News
Rückblick
klimaaktiv Webinar "Die klimaaktiv Toolbox Sanierung und Heizungsumstellung"
16.02.2024: Über 250 Personen aus den verschiedensten Branchen haben am 16. Februar am Webinar teilgenommen. Dabei wurden die aktuelle Bundesförderung, die neuen klimaaktiv Moderationskarten sowie Tools zur Portfolioanalyse vorgestellt. Mehr
Grüne Finanzbildung in Österreich
ÖGUT-Podcast Serie zu „Money for Sustainability”
31.01.2024: Folge 3: Wie steht es um die „grüne" Finanzbildung („Green Financial Literacy") in Österreich? Mehr
Expertin am Wort
Franziska Trebut über aktuelle Trends im nachhaltigen Bauen
30.01.2024: Zur Erreichung der Klimaneutralität genügt es nicht, sich auf Neubauten zu konzentrieren. Die ÖGUT-Expertin für nachhaltiges Bauen und Sanieren schreibt in der Beilage „Gemeinde der Zukunft“ (derStandard, 15.12.2023) über Sanierung, notwendige Rahmenbedingungen und Kreislaufwirtschaft. Mehr
EU Taxonomie und Immobilien
ÖGUT-Podcast Serie zu „Money for Sustainability”
15.01.2024: Folge 2: EU Taxonomie & Immobilien - Schritte zur EU Taxonomiekonformität im Gebäudebereich Mehr
Presseaussendung
Klimafreundliches Heizen – so funktioniert es beim Wohnen!
20.12.2023: ÖGUT bietet Hilfe beim Umstieg von Öl und Gas auf fossilfreie Alternativen – für Hauseigentümer:innen, Eigentümer:innen-Gemeinschaften und Hausverwaltungen Mehr
Greenwashing in der Finanzindustrie
ÖGUT-Podcast Serie zu „Money for Sustainability”
15.12.2023: Folge 1: Greenwashing in der Finanzindustrie - Wie falle ich nicht auf Greenwashing hinein? Mehr
Expertin am Wort
Susanne Hasenhüttl im Magazin PersonalManager über Nachhaltigkeit in der betrieblichen Altersvorsorge
29.11.2023: Die ÖGUT-Expertin für Sustainable Finance beschreibt Strategien, wie Nachhaltigkeit bei Geldanlagen umgesetzt werden kann. Mehr
Webinar-Rückblick
Grünes Geld für grüne Investitionen - Schutz der Biodiversität – Was kann die Finanzbranche tun?
20.11.2023: Webinar-Rückblick: Die Biodiversität und damit verbundene Ökosystemleistungen sichern unsere Lebens- und Wirtschaftsgrundlage. Im Rahmen des Webinars wurden die Möglichkeiten und Chancen der Finanzbranche, hier einen positiven Beitrag zu leisten, aufgezeigt und diskutiert. Die Vortragsunterlagen sind online. Mehr
Ausschreibung
Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2024: Einreichung bis 12. Jänner 2024
07.11.2023: Besonderes Augenmerk liegt auf Einreichungen zu herausragenden Beispielen der Bestandsentwicklung, des kreislauffähigen Bauens und der Quartiersentwicklung. Mehr
Grünes Geld
ÖGUT-Initiativen zu Sustainable Finance in Liste der Nationalen Finanzbildungsstrategie für Österreich aufgenommen
27.10.2023: Sowohl die Website "Grünes Geld" als auch die Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen werden in die Liste der Finanzbildungsmaßnahmen im Rahmen der Nationalen Finanzbildungsstrategie aufgenommen und stehen beispielhaft für das Thema „Green Financial Literacy“. Mehr