Vergangene Veranstaltungen
Konferenz
Renewable Materials Conference 2025
Die Renewable Materials Conference (RMC) präsentiert führende Lösungen und Innovationen für die Substitution fossilen Kohlenstoffs durch Biomasse, CO₂-Nutzung und Recycling. Ein Highlight der Konferenz wird die Verleihung des Innovationspreises „Renewable Material of the Year 2025" sein.
Mehr
22. – 24. September 2025, Siegburg bei Köln
Workshop
IEA EGRD Workshop: Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt
Der Workshop der IEA Experts Group on R&D Priority Setting and Evaluation (EGRD) widmet sich der Frage, wie klimaneutrale Städte gestaltet werden können. Im Fokus stehen Technologien und systemische Innovationen, die eine nachhaltige und resiliente Stadtentwicklung ermöglichen. Mehr
12. und 13. Mai 2025, Wien und online
IEA Forschungskooperation
IEA Vernetzungstreffen "Klimafitte Industrie: Forschung und Entwicklung für die Industrie der Zukunft"
Das jährliche Vernetzungstreffen ist ein wichtiger Fixpunkt zur Vernetzung der österreichischen IEA-Community. Im Fokus stehen dieses Jahr Technologien und Methoden, welche die Dekarbonisierung des Industriesektors möglich machen.
Mehr
28. und 29. Jänner 2025, JKU Campus, Altenberger Str. 69, 4040 Linz
Forschung, Technologie, Innovation
Highlights der Biobasierten Industrie 2024 - Sekundäre Rohstoffe als Schlüssel für zukunftsweisende Werkstofflösungen
Netzwerkveranstaltung für Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik rund ums Thema Biobasierte Industrie
Mehr
2. Dezember 2024, 9:00-16:30 Uhr, Wirtschaftskammer Österreich, Julius Raab Saal, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
Rückblick
Highlights der Energieforschung – Potenziale nutzen – Zukunft gestalten
Das BMK lud in Kooperation mit dem Klima- und Energiefonds sowie der FFG zur Veranstaltung "Highlights der Energieforschung". Anhand von Erfolgsbeispielen aus der Praxis wurden innovative und umweltfreundliche Energielösungen präsentiert. Informationen zu passenden Förderungsinitiativen und Möglichkeiten zum Vernetzen erwarteten die Teilnehmer:innen.
Mehr
4. Juni 2024, 10:00 - 16:00 Uhr, Urania Wien, Dachsaal, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Einladung
D-A-CH Algen Summit 2024
Die gemeinsame Veranstaltung des D-A-CH Algen Netzwerks zeigt aktuelle Entwicklungen in Algenindustrie und -forschung in den Themenschwerpunkten algenbasierte Lebens- und Futtermittel, Defossilisierung, Stammverbesserung sowie Downstream Processing.
Mehr
7. - 8. Mai 2024, Agroscope, Campus Liebefeld, Bern, Schweiz
Rückblick
Forschung, Technologie, Innovation: Highlights der Biobasierten Industrie
Präsentiert wurden die neuesten Entwicklungen und Innovationen auf dem Gebiet der biobasierten Industrie, dieses Jahr mit dem Schwerpunkt "Bioraffinerie".
Mehr
12. Dezember 2023, Wien
Einladung
Netzwerk Algen 2023 – Wunderwuzzi Alge: Von der Hautcreme bis zur Batterie
Die Veranstaltung beleuchtete den aktuellen Stand der Forschung, Entwicklung und Innovation und bot die Möglichkeit für gegenseitigen Erfahrungsaustausch und Einblicke in die laufenden Aktivitäten sowohl in der nationalen als auch internationalen Algen-Community.
Mehr
16. Oktober 2023, ZOOM-Kindermuseum, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Rückblick
IEA Vernetzungstreffen 2023 "Wissen für die Wende – Mobilität und Energie“
Die Veranstaltung diente dem Austausch von Neuigkeiten aus den Technology Collaboration Programmes, Tasks und Annexen der IEA Forschungskooperation und der Vernetzung der Akteure und Akteurinnen.
Mehr
26. September 2023, Urania Wien
Workshops
Abfallvermeidung entlang der Lebensmittel-Lieferketten: Eine gemeinsame Verantwortung
Regionalworkshops in Tulln, Wr. Neustadt, Wieselburg und Krems zu verschiedenen Aspekten der Abfallvermeidung
Mehr
2. und 5.-7. Juni 2023, Tulln, Wr. Neustadt, Wieselburg, Krems