Events
Webinar
Grünes Geld für grüne Investitionen - Carbon Footprint als Instrument der Impactmessung
In diesem Webinar werden die Ergebnisse der Analyse des Carbon Footprints von Anlageprodukten präsentiert, die vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) im Auftrag des Klimaschutzministeriums (BMK) durchgeführt wurde. Weiters werden Best Practice Beispiele aus der Finanzbranche vorgestellt. Mehr
1. Juni 2022, online über Zoom
Einladung
New European Bauhaus Festival – Showcase Austria, 10. Juni 2022
Im Rahmen des europaweiten New European Bauhaus Festivals von 9.-12. Juni 2022 findet in Wien das „Showcase Austria“ der Bauhaus Initiative Österreich statt. In diesem Side-Event werden eine Reihe aktueller Projekte und Aktivitäten präsentiert.
Mehr
10. Juni 2022, Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien und online
Einladung
Laura Bassi Community Talk: Andrea Werner (FH Technikum Wien) auf einen Kaffee mit Mirjam Mieschendahl (imGrätzl.at & WeLocally.at)
Das Treffen widmet sich der Online-Vernetzung von lokalen Initiativen. Andrea Werner (FH Technikum Wien) wird dazu mit Mirjam Mieschendahl (morgenjungs GmbH) am Beispiel von imGrätzl.at über die Genese und Gründung digitaler Plattformen, damit verbundene Aktivitäten und deren Umsetzung sowie aktuelle Entwicklungen sprechen. Im Anschluss wird im Plenum diskutiert.
Mehr
13. Juni 2022, 17.00 – 18.30 Uhr, Online
Abschlussveranstaltung „Wandel schlägt Wellen“
Power2Regions: Geschichten des Wandels
Zum Abschluss des Projekts Power2Regions wollen wir zurückschauen, inspirierende Menschen und Projekte zusammenbringen und einen Ausblick auf das Weiter-Wirken geben. Was ist im letzten Jahr passiert und was bleibt von den Projektschmieden, Communities of Practice, Methodenfortbildungen und den innovativen Ansätzen in den Regionen? Was können wir daraus lernen und was bräuchte es noch, um die Energiewende voran zu bringen?
Mehr
20. Juni 2022, 14 – 18 Uhr, online
Einladung
4. Laura Bassi 4.0 Netzwerkforum „Digitalisierung und Chancengerechtigkeit“
Das Laura Bassi 4.0 Netzwerk „Digitalisierung und Chancengerechtigkeit“ setzt sich seit 2020 für die chancengerechte Gestaltung der Digitalisierung ein. Welche Lösungsansätze für eine chancengerechte Digitalisierung haben die Laura Bassi 4.0 Projekte und die Arbeitsgruppen bisher erarbeitet? Was konnte das Netzwerk dazu beitragen? Im Rahmen dieser ersten Präsenzveranstaltung des Netzwerks holen wir Praktiker:innen vor den Vorhang und zeigen Good Practices auf.
Mehr
23. Juni 2022, 10:00 – 18:30 Uhr, KOREAKULTURHAUS, Arbeiterstrandbadstraße 122, 1220 Wien
Webinar
klimaaktiv Gebäudebewertung FAQ: Sie haben Fragen? – wir antworten!
Sie haben Fragen zu den Energieanforderungen, zur Berechnung des Grün- und Freiflächenfaktors, zum Kriterium Raumluftqualität oder zur Online Deklaration allgemein? Im Rahmen von regelmäßigen Online-Terminen bietet das klimaaktiv-Team von „Bauen und Sanieren“ die Möglichkeit, Detailfragen zur klimaaktiv Gebäudedeklaration und zum klimaaktiv Kriterienkatalog zu klären.
Mehr
7. April, 19. Mai und 30. Juni 2022, jeweils 16:00 - 18:00 Uhr, Online