Vergangene Veranstaltungen

Materialien für den Unterricht

Workshop Umweltfreundlich Kochen & Essen: Wie geht das?

Im Workshop bekommen Lehrende unterrichtsrelevante Informationen und gut aufbereitete und bereits in der Praxis bewährte Unterlagen, wie dieses komplexe Thema „hands on“ angegangen werden kann. Mehr

22. Februar 2018, 14:00 bis 15:30 Uhr, Pädagogische Hochschule Wien, Grenzackerstraße 18, 1100 Wien

Fachkongress

klimaaktiv beim BauZ!-Kongress 2018

Der Fachkongress im Rahmen der Wiener Bau-Messe widmet sich diesmal dem Gebäudebetrieb. klimaaktiv Bauen und Sanieren wird 2018 gleich mit zwei Workshop-Sessions sowie einer gemeinsamen Gebäudeauszeichnungsveranstaltung von klimaaktiv und ÖGNB beim BauZ! vertreten sein. Mehr

24. - 26. Januar 2018, Messe Wien

Rückblick

Photovoltaik Dinner - unsere Zukunft mit der Sonne

© Franziska Trebut/ÖGUT Das Thema Photovoltaik (PV) als Beitrag zu einer nachhaltigen Energieversorgung in ländlichen Gemeinden stand im Zentrum dieser Veranstaltung. Um den Ausbau von nachhaltigen Energiesystemen in ländlichen Gemeinden zu fördern wurde bei dieser Informationsveranstaltung das Thema Photovoltaik (PV) in seinen vielen Facetten beleuchtet. Mehr

12.01.2018, 19.00 - 22.00 Uhr, Gemeindesaal Lanzenkirchen, Schulgasse 6, 2821 Lanzenkirchen

5. klimaaktiv mobil Bauträgerfrühstück

Innovatives Mobilitätsmanagement in urbanen Quartieren – Angebote und Entwicklungen in Wien

5. klimaaktiv mobil Bauträgerfrühstück. (c) Petra Blauensteiner/ÖGUT Bei der Entwicklung von Stadtteilen und Siedlungen steht beim Thema Mobilität die Errichtung von Stellplätzen stets im Vordergrund. Zunehmend geht nun der Trend in urbanen Quartieren hin zur Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und dienstleistungsorientierten Mobilitätsangeboten. Bei der Organisation dieser neuen Mobilitätsangebote müssen unterschiedliche Bedürfnisse und Angebote zusammengeführt werden. Mehr

6. Dezember 2017, ÖGUT, Hollandstraße 10/40, 1020 Wien

Biobasierte Industrie

Rückblick: Stakeholderdialog: Biobased Industry

Stakeholderdialog Biobasierte Industrie. (c) Petra Blauensteiner/ÖGUT Aktuelle Forschungs-und Entwicklungsaktivitäten im Themenfeld Biobasierte Industrie aus der FTI-Initiative „Produktion der Zukunft" und dem Biobased Industries (BBI) Joint Undertaking wurden präsentiert. Mehr

4. Dezember 2017, 9:00 – 15:30 Uhr, Rudolf Sallinger Saal, Wirtschaftskammer Österreich Wiedner Hauptstrasse 63, 1045 Wien

Nachhaltigkeitsberichterstattung

GRI Standards Launch Event

Die Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI) sind weltweit verbreitet und unterstützen die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Organisationen. Über aktuelle internationale Entwicklungen bei GRI wird bei der Veranstaltung Sabine Content, GRI Deputy Director Corporate & Stakeholder Relations, berichten. Im Anschluss präsentieren ExpertInnen von denkstatt und KPMG neueste Erkenntnisse zur Entwicklung der Berichterstattung in Österreich. Susanne Hasenhüttl (ÖGUT) wird am Podium die Frage „Welche Chancen und Herausforderungen birgt die Berichterstattung aus Unternehmensperspektive?“ mitdiskutieren. Mehr

22. November 2017, 16.00 Uhr , Raiffeisen Bank International, Am Stadtpark 9, 1030 Wien

Stadt der Zukunft, 4. Ausschreibung

Vernetzungsworkshop Stadt der Zukunft

Am 22. November 2017 fand der Vernetzungsworkshop für die „Stadt der Zukunft“-Projekte der 4. Ausschreibung statt. Der Workshop diente der Projektvernetzung und bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, andere Projekte kennenzulernen und sich mit diesen wie auch mit den VertreterInnen des Programm-Managements auszutauschen. Mehr

22. November 2017, Albert Hall, Albertgasse 35, 1080 Wien

Filmabend

Filmabend „Guardians of the Earth“

Guardians of the Earth (c) filmdelights Die ÖGUT lädt gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Filmdelights zu zwei Filmvorführungen der Dokumentation „Guardians of the Earth“ mit anschließenden Filmtalks ein. Mehr

21. November 2017, 21.00 Uhr, Metro Kinokulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien

Filmabend

Filmabend „Guardians of the Earth“

Guardians of the Earth (c) filmdelights Die ÖGUT lädt als Kooperationspartner von Filmdelights zu zwei Filmvorführungen der Dokumentation „Guardians of the Earth“ mit anschließenden Filmtalks ein. Mehr

18. November 2017, 20.00 Uhr, Metro Kinokulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien

Veranstaltung

Rückblick Unternehmenserfolg durch Diversität in der Führung - Auftakt Gender Career Management

Das Projekt „Gender Career Management" fördert Betriebe um den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen und bietet kostenlose Beratungen für Unternehmen an. Am 16. November fand die Auftaktveranstaltung zum Projekt in Wien statt. Mehr

16. November 2017, 15.00 - 20.00 Uhr, Labstelle, Lugeck 6, 1010 Wien