
Monika Auer
Generalsekretärin
Kurzbiografie
Monika Auer ist seit 2014 Generalsekretärin und Geschäftsführerin der ÖGUT. Davor war sie seit 2006 Mitglied der Geschäftsleitung und in dieser Funktion für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Sie war an der Gründung der DECA (Dienstleister Energieeffizienz und Contracting Austria), der Interessensvertretung der österreichischen Energiedienstleister maßgeblich beteiligt und hat 5 Jahre lang die Geschäftsstelle geleitet. Neben ihrer Tätigkeit für die ÖGUT war sie zwischen 2011 und 2017 FH-Lektorin für Energie-Contracting an der FH Burgenland.
Bereits vor ihrer Tätigkeit war Monika Auer im Umweltbereich aktiv, unter anderem war sie am Aufbau und der Leitung eines bundesweiten Netzwerkes der Bürgerinitiativen im Themenbereich Transitverkehr beteiligt. Monika Auer studierte Geschichte und Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Umweltpolitik und absolvierte Ausbildungen zur Organisations- und Personalentwicklerin bzw. zum Resonanzcoach.
Ausbildung
- Studium der Geschichte und Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Umweltpolitik
- Ausbildung zur Organisations- und Personalentwicklerin
- Ausbildung zum Resonanzcoach
Beruflicher Werdegang
- Seit 4/2014 Generalsekretärin und Geschäftsführerin der ÖGUT
- Seit 2011 FH-Lektorin für Energie-Contracting an der FH Burgenland
- Seit 9/2006 Mitglied der Geschäftsleitung der ÖGUT
- Seit 12/2005 Stellvertretende Generalsekretärin
- Seit 1997 Themenleiterin Energie-Contracting
- Seit 1995 Mitarbeiterin der ÖGUT
- davor: Freiberufliche Tätigkeiten im Umweltbereich (u.a. Aufbau und Leitung eines bundesweiten Netzwerkes der Bürgerinitiativen im Themenbereich Transitverkehr)
Arbeitsschwerpunkte
- Geschäftsführung (personelle und budgetäre Verantwortung)
- Strategieentwicklung
- Betreuung und Vernetzung der Mitglieder
- Vortrags- und Moderationstätigkeit
- Leitung von ÖGUT-Arbeitsgruppen
- Mitarbeit in diversen Fachgremien
- Organisations- und Personalentwicklung
- Prozessoptimierung (Ablauf- Aufbauorganisation)
Inhaltliche Schwerpunkte
- Energie-Contracting
Geschäftsstelle der "Dienstleister Energieeffizienz und Contracting Austria" (DECA)
Publikationen
ÖGUT-Contracting-Fibel für Gemeinden, Gewerbe & Industrie, Dienstleistende und Wohnungswirtschaft, 3. Aufl., Wien 2009
Energiesparen in Betrieben - ein Leitfaden für innovative Energiedienstleistungen, Wien 2007
ÖGUT-Contracting-Fibel für Gemeinden, Gewerbe & Industrie, Dienstleistende und Wohnungswirtschaft, 2. Aufl., Wien 2003
Energieprofis 2000-2002. Die besten Beispiele für Energie-Contracting, Wien 2002
ÖGUT-Contracting-Fibel für Gemeinden - Eine Anleitung zum Handeln, 1. Aufl., Wien, 1998
Contracting für Unternehmen. Informationen zu Contracting für Industrie und KMU
Contracting für Unternehmen, Industriemagazin Special, Wien 1998
EU-Region Wien - Bratislava (Wien 1997, im Auftrag der Magistratsdirektion Wien/ Internationale Beziehungen)