News
Caritas Forum 2016
TEIL:habe.gabe.nahme. Visionen gelingender Partizipation
16.10.2016: Das jährliche Caritas Forum ist ein Ort des Dialoges, der Vernetzung, des Vor- und Nachdenkens wie der kreativen Weiterentwicklung der Angebote der Caritas Österreich. Heuer stand das Thema Partizipation in seinen vielfältigen Bedeutungen auf der Tagesordnung. Martina Handler war eine der ImpulsgeberInnen und führte einen Workshop durch, wo u.a. die Methoden Dynamic Facilitation und Pro Action Café in der Anwendung erlebt werden konnten. Mehr
Rückblick
Risiko:dialog - Was ist Umweltgerechtigkeit?
29.06.2016: ÖGUT-Expertin Martina Handler war neben Helga Kromp-Kolb, Margit Schratzenstaller u.a. eine der ImpulsgeberInnen. Mehr
Offenes Handbuch für Gemeinden
18. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz: Von Flüchtlingen zu Nachbarn
25.06.2016: Bei der Konferenz von 23.-24. Juni 2016 in Linz stellte Martina Handler (ÖGUT) das neu überarbeitete "Offene Handbuch für Gemeinden" vor. Mehr
Veranstaltungsdoku
klimaaktiv-EntwicklungsLabor „Bauen und Sanieren“
24.05.2016: klimaaktiv arbeitet seit Beginn eng mit engagierten PlanerInnen/ArchitektInnen und Bauträgern zusammen mit dem Ziel, nachhaltiges Bauen in hoher Qualität umzusetzen. Das klimaaktiv EntwicklungsLabor am 11. Mai öffnete den Raum für die Reflexion der bisherigen Programmarbeit. Mehr
Veranstaltungsdokumentation
re:think business - neue Kooperations- und Entscheidungskulturen in Unternehmen
16.03.2016: Angesichts der komplexen gesellschaftlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen erkennen immer mehr Menschen in der Wirtschaft, dass es einen Kulturwandel braucht in Richtung einer nachhaltigen Unternehmenskultur. Mehr
Tagung
Von Willkommenskultur zu Teilhabe?!
16.02.2016: Welche langfristigen und an den Bedürfnissen der neuen MitbürgerInnen ausgerichteten Konzepte müssen zügig konkretisiert werden, um den für alle wichtigen Prozess einer gelungenen Integration bis zu wirklicher Teilhabe nachhaltig zu gestalten? Mehr
Partizipativer Prozess
Österreichweite Vernetzung für BürgermeisterInnen zum Thema Flüchtlinge in Gemeinden
25.01.2016: Martina Handler ist Teil des Planungsteams und moderierte am 18. Jänner 2016 die erste Veranstaltung in Wieselburg. Mehr
Rückblick
BürgerInnen-Rat – Austausch und Vernetzung
19.10.2015: Am 19. Oktober trafen sich ModeratorInnen von BürgerInnen-Räten aus ganz Österreich in Wien, um Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen und um über Qualitätssicherung bei der Umsetzung von BürgerInnen-Räten zu diskutieren. Das Treffen wurde von ÖGUT-Beteiligungsexpertin Martina Handler in Kooperation mit Bettina Hellein, Florian Sturm und Andrea Binder-Zehetner mit dem Verein Lokale Agenda 21 Wien durchgeführt. Mehr
Rückblick
Art of Hosting & Harvesting – die Kunst, Gastgeberin für gute Gespräche zu sein
19.10.2015: Am 9. Oktober 2015 führte Martina Handler im Rahmen des JBZ-Methodenakademie in Salzburg einen Workshop zu Art of Hosting durch. Konkret geht es bei Art of Hosting darum, Gruppen dabei zu unterstützen, handlungsfähig zu werden, indem qualitätsvolle Räume geschaffen werden, in denen Menschen miteinander über wirklich wesentliche Dinge offen und produktiv sprechen. Mehr
Rückblick
Demokratie stärken mit Dynamic Faciliation
03.10.2015: ÖGUT-Beteiligungsexpertin Martina Handler führte am 2./3. Oktober 2015 in Linz mit ErwachsenenbildnerInnen der Diözese Linz ein eineinhalbtägiges Train the Trainer-Seminar durch. Inhalte des Trainings waren das Design von partizipativen und demokratischen Prozessen sowie die Moderationsmethode Dynamic Facilitation. Mehr