40 Jahre ÖGUT
ÖGUT feiert 40jähriges Bestehen und blickt in die Zukunft
40 Jahre ÖGUT – das haben wir zum Anlass genommen, einen Kurzfilm zu produzieren und darin einen selbstironischen Blick in das Gründungsjahr 1985 zu werfen, als die „Mission ÖGUT" an den Start ging. Beim diesjährigen Jahresempfang haben wir uns die Frage gestellt: waren wir damals eigentlich ein Start-Up, mit allem, was dazugehört???
Mit Beiträgen von: Monika Auer, Gerhard Bayer, Petra Blauensteiner, Erika Ganglberger, Sonja Goldeband-Lang, Karin Granzer-Sudra, Susanne Hasenhüttl, Beatrix Hausner, Katharina Muner-Sammer, Julia Petschinka, Bianca Pfefferer, Veronika Reinberg, Barbara Ruhsmann, Inge Schrattenecker, Irene Sudra, Tina Tezarek, Franziska Trebut und Lukas Wagner.
Konzept und Regie: Jürgen Brües
Produktion: Julia Petschinka
Was sonst noch geschah
Teil des ÖGUT-Jahresempfangs war die Verleihung der ÖGUT-Umweltpreise – alle Infos zu den Preisträger:innen und Nominierten finden Sie hier: ÖGUT-Umweltpreis 2025
ÖGUT: 40 Jahre Dialog- und Innovationsraum
Wenn Sie weiter in die Geschichte der ÖGUT eintauchen wollen, wissen wollen, was das Kraftwerk Hainburg mit der ÖGUT zu tun hat und welche zu den größten und sichtbarsten Innovationen der ÖGUT zählen, lesen Sie am besten hier weiter: 40 Jahre Dialog- und Innovationsraum für eine nachhaltige Gesellschaft: Die ÖGUT feiert Geburtstag