Vergangene Veranstaltungen

ÖGUT-Event

öffentlichkeitsbeteiligung – forschen : vernetzen : verbreite(r)n

Öffentlichkeitsbeteiligung ist in vielen Fachdisziplinen Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Eine neue webbasierte Plattform für Partizipationsforschung mit einem Themenpool für Diplomarbeiten und Dissertationen soll der Forschung und der Vernetzung der (Nachwuchs-)ForscherInnen zukünftig weitere Impulse geben. Mehr

17. Mai 2010, Gobelinsaal, Stubenring 1, 1010 Wien

Round Table

15. Round Table Nachhaltiges Österreich

Mehr als 100 TeilnehmerInnen kamen zum 15. Round Table des Akteursnetzwerks, der dem Thema "Herausforderung Demografie: Den gesellschaftlichen Wandel zukunftsfähig gestalten" gewidmet war. Mehr

12. - 13. November 2009, SkyDome, Wien Neubau

Round Table

14. Round Table Nachhaltiges Österreich

Nachhaltige Ressourcennutzung lautete das Thema des 14. Round Table des Akteursnetzwerks Nachhaltiges Österreich. Insgesamt 87 TeilnehmerInnen waren angereist, um über Ansatzpunkte für gesellschaftliche Veränderung in Richtung eines ressourcenschonenden Lebensstils und zukunfts fähige Strategien zu diskutieren. Mehr

19. bis 20. Jänner 2009, Retz

Workshop

Sustainable Dancing

Die Stärkung der Nachhaltigkeitsorientierung von Unternehmen durch innovative Personal- und Bildungspolitik stand im Mittelpunkt des Workshops. Mehr

08. November 2007, 16:30 – 20:00, Haus der Bauwirtschaft, Schaumburgergasse 20, 1040 Wien

Workshop

Zukunft der Öffentlichkeitsbeteiligung

Erarbeitung von konkreten Schritten und zukunftsgerichteten Strategien auf dem Weg zu einer noch umfassenderen Verankerung von Öffentlichkeitsbeteiligung Mehr

19. - 20. April 2007, BMLFUW, Wien

Internationaler Workshop

Cooperative decisionmaking and conflict management in public planning and environment

Am 22. und 23. Jänner 2007 fand in Budapest ein internationaler Workshop zum Thema “Co-operative Decision-Making and Conflict Management in Public Planning and Environment” mit 45 TeilnehmerInnen aus 12 verschiedenen Ländern statt. Mehr

22. und 23. Jänner 2007, Central European University, V, Nador utca 11 Budapest, Hungary