Vergangene Veranstaltungen

Rückblick

New European Bauhaus Festival – Showcase Austria, 10. Juni 2022

Podiumsdiskussion - European Bauhaus Festival. (c) Inge Schrattenecker/ÖGUT Anfang Juni 2022 wurden im Rahmen eines österreichischen Side-Events des New European Bauhaus Festivals wurde eine Reihe aktueller Projekte und Aktivitäten vor den Vorhang geholt und der Diskurs breitenwirksam angestoßen. Mehr

10. Juni 2022, Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien und online

Webinar

Grünes Geld für grüne Investitionen - Carbon Footprint als Instrument der Impactmessung

In diesem Webinar wurden die Ergebnisse der Analyse des Carbon Footprints von Anlageprodukten präsentiert, die vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) im Auftrag des Klimaschutzministeriums (BMK) durchgeführt wurde. Weiters wurden Best Practice Beispiele aus der Finanzbranche vorgestellt. Mehr

1. Juni 2022, online über Zoom

Rückblick

klimaaktiv mobil Bauträger-Webinar zu WEG-Novelle und klimafreundlicher Mobilität

Beim Webinar am 19.05.2022 konnten sich Bauträger und Mobilitätsexpert:innen zu den Themen WEG-Novelle und klimafreundliche Mobilität austauschen. In drei Impulsvorträgen wurden die WEG Novelle, die Herausforderungen aus Sicht der Bauträger und Hausverwaltungen, sowie aktuelle Förderungen vorgestellt. In der abschließenden, gemeinsamen Diskussion konnten Erfahrungen und Fragen eingebracht werden. Mehr

19. Mai 2022, 8:30-10:00 Uhr, Webinar über ZOOM

Themenworkshop:

Klimaneutrale Stadt – von der Forschung in die Umsetzung

Konkrete Forschungs- und Umsetzungsprojekte aus „Stadt der Zukunft“ und der Smart Cities Initiative des Klima und Energiefonds, die einen Beitrag zur Entwicklung klimaneutraler und resilienter Städte leisten, werden vorgestellt und mit Expert:innen diskutiert. Im Anschluss sind die Teilnehmer:innen zur Besichtigung von zwei innovativen Projekten in Linz eingeladen. Mehr

18. Mai 2022, Tabakfabrik Linz, Peter-Behrens-Platz 7-8, 4020 Linz und ONLINE

Rückblick

Wege zum Kunststoffkreislauf - Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Rohstoffe für langlebige Kunststoffanwendungen

Mehr

25. April 2022, 9:30 – 16:00 Uhr, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), Festsaal, Radetzkystraße 2, 1030 Wien

Einladung

Laura Bassi Community Talk: Ursula Seethaler (OURPOWER) auf einen Kaffee mit Gabriela Greilinger, Community Engagement Managerin (DER STANDARD)

© AdobeStock/denisismagilov Das Treffen widmet sich den „Medien Communities“ und dem Phänomenen, wenn eine Online Community „offline geht“. Ursula Seethaler (OURPOWER) wird dazu mit Gabriela Greilinger (DER STANDARD) über Besonderheiten solcher Communities und aktuelle Entwicklungen sprechen. Im Anschluss wird im Plenum diskutiert. Mehr

7. April 2022, 17.00 – 18.30 Uhr, Online

Webinar

Grünes Geld für grüne Investitionen - Grüne Kredite und ihre Bedeutung für Banken und Unternehmen

Die Europäische Union hat sich mit der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens und dem Green Deal ambitionierte Klimaziele gesetzt. Für die Zielerreichung ist ein konstruktives Zusammenspiel von Real- und Finanzwirtschaft erforderlich, um ausreichend Kapital für nachhaltige Aktivitäten mobilisieren zu können. Auf Banken und Kreditinstitute kommen große Herausforderungen zu, denn sie nehmen eine Schlüsselrolle in der Transformation der Wirtschaft ein. Mehr

04. April 2022, online über Zoom

klimaaktiv Webinar

Der klimaaktiv Sanierungsfahrplan – Prozessleitfaden zur neuen Deklarationsstufe

Das Webinar stellte den Prozessleitfaden für die neue klimaaktiv Deklarationsstufe Sanierungsfahrplan vor, eine besondere Form der Planungsdeklaration für Gebäude, die schrittweise saniert werden. Zudem erhielten die Teilnehmer:innen aktuelle Informationen zu den Rahmenbedingungen für die Gebäudesanierung in Österreich und zu Pilotsanierungsprojekten. Mehr

31. März 2022; 10:00 - 11:30 Uhr, Online

Einladung

Circular Economy Summit Austria

Um Österreich für die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und auch klimapolitischen Herausforderungen zukunftsfit zu machen, ist eine tiefgreifende Transformation unseres Gesellschafts- und Wirtschaftssystems notwendig. Das BMK lädt Sie herzlich zum “Circular Economy Summit Austria” ein, der die Informationsbasis verbreitern, Handlungsanleitungen für die Zukunft erarbeiten und einen breiten Diskurs zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft eröffnen soll. Mehr

22. März 2022, Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien

Rückblick

klimaaktiv mobil Bauträger-Webinar: Klimafreundliche Mobilität im Steirischen Wohnbau. E-Mobilität und Ladeinfrastruktur in Bestandswohnbauten

Beim Webinar am 17.03.2022 konnten sich Bauträger und Netzbetreiber rund um das Thema „Klimafreundliche Mobilität im Steirischen Wohnbau“ austauschen. In fünf Impulsvorträgen wurden Praxisbeispiele sowie Informations- und Förderangebote seitens des Landes Steiermark und des Bundes vorgestellt. In der abschließenden, gemeinsamen Diskussion konnten Erfahrungen und Fragen eingebracht werden. Mehr

17. März 2022, 8:30-10:00 Uhr, Webinar über ZOOM