Webinar

Grünes Geld für grüne Investitionen - Die Rolle der Versicherungen in der ökologischen Transformation

Das Webinar widmete sich der Frage, welche Rolle die Versicherungsunternehmen im Kontext der Transformation der Wirtschaft zukünftig haben werden. Mehr

8. September 2022, online über Zoom

Webinar

Grünes Geld für grüne Investitionen - Carbon Footprint als Instrument der Impactmessung

In diesem Webinar wurden die Ergebnisse der Analyse des Carbon Footprints von Anlageprodukten präsentiert, die vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) im Auftrag des Klimaschutzministeriums (BMK) durchgeführt wurde. Weiters wurden Best Practice Beispiele aus der Finanzbranche vorgestellt. Mehr

1. Juni 2022, online über Zoom

Webinar

Grünes Geld für grüne Investitionen - Grüne Kredite und ihre Bedeutung für Banken und Unternehmen

Die Europäische Union hat sich mit der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens und dem Green Deal ambitionierte Klimaziele gesetzt. Für die Zielerreichung ist ein konstruktives Zusammenspiel von Real- und Finanzwirtschaft erforderlich, um ausreichend Kapital für nachhaltige Aktivitäten mobilisieren zu können. Auf Banken und Kreditinstitute kommen große Herausforderungen zu, denn sie nehmen eine Schlüsselrolle in der Transformation der Wirtschaft ein. Mehr

04. April 2022, online über Zoom

Grünes Geld für grüne Investitionen

Nachhaltiges Finanzmanagement von Kommunen für den Klimaschutz

Webinar der ÖGUT im Auftrag des Klimaschutzministeriums und in Kooperation mit dem VKI/Umweltzeichen. Mehr

7. Oktober 2021, 13.00 - 14.30 Uhr, online

Grünes Geld für grüne Investitionen

Das Österreichische Umweltzeichen für Nachhaltige Immobilienfonds

Webinar der ÖGUT im Auftrag des Klimaschutzministeriums und in Kooperation mit dem VKI/Umweltzeichen. Mehr

14. Juli 2021, 09.00 - 11.00 Uhr, online