News

Rückblick

Blended Participation - Die Zukunft der Beteiligung liegt im guten online-/offline-Mix

30.09.2015: Wie können herkömmliche Beteiligungsmethoden mit Formaten der Online-Partizipation in einem flexiblen und gut abgestimmten Prozess miteinander verschränkt werden? Welche funktionierenden Formate gibt es bereits? Wie können bestehende Ansätze weiterentwickelt werden? Diese und weitere Fragen waren Ausgangspunkt für die Veranstaltung, die von der ÖGUT in Kooperation mit dem Verein Liquid Participation am 30. September veranstaltet wurde. Mehr

Partizipativer Prozess

Bürgermeistervernetzungstreffen zum Thema Flüchtlinge und Asyl

07.09.2015: Zum Abschluss des Europäischen Forums Alpbach 2015 suchten am 4. September mehr als 100 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gemeinsam Wege aus der Asylquartierkrise. Mehr

ÖGUT-News

„Teilhaben und Mitgestalten“ – Beteiligungskulturen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

27.08.2014: Was macht heute eine »gute Politik« und eine »gute Demokratie« aus? Die Reformdebatte über die Einführung ergänzender Formen der politischen Beteiligung zielt darauf, die Form der Entscheidungsfindung in der repräsentativen Demokratie qualitativ zu verändern und transparenter zu machen. Mehr

ÖGUT-News

Partizipation bei internationalen Architekturprojekten

09.04.2013: Mehr

ÖGUT-News

Zur Rolle der Öffentlichkeitsbeteiligung in der Zukunft - im Gespräch mit dem Zukunftsforscher Edgar Göll

09.08.2011: Wie kann die immer komplexere Aufgabe der gesellschaftlichen und politischen Steuerung in Zukunft bewältigt werden? Welche Rolle kann Öffentlichkeitsbeteiligung dabei spielen? Fragen wie diese standen im Zentrum des Gesprächs, das die ÖGUT-Beteiligungsexpertin Martina Handler am 26. April 2011 mit dem Zukunftsforscher Edgar Göll vom Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) Berlin führte, das als Text (Download) nachzulesen und in Auszügen auf YouTube „nachgehört“ werden kann. Mehr