Vergangene Veranstaltungen
klimaaktiv
klimaaktiv Tagung: Wege zum Fast-Nullenergie-Gebäude
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Tagung „klimaaktiv bauen und sanieren“, die am 16. November 2016 von 09:00 bis 13:00 Uhr am FH OÖ Campus Wels stattfindet. Mehr
16. November 2016 09:00 - 13:00 Uhr, FH OÖ Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften, Stelzhamerstr. 23, 4600 Wels
Aktionstag
naBe-Aktionstag
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus der öffentlichen Verwaltung und von Unternehmen werden ihre Ansätze, Erfolge und Visionen für die nachhaltige Beschaffung vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Mehr
07. November 2016, Landhaus St. Pölten, Landhausplatz 1, Haus 1a - Ostarrichisaal, 3109 St. Pölten
IEA Vernetzungstreffen 2016
Urbane Energieinnovationen – Beitrag zur Energiewende
Das IEA Vernetzungstreffen 2016 widmet sich dem Thema urbane Energieinnovationen und deren Beitrag zur Energiewende sowie den dafür relevanten Kooperationen in den IEA Technologieprogrammen. Mehr
20. Oktober 2016, 09:00 - 17:00 Uhr, Modul, Peter Jordan Straße 78, 1190 Wien
klimaaktiv mobil Bauträgerfrühstück
Mobilitätsfonds Wien – neue Chancen und Perspektiven für Bauträger!
Die Veranstaltung bot Bauträgern die Möglichkeit, Fragen, Anliegen und Ideen zum Mobilitätsfonds und zu innovativen Mobilitätsangeboten im Wohnbau mit den Vortragenden und VertreterInnen des klimaaktiv-mobil-Programm-Managements zu diskutieren.
Mehr
20. Oktober 2016, ÖGUT, Hollandstraße 10/40, 1020 Wien
3. Impact Forum Salzburg
Aktuelle Herausforderungen in ESG & CSR
Mit dem Thema Aktuelle Herausforderungen in ESG & CSR kommt das Impact Forum Europe bereits zum dritten Mal nach Salzburg. Mehr
20. Oktober 2016, 13:30 – 18:00, Unipark Nonntal, Erzabt-Klotz-Str. 1, A-5020 Salzburg
Baukulturellen Leitlinien des Bundes
Baukulturkonvent 2016
Die Geschäftsstelle des Beirats für Baukultur im Bundeskanzleramt lud gemeinsam mit der ARGE Baukultur (ÖGUT und Plansinn) und der Plattform Baukulturpolitik zum Baukulturkonvent 2016 in der Tabakfabrik in Linz ein. Mehr
11. - 12. Oktober 2016, Tabakfabrik in Linz
fair.versity-Workshop
FEMtech – role.model.career
Bei FEMtech - role.model.career lernen Frauen von Frauen. Expertinnen aus Forschung und Technologie berichten von ihren Erfahrungen. Mehr
11. Oktober 2016, 13:30 - 15:00 Uhr, Museum für angewandte Kunst (MAK), Stubenring 5, 1010 Wien
Road to Zero - 300 Tage nach Paris
Nachhaltig Bauen - Verantwortung der öffentlichen Hand
"300 Tage nach Paris" befasst sich die bei der ÖGNB eingerichtete Medienstelle für NachhaltigesBauen mit der Rolle und Verantwortung der öffentlichen Hand für die Umsetzung der aus COP21Paris resultierenden Klimaschutzziele im Gebäudebereich. Mehr
7. Oktober 2016, 14.00 Uhr, IG Architektur, Gumpendorfer Straße 63 B, 1060 Wien
Rückblick
Smart Block – Mobilitätstag: Nachhaltige Mobilität hautnah
Am 23. September wurde den BewohnerInnen des gürtelnahen Grätzels zwischen Hernalser Gürtel, Ottakringer Straße, Veronikagasse und Geblergasse die Möglichkeit eröffnet, neue Mobilitätsformen zu testen – ein Tesla, E-Lastenräder und E-Bikes standen zur Verfügung.
Mehr
23. September 2016, Geblergasse 1 bis 8, 1170 Wien
Workshop
Thermische Bauteilaktivierung – Mit Wind, Sonne und Beton Energie sparen
Im Planungsleitfaden "Heizen und Kühlen mit Beton" werden die Erkenntnisse bisheriger Forschungsprojekte zur Bauteilaktivierung zusammengefasst, es wird gezeigt, wie Energie in massiven Bauteilen über längere Zeit gespeichert und zu beliebigen Zeitpunkten wieder abgerufen werden kann. Der Planungsleitfaden ist mit detaillierten Anleitungen auf die Bedürfnisse von Planenden und Bauausführenden sowie auf die Wissensvermittlung zur Aus- und Weiterbildung konzipiert. Mehr
19. September 2016, 13.15 - 18.00 Uhr, TUtheSky, Getreidemarkt 9, 1060 Wien