News
ÖGUT Umweltpreis
Rückblick: ÖGUT Umweltpreis-Themenfrühstück Teil 1 - Auf dem Weg zur Klimaneutralität
01.03.2021: Das erste der neuen Serie der ÖGUT Umweltpreis-Themenfrühstücke war mit knapp 60 Teilnehmenden ein voller Erfolg. Es präsentierten sich jene Nominierten zum ÖGUT Umweltpreis, deren Projekte sich mit Mobilität, Wohnen und Klimaschutz befassen. Der Rückblick und die Vortragsunterlagen sind online. Mehr
Ausschreibung
Mit den Talente Praktika des BMK Wissenschaft und Technik erleben
05.02.2021: Auch in diesem Sommer sollen Jugendliche durch Mitarbeit in einem Praktikum Forschung erleben und Naturwissenschaft und Technik kennenlernen können. Jeder Praktikumsplatz wird vom BMK mit 1.200 Euro gefördert. Einreichen können österreichische Unternehmen, Universitäten, Fachhochschulen und Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen. Mehr
ÖGUT im Dialog
Nachhaltig finanzieren und veranlagen – Schritte zu einer zukunftsfähigen Finanzwirtschaft
01.02.2021: "ÖGUT im Dialog" über nachhaltig finanzieren und veranlagen: Was hat die Finanzwirtschaft mit Nachhaltigkeit zu tun? In der ÖGUT beschäftigt uns diese Frage schon seit 2001 – und die Antwort darauf lautet: viel mehr, als die meisten Menschen denken! Wir sprechen in der aktuellen Ausgabe von „ÖGUT im Dialog" mit Susanne Hasenhüttl und Katharina Muner-Sammer über nachhaltiges Investment, den EU-Aktionsplan Sustainable Finance und werfen einen Blick in die Zukunft.
Mehr
Crowd4Climate
Drei Crowdinvesting-Kampagnen für den Klimaschutz
01.02.2021: Seit erstem Februar gibt es nun drei klimarelevante Projekte auf der Green Investment-Plattform „Crowd4Climate“, die Sie ab einem Betrag von 250 € unterstützen können. Allen drei Projekten gemeinsam ist, dass sie den Einsatz erneuerbarer Energien vorantreiben - zwei davon in Afrika, eines in Thailand. Mehr
Ergebnisband
Ergebnisband Urbane Wärme und Kälte - Berichte aus Energie- und Umweltforschung 01/2021
28.01.2021: Ergebnisse aus dem Forschungs- und Technologieprogramm „Stadt der Zukunft“ des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.
Mehr
Experte am Wort
Experte am Wort – Gerhard Bayer über AnergieUrban
28.01.2021: Im Rahmen des Stadt der Zukunft Themenworkshops „Beiträge aus Forschung und Innovation zur Urbanen Wärmewende“ am 19.1.2021 präsentierte ÖGUT-Experte Gerhard Bayer Ergebnisse aus dem Projekt „Anergie Urban Stufe 1“
Mehr
Expertin am Wort
Franziska Trebut über die Zukunft nachhaltiger Gebäude und grüne Investitionsmöglichkeiten
28.01.2021: Nachhaltiges Bauen und Sanieren spielen aktuell eine große Rolle. Franziska Trebut, Leiterin der Bereiche Energie, Innovatives Bauen und Grünes Investment bei der ÖGUT, gibt im Interview mit Immobilien Invest, in der Ausgabe vom Dezember 2020, einen Überblick über Trends und Tendenzen in Österreich und erklärt, was die EU zu diesem Thema beiträgt.
Mehr
Presseaussendung
Zwei neue Crowdinvesting-Kampagnen gestartet: „Windparks für Nord- und Westafrika“ sowie „Solarenergiebasierte Stromlösungen für Subsahara-Afrika“
27.01.2021: Auf der österreichischen Investment-Plattform Crowd4Climate können Sie ab einem Betrag von 250 € klimarelevante Projekte unterstützen. Green Financing heißt das Stichwort. Aktuell gibt es zwei Kampagnen, die den Einsatz erneuerbarer Energien in Afrika stark vorantreiben. Mehr
Ausschreibung
TRIGOS 2021 – Einreichen bis 12. März 2021
28.01.2021: Ihr Unternehmen hat eine innovative Initiative mit Zukunftsfähigkeit? Dann nutzen Sie ihre Chance und reichen Sie bis 12.3. in insgesamt sechs Kategorien für Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften ein. Mehr
Ausschreibung
Einreichungen ab sofort möglich: Klimaschutzministerium unterstützt besonders klimafreundliche Vorzeigebetriebe und holt sie vor den Vorhang
28.01.2021: Österreichs Betriebe können bis 31. März 2021 zukunftsfähige Strategien einreichen – erstmals auch zur Erreichung der Klimaneutralität im Betrieb. Mehr