Events
ÖGUT Themenfrühstück
Energieflüsse in Bürogebäuden
Bürogebäude verbrauchen einen relevanten Teil der Energie in Österreich. In Wien verbrauchen Bürogebäude 9,3% des gesamten Stromverbrauchs und 10,8% der Fernwärme. Im Rahmen einer von der ÖGUT im Auftrag der MA 20 erstellten Studie wurden 20 Bürogebäude in Hinblick auf ihren tatsächlichen Energieverbrauch analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass der tatsächliche Energiebedarf beim Heizen im Durchschnitt doppelt so hoch liegt wie in den Energieausweisen vorgesehen, auch bei der Lüftung sind die Ist-Werte wesentlich höher als die Planwerte. Mehr
20. Mai 2015, ÖGUT, Hollandstraße 10/40, 1020 Wien
ÖGUT-Themenfrühstück
Energiesteuern in Österreich - Grundlagen und Ansatzpunkte
In Österreich wird derzeit eine Steuerreform erarbeitet. Im Themenfrühstück wurde die Energiebesteuerung im Kreis eines Dutzends ExpertInnen erörtert. Mehr
27. Februar 2015, ÖGUT, Hollandstraße 10/40, 1020 Wien
ÖGUT-Themenfrühstück
Wirtschaftswachstum und neue Wachstumsparameter im Genderfokus
Im Rahmen des Projektes „Wirtschaftswachstum und neue Wachstumsparameter im Genderfokus“ untersuchte die ÖGUT im Auftrag des BMLFUW den Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum, Wohlstand und Genderaspekten. Mehr
11. November 2014, ÖGUT, Hollandstraße 10/40, 1020 Wien
ÖGUT-Themenfrühstück
Quo Vadis Energieberatung
Am 15. Oktober 2014 fand in der ÖGUT ein Themenfrühstück zur Energieeffizienz-Richtlinie der EU und zum Energieeffizienzgesetz statt.
Mehr
15. Oktober 2014, ÖGUT, Hollandstraße 10/40, 1020 Wien
ÖGUT-Themenfrühstück
Strategie für die biobasierte Industrie in Österreich
Am 17. Juni 2014 fand in der ÖGUT ein Themenfrühstück zur Strategie für die biobasierte Industrie in Österreich statt.
Mehr
17. Juni 2014, ÖGUT, Hollandstraße 10/40, 1020 Wien
ÖGUT-Themenfrühstück
Gebäudebewertung und -verwertung. Der Stellenwert von Gebäudezertifizierungen aus Sicht österreichischer InvestorInnen
Am 24. April 2014 fand in der ÖGUT ein Themenfrühstück zum Thema „Gebäudebewertung und -verwertung“ statt, das gemeinsam mit der ÖGNB veranstaltet wurde.
Mehr
24. April 2014, ÖGUT, Hollandstraße 10/40, 1020 Wien
ÖGUT-Themenfrühstück
Masterplan Humanressourcen Erneuerbare Energie
Am 4. März 2014 wurde das vom Klimafonds beauftragte Projekt „Masterplan Humanressourcen Erneuerbare Energie“ im Rahmen eines ÖGUT-Themenfrühstücks präsentiert. Mehr
4. März 2014, ÖGUT, Hollandstraße 10/40, 1020 Wien
ÖGUT-Themenfrühstück
„Urban Living – Smart & Sustainable! – Wunsch oder Wirklichkeit bei der Wohnungswahl?
Das letzte ÖGUT-Themenfrühstück des Jahres 2013 fand am 16. Dezember statt und stand ganz im Zeichen der Wünsche: Konkret der Wohnwünsche von Wohnungssuchenden im urbanen Raum. Mehr
16. Dezember 2013, ÖGUT, Hollandstraße 10/40, 1020 Wien
ÖGUT-Themenfrühstück
Lebensmittel für den Müll?
Im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit fand am 9.10.2013 in der ÖGUT ein Themenfrühstück zum Thema „Lebensmittelverschwendung“ statt. Mehr
9. Oktober 2013, ÖGUT, Hollandstraße 10/40, 1020 Wien
ÖGUT-Themenfrühstück
Verbreitung von Eco-Innovation Forschungsergebnissen auf internationaler Ebene
Am 1. Juli 2013 fand in der ÖGUT ein Themenfrühstück zum Thema „Verbreitung von Eco-Innovation Forschungsergebnissen auf internationaler Ebene“ statt. Zum Einstieg wurde die neue EU Plattform für Forschungsergebnisse www.ECOWEB.info von Georg Melzer (eutema) präsentiert. Mehr
1. Juli 2013, ÖGUT, Hollandstraße 10/40, 1020 Wien