Vergangene Veranstaltungen
Einladung
Präsentation des neuen Online-Tools ,,CAST‘‘ zur kommunalen Klimaplanung
Das Tool „The Climate Action Strategiser (CAST)“ unterstützt Gemeinden dabei, ihre lokalen Strategien mit den nationalen Zielen zur Klimaneutralität und Klimawandelanpassung in Einklang zu bringen. Beim interaktiven Online-Workshop wird das Tool vorgestellt und gemeinsam erprobt.
Mehr
9. September 2025, 9:00 - 11:00 Uhr, Online
Einladung
Praxisnahes Webinar für Unternehmen und Behörden: LOCALISED Net-Zero Business Consultant – Neues Online-Tool zur Unterstützung von Regionen und Unternehmen auf dem Weg zur Dekarbonisierung
Der Net-Zero Business Consultant ist ein interaktives Online-Tool, das lokale und regionale Unternehmen und Behörden in ganz Europa beim Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft unterstützt. Beim Webinar bekommen Sie Einblicke in das Tool und können Potenziale für die eigene Region oder das eigene Unternehmen erkennen.
Mehr
8. September 2025, 9:00 - 11:00 Uhr, Online
klimaaktiv Kriterienkatalog 2025
Nachlese zum Webinar: Der neue klimaaktiv Kriterienkatalog 2025 – Die Kriterien im Detail
Die 150 Teilnehmer:innen erfuhren aus erster Hand von den Expert:innen des klimaaktiv Gebäude-Teams alles über die Änderungen und Neuerungen im neuen Kriterienkatalog 2025.
Mehr
29. Juli 2025, 09:00 – 12:00 Uhr, Online (Zoom)
klimaaktiv Kriterienkatalog 2025
Nachlese zur Auftaktveranstaltung: Präsentation des neuen klimaaktiv Kriterienkataloges 2025 - Was ist neu?
Mit fast 2.000 qualitätsgesicherten Gebäuden ist klimaaktiv Gebäude das führende Gebäudebewertungssystem in Österreich. Der neue Kriterienkatalog 2025.1 stellt eine zukunftsweisende und vollständig überarbeitete Kriteriendefinition dar.
Mehr
15. Juli 2025, 09:00 – 10:30 Uhr, Online (Zoom)
Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen Fresh-up Kurs
Nachhaltige Finanzberatung 2.0: KI-Power für ESG-Expert:innen
Lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeit als Vermögensberater:in mit KI-Technologien revolutionieren und zentrale Aufgaben Ihres Berufsalltags optimieren können.
Mehr
11. Juli 2025, 09:00 – 13:00 Uhr, Webinar
Umweltzeichen Webinar
Grünes Geld für grüne Investitionen - „Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken – Erkenntnisse aus Theorie und Praxis für die (Finanz-)wirtschaft“
Das Webinar beschäftigte sich mit dem Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken.
Mehr
Dienstag, 1. Juli 2025, 13:30 – 15:00 Uhr, online
Webinar
Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen
Das Modul 3 (Webinar) gibt die Möglichkeit, bisher gelernte Inhalte zum Thema Nachhaltige Geldanlagen mit anderen Teilnehmer*innen und den Lehrenden zu diskutieren. In weiterer Folge liegt der Schwerpunkt auf dem Beratungsprozess und aktuellen Themen.
Mehr
Donnerstag, 24. Juni 2025, 9.00 bis 13.00 Uhr, online
Veranstaltung
Für Lehrende und Studierende - "Beteiligung gestalten: Methoden, Wissen und Praxisbeispiele für wirksame Bürger:innenbeteiligung"
Im Webinar stellen wir die Plattform partizipation.at vor – eine zentrale Wissensquelle für alle, die sich mit Beteiligung beschäftigen. Erfahren Sie mehr über bewährte und innovative Beteiligungsmethoden, aktuelle Praxisbeispiele aus Österreich und Qualitätskriterien guter partizipativer Praxis. Mehr
10. Juni 2025, 10:00 - 11:30 Uhr, online (Zoom)
Umweltzeichen Webinar
Grünes Geld für grüne Investitionen - „EU-Taxonomie – Einblicke, Analysen und Anforderungen“
Das Webinar beleuchtete zentrale Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen rund um die EU-Taxonomie.
Mehr
Montag, 26. Mai 2025, 13:30 – 15:00 Uhr, online
Event
Sanierungsgipfel 2025: Gemeinsam den Gebäudebestand transformieren
Strategischer Austausch für mehr Sicherheit, Planbarkeit und Effizienz in der Gebäudesanierung. Mehr
20. Mai 2025, 9:30 - 17:00 Uhr, Haus der Ingenieure, Eschenbachgasse 9, 1010 Wien