Vergangene Veranstaltungen
Einladung
Biobasierte Klebstoffe und Beschichtungen für technische Anwendungen
Info zum aktuellen Entwicklungsstand, Best-Practice Beispiele, Anforderungen von Kund:innen, branchenübergreifende Vernetzung
Mehr
17.10.2022, 10.00-16.00, BOKU Wien
Crowd4Climate Webtalk
Webtalk mit "Energy Box - Zugang zu sauberer Energie im Süden Afrikas"
ENERGY BOX heißt die aktuelle Investitionsmöglichkeit auf unserer Plattform Crowd4Climate. 4Walls®, ein Sozialunternehmen mit Sitz in Südafrika und Simbabwe, vertreibt hochwertige Solarprodukte für den Privathaushalt und arbeitet dafür an Verteilnetzen für „die letzte Meile". Um das Team von 4Walls® und seine Arbeit in Afrika besser kennenlernen zu können, fand am 13. Oktober ein Webtalk statt. Das Team war gerade aus Simbabwe zurückgekehrt und teilte seine neuesten Erfahrungsberichte mit den Teilnehmer:innen der Online-Veranstaltung.
Mehr
Donnerstag, 13.10.2022, 17:30, online (Zoom)
Webinar
Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen - Modul 3a
Das Modul 3a (Webinar) gibt die Möglichkeit, bisher gelernte Inhalte zum Thema Nachhaltige Geldanlagen mit anderen Teilnehmer*innen und den Lehrenden zu diskutieren. In weiterer Folge liegt der Schwerpunkt auf dem Beratungsprozess und aktuellen Themen. Mehr
Freitag, 07. Oktober 2022, 9.00 bis 13.00 Uhr, online
Rückblick
5. Laura Bassi 4.0 Netzwerkforum „Digitalisierung und Chancengerechtigkeit“: Wie schaffen wir digitale Inklusion und Partizipation?
Das „Netzwerk Laura Bassi 4.0 - Digitalisierung und Chancengerechtigkeit“ setzt sich für die chancengerechte Gestaltung von Digitalisierung ein. Soziale Inklusion in der Digitalisierung ist ein wesentlicher Faktor, um dieses Ziel zu erreichen. Die Arbeitsgruppe „Digitale Inklusion und Partizipation“ präsentierte ihre Ergebnisse.
Mehr
7. Oktober 2022, 10:00 – 16:00 Uhr, Tagungszentrum Europahaus Wien, Linzer Straße 429, 1140 Wien
Rückblick
klimaaktiv mobil Bauträger-Webinar zur Radverkehrsnovelle
Im Webinar am 4. Oktober 2022 konnten sich Bauträger und Mobilitäts-Expert:innen zum Themen rund um die neue Ausgabe der Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen (RVS) für den Radverkehr austauschen. In drei Impulsvorträgen wurden wesentliche Inhalte der Richtlinie vorgestellt, auf empfohlene Ausstattungsmerkmale und Qualitätskriterien sowie deren Relevanz für Bauträger eingegangen und Förderungen des Bundes im Bereich Radmobilität vorgestellt.
Mehr
4. Oktober 2022, 8:30-10:00 Uhr, Webinar über ZOOM
Rückblick
IEA Vernetzungstreffen 2022 - Mission "Net Zero"- Welchen Beitrag leisten die Technologieprogramme der IEA?
Die Veranstaltung ergründete, welche Beiträge die IEA Technology Collaboration Programmes zum Ziel “Net Zero 2050” beitragen und welche Erfolge bisher verzeichnet werden konnten. Die Ergebnisse der aktuellen Programmevaluierung wurden präsentiert, Neuigkeiten aus den TCPs, Tasks und Annexen ausgetauscht.
Mehr
27. September 2022, Urania, Dachsaal, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Rückblick
klimaaktiv Gebäudebewertung für Einsteiger:innen
Rund 70 Personen aus der Bau- und Planungsbranche haben am Donnerstag, den 22. September 2022 am Webinar "klimaaktiv Gebäudebewertung für Einsteiger:innen" teilgenommen. Das klimaaktiv System der Gebäudebewertung wurde im Überblick vorgestellt. Die Eingabe der für die Deklaration notwendigen Daten und Nachweise wurde auf der Deklarationsplattform baudock anhand eines Beispielprojektes detailliert demonstriert. Abschließend wurde der Entwurf des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWG) vorgestellt. Mehr
22. September 2022, online
Einladung
Neue Produkte und Wege für eine Kreislauf-orientierte Bioökonomie
Die Netzwerk-Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Bioraffinerie. Sie haben die Möglichkeit, innovative Start-Ups kennenzulernen und exklusive Ein- und Ausblicke in die neuesten und vielversprechendsten Forschungsprojekte aus dem Bereich kreislauf-orientierte Bioökonomie zu gewinnen.
Mehr
20. September 2022, 13.00 - 16.30 Uhr, TU Graz, Stremayrgasse 16, 8010 Graz, BMT Saal, Erdgeschoss
Rückblick
Nachlese zum Workshop "klimaaktiv Gebäudebewertung und EU-Taxonomie“
Am 15.9.2022 fand im Rahmen der klimaaktiv Konferenz im MAK der Workshop „klimaaktiv Gebäudebewertung und EU-Taxonomie“ statt.
Mehr
15.9.2022, MAK
Rückblick
Laura Bassi Community Talk: Communities of Practice - Jutta Pauschenwein (FH JOANNEUM) auf einen Kaffee mit Anastasia Sfiri (FH JOANNEUM) und Yvonne Wittmann-Fauler (Start Up).
Das Treffen widmete sich dem Thema Communities of Practice. Jutta Pauschenwein (FH JOANNEUM) sprach mit Anastasia Sfiri (FH JOANNEUM) sowie Yvonne Wittmann-Fauler (Start Up) über das Konzept der Communities of Practice (Praxisgemeinschaften) von Etienne Wenger und das Lernen in Communities.
Mehr
15. September 2022, 17.00 – 18.30 Uhr, Online