News

Medieninformation

Die Nominierungen für den ÖGUT-Umweltpreis 2025 stehen fest

23.10.2025: Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Partizipation und herausragende Frauen* in der Umwelttechnik - aus 252 Einreichungen wurden 27 Nominierungen von unabhängigen Jurys ausgewählt. Insgesamt werden € 40.000 an Preisgeldern vergeben. Mehr

40 Jahre ÖGUT

Die ÖGUT feiert Geburtstag - 40 Jahre Dialog- und Innovationsraum für eine nachhaltige Gesellschaft

27.08.2025: Die Schwerpunkte der ÖGUT liegen heute zusätzlich zum Gründungsthema Partizipation bei den Themen Innovatives Bauen, zukunftsfähigen Energielösungen, Kreislaufwirtschaft, Sustainable Finance sowie Gender & Diversität. Der Erfolg basiert auf dieser Breite – der interdisziplinären Zusammenarbeit zahlreicher Expert:innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen und Interessensgruppen. Mehr

Sustainable Finance

Susanne Hasenhüttl beim Pressegespräch über neue Studienergebnisse zu Green Investments im DACH-Raum

16.06.2025: Eine repräsentative Studie im Auftrag der ökostrom AG im DACH-Raum hat eine klare Botschaft: Nachhaltige Geldanlagen sind längst in der Mitte angekommen. Was es jetzt braucht? Mehr Vertrauen, Transparenz und Angebote, die man versteht. Sustainable Finance-Expertin Susanne Hasenhüttl diskutierte die Ergebnisse gemeinsam mit Ulrich Streibl (CEO ökostrom AG) und Judith Traxler (Marketagent) Mehr

Pressemeldung

ÖGUT-Umweltpreise für herausragende soziale und technische Innovationen an neun Projekte bzw. Personen vergeben

20.11.2024: Zum 37. Mal zeichnete die ÖGUT (Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik) die besten Projekte und Vorbilder im Bereich Nachhaltigkeit aus. Aus einer Rekordzahl von 163 Einreichungen kürten sechs unabhängige Jurys neun herausragende Projekte und Personen zu Preisträger:innen. Das gesamte Preisgeld wurde aufgestockt, sodass dieses Jahr insgesamt EUR 40.000 als Anerkennung, Unterstützung und Finanzierung für weitere Aktivitäten vergeben werden konnten. Mehr

Medieninformation

ÖGUT-Umweltpreis 2024 – die Nominierten stehen fest. Rekord bei Einreichungen und Preisgeldern

24.10.2024: Zum 37. Mal zeichnet die ÖGUT (Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik) die besten Nachhaltigkeitsprojekte mit dem ÖGUT-Umweltpreis aus. Drei unabhängige Jurys haben aus der Rekordzahl von 163 Einreichungen die Nominierten ausgewählt. 40 000 EUR Preisgeld warten auf die Gewinner:innen. Mehr

PRESSEMEDLDUNG

Spot on: Nachhaltigkeit – Einreichungen zum ÖGUT-Umweltpreis noch bis 13. September 2024 möglich!

05.09.2024: Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Partizipation und herausragende Frauen* in der Umwelttechnik – zum 37. Mal wird die ÖGUT mit diesem Umweltpreis Menschen und Organisationen auszeichnen, die erfolgreich ihren Beitrag zu einer klimaverträglichen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft leisten. Das Preisgeld von insgesamt EUR 40.000 wird in sechs Kategorien vergeben. Einreichungen sind noch bis 13. September 2024 möglich. Mehr

Presseaussendung

Spot on: Nachhaltigkeit – Einreichungen zum ÖGUT-Umweltpreis ab sofort möglich

13.06.2024: Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Partizipation und herausragende Frauen in der Umwelttechnik – auch im 37. Jahr des ÖGUT-Umweltpreises werden Menschen und Organisationen ausgezeichnet, die erfolgreich ihren Beitrag zu einer klimaverträglichen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft leisten. Das Preisgeld von insgesamt EUR 35.000 wird in sechs Kategorien vergeben. Einreichungen sind ab sofort bis 13. September 2024 möglich. Mehr

Gemeinsame Pressemitteilung von FNG und ÖGUT

Das Momentum nutzen: Prioritäten für das zukünftige Europa-Parlament für die Sustainable Finance Branche

04.06.2024: Die Europa-Wahl vom 6. bis 9. Juni findet in einer für die Sustainable Finance entscheidenden Phase statt. Die in den vergangenen Jahren entstandene EU-Regulatorik ist umfangreich, jedoch nicht immer praxistauglich und hat daher zuletzt zu Frustration bei Finanzmarktteilnehmer:innen geführt. FNG und ÖGUT haben sechs Eckpunkte für eine erfolgreiche Weiterentwicklung erarbeitet. Mehr

Presseaussendung

Klimafreundliches Heizen – so funktioniert es beim Wohnen!

20.12.2023: ÖGUT bietet Hilfe beim Umstieg von Öl und Gas auf fossilfreie Alternativen – für Hauseigentümer:innen, Eigentümer:innen-Gemeinschaften und Hausverwaltungen Mehr

Medieninformation

ÖGUT zeichnet Österreichische Vorsorgekassen für ihre nachhaltige Veranlagung aus

22.06.2023: Acht betriebliche Vorsorgekassen wurden von der ÖGUT, der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik, auf ihre nachhaltigen Aktivitäten im Jahr 2022 geprüft: Sieben Auszeichnungen in Gold und eine in Silber zeugen eindrucksvoll vom kontinuierlichen Engagement dieser Kassen auf dem Gebiet der nachhaltigen Veranlagungen. Mehr